Region Aktiv
Region Aktiv 22.03.2024 15:26:06 UHR
Frühlingserwachen im Herzen der Kreisstadt
Northeim (hakö). Beeindruckende Blütenvielfalt für Haus und Garten, kulinarische Köstlichkeiten, fröhliches Kinderlachen, das Northeimer Frühlingserwachen lockte am Wochenende Publikum aus der ganze Region in die Innenstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2024 07:59:56 UHR
Neue Ideen: Einführung von Pastorin Anne Dill am 7. April in Hardegsen
Hardegsen (red). Sie hat viel Freude an den kleinen Momenten, traut, konfirmiert und möchte noch viel bewegen: Anne Dill ist seit drei Jahren Pastorin in Ertinghausen, Hardegsen, Trögen und Üssinghausen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2024 06:52:49 UHR
Für Kurzentschlossene: Vortrag zum Thema „Pflegeversicherung - aktuelle Änderungen“ am 27. März in Uslar
Uslar (red). Der Hospizdienst Leine-Solling und AUDEA laden gemeinsam herzlich ein zum Vortrag „Pflegeversicherung - aktuelle Änderungen“ am Mittwoch, 27. März, um 17 Uhr.
Seit Anfang 2024 gibt es im Bereich der Pflegeversicherung viele Änderungen: Leistungen für die häusliche Pflege steigen, Pflegeunterstützungsgeld für bis zu zehn Tage, Anspruch auf Übergangspflege im Krankenhaus uvm.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2024 06:41:05 UHR
Engagement fördern, Anerkennung stärken: So war der Ehrenamtstag im Landkreis Northeim
Northeim (lpd). Ehrenamt im Landkreis Northeim braucht mehr Unterstützung – und das in verschiedenen Formen. Das ist das Ergebnis des Fachtags Ehrenamt, an dem kürzlich rund 80 Engagierte aus der Region teilgenommen haben und der durch Landrätin Astrid Klinkert-Kittel eröffnet worden ist.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2024 11:29:08 UHR
Landesforsten setzen im Solling auf Torfwachstum: Klimaschutz im Sauseschritt – Dem Heidelbeerbruch entschweben die Fichten
Dassel (red). Während in Niedersachsen noch vielerorts Torf abgebaut wird, verfolgen die Landesforsten auf ihren eigenen Flächen einen gegenläufigen Trend. Sie beschleunigen seit Jahren ihr Moorschutzprogramm und vergrößern kontinuierlich die Wachstumsfläche für Torf.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2024 09:51:00 UHR
Abitur-Motto-Tage 2024 am Wirtschaftsgymnasium
Northeim (red). Lustig, fröhlich, bunt, so waren kurz vor Beginn der Osterferien Pausen und Unterricht der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft Northeim. Bevor die heiße Phase des schriftlichen Abiturs beginnt, freuten sich die Gymnasiasten, gemeinsam, die letzten drei Jahre am „Northeimer Wirtschaftsgymnasium“ gelernt und viele schöne Erlebnisse gehabt zu haben.
Die Motto-Tage der diesjährigen Abiturienten waren unter fünf Tagesthemen gestellt: „Anfangsbuchstabe“ (das Kostüm passt zum Anfangsbuchstaben seines Namens), „Zeitreise“, „Sportarten“, „Nationalitäten“ und „Overdressed“.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2024 08:59:42 UHR
Anja Wauker-Ubben weiterhin 1. Vorsitzende des TSV Germania Lauenberg - Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf ereignisreiches Vereinsjahr und Neuwahlen
Lauenberg (red). Rund 60 Vereinsmitglieder trafen sich kürzlich im Vereinslokal „Zum Sollinger Wald“, um bei der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zu halten und zugleich mit den Neuwahlen die Weichen für die nächsten drei Jahren zu stellen.
Dabei wurde eingangs der Versammlung der seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Vereinsmitglieder, umrahmt vom TSV-Musikzug, gedacht, bevor dann einige Ehrungen vorgenommen werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 12:44:28 UHR
Earth Hour 2024: Deine Stunde für die Erde - Einbeck unterstützt die Aktion des WWF Deutschland erneut
Einbeck (red). Am Samstag, 23. März, fordern Menschen, Städte und Unternehmen mit der Earth Hour weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am kommenden Samstag um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 09:45:01 UHR
Mooredörfer gehen digital: Einführung der „Crossiety“ Dorf-App
Hillerse (red). In den Mooredörfern Höckelheim, Hillerse, Schnedinghausen und Berwartshausen wird die Dorf-App „Crossiety“ eingeführt. Diese digitale Plattform ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der „Sozialen Dorfentwicklung“, an der die vier Dörfer derzeit teilnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 09:37:22 UHR
Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen Einbecks werden ab Anfang April wieder geöffnet
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 07:53:21 UHR
Kirchenvorstandswahl: Fast jede*r Dritte hat gewählt - Beteiligung von mehr als 30 Prozent – 246 Gewählte im Kirchenkreis
Einbeck (red). In 39 Kirchen- und Kapellengemeinden im Kirchenkreis Leine-Solling wurden am Sonntag die Kirchenvorstände gewählt. Mit fast 32 Prozent lag die Wahlbeteiligung weit über dem Ergebnis der letzten Kirchenvorstandswahlen in den Jahren 2018 (23,3 Prozent) und 2012 (26,4 Prozent).
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 06:39:55 UHR
Im Job-Café Northeim geht es im April um den Einstieg ins Berufsfeld Kita und Kindergarten
Northeim (red). Im Job-Café Northeim geht es am 5. April insbesondere um Möglichkeiten des (Quer-) Einstiegs in das Berufsfeld Kita und Kindergarten. Aufgrund des besonderen Angebotes ist das Job-Café an diesem Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 04:55:28 UHR
Patientenakademie startet am 18. April in der Volksbank Nordharz eG.
Goslar (red). In wenigen Wochen geht es los, die Patientenakademie 2024 der Asklepios Harzkliniken startet wieder durch: Am Donnerstag, 18. April 2024, beginnt die Veranstaltungsreihe, es gibt sechs weitere Termine bis Dezember.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 09:47:00 UHR
Kampagne „Rücksicht macht Wege breit“ startet im Landkreis Northeim: Für ein gutes Miteinander zwischen Radfahrer*innen und Landwirt*innen auf gemeinsam genutzten Wirtschaftswegen
Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim und das Landvolk Northeim-Osterode Kreisbauernverband e. V. starten erstmals auf dem Gebiet des Landkreises Northeim die Kampagne „Rücksicht macht Wege breit“.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 09:39:40 UHR
Technische Leiterin sucht noch Teammitglieder: Wer möchte am Bühnenbild der Gandersheimer Domfestspiele mitarbeiten?
Bad Gandersheim (red). Wo liegt eigentlich mit ihren vielen Einzelteilen die Tribüne der Gandersheimer Domfestspiele, wenn sie nicht gerade vor der Stiftskirche aufgebaut ist? In einer großen Scheune zeigt Kira Grunert, die technische Leiterin von Niedersachsens größtem professionellen Freilichttheater, auf die Stühle-Stapel und unzähligen Metallstangen.
weiterlesen