Region Aktiv
Region Aktiv 12.01.2024 14:30:09 UHR
Lust auf etwas Neues? Das Profil „Sport und Gesundheit“ der PGS Dassel
Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel hat bereits früh erkannt, dass Bewegung sehr wichtig ist. Deshalb wurden seit 2019 mehr Sportstunden für die Schüler*innen im Jahrgang 5 bis 7 im Schulprogramm implementiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 13:04:11 UHR
Wohnungen für geflüchtete Menschen gesucht
Northeim (lpd). Die Kreisverwaltung des Landkreises Northeim sucht weiterhin Wohnraum für geflüchtete Menschen. Benötigt wird Wohnraum für Familien und Einzelpersonen sowie Wohnraum, der sich für Wohngemeinschaften eignet, sowohl in städtischer als auch in ländlicher Lage.
Wer helfen möchte und freien Wohnraum im Landkreis Northeim zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, Kontakt mit der Kreisverwaltung aufzunehmen (per Telefon unter 05551/708-198 oder -460 und -461 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 12:59:52 UHR
20.000er-Marke erreicht: Heinrich Schoppe kauft Tickets für „Mord im Orient-Express“ bei den Gandersheimer Domfestspielen
Bad Gandersheim (red). Die Marke von 20.000 gebuchten Tickets ist damit überschritten: Heinrich Schoppe hat jetzt in der Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele bei Mitarbeiter Peter Hennies zwei Tickets für „Mord im Orient-Express“ gekauft.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 11:09:11 UHR
Hochwasserfolgen: Böschungsbruch an der Rhume erfordert umfassende Maßnahmen
Northeim (red). Durch die Hochwasserlage der Rhume ist es im Zeitraum vom 24. zum 25. Dezember auf einer Breite von circa 140 Metern zu einem Böschungsbruch im Bereich der Rhume zum Freizeitsee gekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 11:07:38 UHR
Elternabend zum Thema Perspektiven mit Online-Elternabend zur Berufsorientierung nach der Realschule
Northeim (red). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen lädt Eltern zu einem Online-Elternabend mit dem Titel "Alternativen zum Abi?! – Wege mit Realschulabschluss" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 11:04:31 UHR
Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
Northeim (red). Die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar lädt gemeinsam mit dem Hospizdienst Leine-Solling herzlich ein zum Vortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ am Mittwoch, den 17.01.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 10:06:05 UHR
Lauenberger Karnevals Club ehrt langjährige Elferratsmitglieder
Lauenberg (red). In einem kleinen feierlichen Rahmen konnte der Lauenberger Karnevals Club (LKC) kürzlich zwei langjährige Elferratsmitglieder ehren, die auf eigenen Wunsch aus diesem Gremium ausscheiden.
LKC-Präsident Norman Greve hob dabei in einer kurzen Ansprache die Verdienste und insbesondere außergewöhnlich lange Zeit der Zugehörigkeit zum Lauenberger Elferrat hervor.
Insgesamt 44 Jahre im Elferrat war Ralf Gehrmann, der Ende der 1970er Jahr Karnevalsprinz und seit dieser Zeit in dem Gremium aktiv tätig war.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:35:54 UHR
Lauf-Welt- und Europameisterin Miriam Paurat bietet Sportkurse für von Krebs Betroffene und jedermann
Goslar (red). Miriam Paurat, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin über unterschiedliche Laufdistanzen ihres Jahrgangs (Altersklasse W45 bis 50), wird vom Dienstag, den 6. Februar 2024, an spezielle Sportkurse bei Asklepios anbieten, in Kooperation mit den Asklepios Harzkliniken – Fachkurse für von Krebs Betroffene, die in der Rekonvaleszenz wieder fit werden wollen und allgemeine Fitness-Breitensportkurse für Jedermann, für Menschen, die vorbeugend etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:30:48 UHR
Ankündigung Konzert Michael Raeder: „Alles Liebe“ mit Michael Raeder am 21. Januar in St. Laurentius
Dassel (red). „Alles Liebe“ heißt das Programm, das Michael Raeder am 21. Januar in der St. Laurentiuskirche präsentieren wird. „Viele Hundert Konzerte bundesweit hat er gespielt, jetzt kommt er nach Dassel.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 10:43:41 UHR
Hochwasser beeinträchtigt Gasleitungen im Landkreis Northeim
Northeim (red). Durch das anhaltende Hochwasser ist es im Bereich der Northeimer Seenplatte zu Beeinträchtigungen von zwei Gasleitungen gekommen. Diese wurden unterspült und freigelegt. Deshalb können sie derzeit nicht im Normalbetrieb genutzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 06:07:30 UHR
Wie kann ich energiesparend heizen?
Northeim (lpd). Angesichts des Klimawandels und der Preissteigerungen für fossile Energieträger, wie Öl, Kohle oder Gas, sollten sich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer informieren, wie sie ihr Heizsystem möglichst energiesparend betreiben und künftig auf klimafreundliche Techniken umstellen können.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 15:06:06 UHR
Spendenübergabe: Ortsbürgermeister lobt Wintermarkt-Organisation
Drüber (hakö). Stolz und Dankbarkeit beherrschten die Szenerie bei der Spendenübergabe des BVB-Fanclubs Schwarz-Gelbes Leinetal im Feuerwehrhaus, resultierend aus dem Erlös des traditionellen Wintermarktes an der Schule in Drüber.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 10:17:47 UHR
Neue Öffnungszeiten im EIN.Lebens.raum ab KW3
Einbeck (red). Das Smart City-Team öffnet den EIN.Lebens.raum, Marktplatz 16, in Einbeck, ab dem 17. Januar 2024 mit angepassten Öffnungszeiten. Zukünftig wird das Büro mittwochs und donnerstags für die Bürger:innen geöffnet haben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2024 04:43:38 UHR
„Faszination Natur“ in der Solling-Vogler-Region: Neue Broschüre für 2024 jetzt erhältlich
Neuhaus (red). Die Solling-Vogler-Region ist wie geschaffen für außergewöhnliche Erfahrungen in der Natur. Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführer/innen und Fachleuten haben Outdoorfans die Möglichkeit die „Wilde Heimat“ bei Pilzwanderungen, Moorführungen und vielem mehr, aktiv zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2024 05:35:58 UHR
Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 bis 19. Januar umtauschen
Northeim (lpd). Die Führerscheinstelle des Landkreises Northeim weist darauf hin, dass Inhaberinnen und Inhaber von Papierführerscheinen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 ihren grauen oder rosafarbenen Führerschein bis zum 19.
weiterlesen