Region Aktiv
Region Aktiv 12.04.2024 10:35:42 UHR
Gemeinsam radeln – Neue Radtour durch das Uslarer Land
Uslar (red). Für alle Radbegeisterten gibt es ein neues Angebot im Uslarer Land. Ab 24. April findet alle 14 Tage immer mittwochs eine Radtour statt, bei der das Wetter keine Rolle spielt – egal ob mit oder ohne Motor.
Die Tour startet um 14 Uhr an der Touristik-Information Uslar, Treffpunkt ist um 13.45 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:33:48 UHR
Sommersemester der Kinder-Uni Einbeck beginnt
Einbeck (red). Die Kinder Uni ist ein Wissensformat, das mit großem Erfolg in vielen Städten jährlich Kinder und Jugendliche mit wissenschaftlichen Themen kind- und jugendgerecht vertraut macht. Nach dem Erfolg der letzten Kinder-Uni in Einbeck findet das interessante Format nun eine Fortsetzung im Sommersemester 2024.
Mit vielen regionalen Kooperationspartnern ist es gelungen, auch in diesem Sommersemester einige attraktive Angebote für 10- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche zu gestalten.
Die erste Veranstaltung findet schon am Freitag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:22:58 UHR
Gesundheitsvorsorge in der Natur: Waldbaden in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Was höre ich? Was rieche ich? Was fühle ich? Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur. Es ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne, ein Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2024 13:49:29 UHR
Kindermitmachkonzert begeistert Kinder aus Einbeck und Umgebung
Einbeck (red). Am 10. April fand das jährliche Kindermitmachkonzert für die Kindertagesstätten in und um Einbeck herum statt. Das Kindermitmachkonzert ist eine Veranstaltung des Einbecker Kinder- und Familienbüros und der Stadt Einbeck in Kooperation mit dem Einbecker Stadt Elternrat (StEREK).
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2024 13:04:07 UHR
Erster Dorfflohmarkt in Iber: Einladung zum Stöbern und Entdecken
Iber (red). Am 28. April, von 11 Uhr bis 16 Uhr, dürfen sich Interessierte über den ersten Dorfflohmarkt in Iber freuen. Im gesamten Dorf werden alle Flohmarktstände mit Luftballons gekennzeichnet sein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2024 11:44:36 UHR
Beseelt von Klangerlebnissen und Begegnungen: Am Sonntag: Großes Chortreffen mit Gospelgottesdienst in Dassel
Dassel (red). An beiden Orten wird noch fleißig geübt: In Berlin beim Chor „Singen ohne Grenzen“ (SOG) und in Dassel beim Chor „Gospelprojekt Solling“ (G:P:S). An diesem Wochenende vom 12.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2024 11:03:23 UHR
3. Amelser Dorfflohmarkt lädt zum Stöbern und Feilschen ein
Amelsen (gs). Zwei Jahre sind seit dem letzten Dorfflohmarkt in Amelsen vergangen und die Veranstalter finden, es ist mal wieder an der Zeit ordentlich auszumisten. Am 5. Mai von 10 bis 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, alle Boden-, Keller- und Garagenschätze an den "Mann" zu bringen.
Ob alte Küchenschränke, Spielsachen, Bücher, Reitsachen, Scheunenfunde oder was auch immer.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2024 10:34:51 UHR
44. BerufsInfoMarkt in Northeim:Beliebte Ausbildungs- und Berufsmesse findet am 26. und 27. April statt
Northeim (lpd). Der BerufsInfoMarkt öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Tore. Am 26. und 27. April 2024 können Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungs- und Berufsperspektiven in der Region informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 09:59:10 UHR
Einbeck erlebt 2023 Rekordjahr im Tourismus
Einbeck (red). Mit der besonderen Art, Geschichte und Tradition erlebbar zu machen, hat Einbeck die Herzen vieler Reisender erobert. Die einzigartige Kombination aus Oldtimern, Fachwerk und Bier zieht immer mehr Kurzurlauber:innen an und sorgte 2023 für Rekordzahlen an Tages- und Übernachtungsgästen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 07:36:49 UHR
"Von Toledo bis Jerusalem": Eine musikalische Reise durch das Judentum
Uslar (red). Mit ihrer neuen musikalischen Reise präsentiert die Sängerin Esther Lorenz israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Auch das Ostjudentum mit seiner reichen lyrischen wie geistlichen Welt findet Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 07:29:45 UHR
Für wen werden eigentlich Stolpersteine verlegt? Initiativkreis informiert am 18. April darüber
Einbeck (red). Für wen werden Stolpersteine verlegt? Darüber wird der Initiativkreis im Förderverein Alte Synagoge am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr in der Alten Synagoge Einbeck, Baustraße 15a, informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 07:27:35 UHR
Patientenakademie startet am 18. April 2024 in der Volksbank Nordharz eG: Sportunfälle, Verschleiß, Probleme mit Knie & Schulter: Chefarzt und Oberarzt geben Tipps
Goslar (red). Es ist ein Problemfeld, das viele Menschen betrifft: Sportunfälle, Schmerzen im Bereich von Knie, Schulter, Rücken und auch der Verschleiß – Privatdozent Dr. med. Christian Liebau, Chefarzt der Asklepios Harzklink Bad Harzburg, und der Leitende Oberarzt Ahmed Mowina der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Harzkliniken, werden bei der Auftakt-Veranstaltung der Patientenakademie am Donnerstag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 07:18:59 UHR
Bunte Vielfalt der Kindertagespflege: Aktionswoche im Landkreis Northeim zum 50-jährigen Jubiläum
Northeim (lpd). Die Kindertagespflege im Landkreis Northeim zeigt sich in bunter Vielfalt. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Kindertagespflege in Deutschland, zu dem der Bundesverband für Kindertagespflege vom 15.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2024 07:10:01 UHR
Einbecks Weg zur Treibhausneutralität
Einbeck (red). Der Weg zur Treibhausgasneutralität nimmt nun auch in Einbeck Fahrt auf. Gemäß §3 des Niedersächsischen Klimagesetzes sind die Minderungen der Gesamtemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 75 Prozent, bis zum Jahr 2035 um mindestens 90 Prozent zu reduzieren.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2024 09:26:56 UHR
Barrieren abbauen und Verständnis verbessern: Praxisnaher Workshop: Leichte Sprache in der Jugendarbeit
Northeim (red). „Wie können wir Sätze, Wörter, Zahlen, Sonderzeichen, Texte und Fremdwörter so gestalten, dass auch Menschen mit Lese- und Verständigungsproblemen den Inhalt verstehen können? Was können wir in der Jugendarbeit, zum Beispiel bei Programmen, der Öffentlichkeitsarbeit und bei Einladungen verändern?“ Diesen und anderen Fragen widmet sich ein Workshop zum Thema „Leichte Sprache“ am Samstag, 27.
weiterlesen