Region Aktiv
Region Aktiv 05.11.2025 12:19:12 UHR
Eisenbahnfreunde Einbeck laden zum Vortrag über das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen ein
Einbeck (red). Am Freitag, 7. November, laden die Eisenbahnfreunde Einbeck e.V. um 19 Uhr erneut zu einem Bildervortrag in die AWO-Begegnungsstätte in der Grimsehlstraße 10 ein. Der Gastreferent Stefan Donnerhack aus Bayern nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise durch das Nördlinger Ries – eine Region, die nicht nur landschaftlich, sondern auch eisenbahntechnisch einiges zu bieten hat.
Faszination Eisenbahn im Bayerischen EisenbahnmuseumIm Mittelpunkt des Abends steht das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen, das seit 1985 auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks beheimatet ist.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 11:03:37 UHR
HerbstLese 2025 mit Heinrich Sprink – Literaturabend für den guten Zweck
Einbeck (red). Literatur trifft Engagement: Am Mittwoch, 12. November 2025, laden die Soroptimistinnen des Clubs Einbeck-Northeim zur „HerbstLese 2025“ mit Heinrich Sprink ein. Der besondere Abend verbindet kulturellen Genuss mit sozialem Einsatz – denn der Erlös der Veranstaltung fließt in einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen.
Der Abend beginnt um 19 Uhr mit einem „Come together“, bevor Heinrich Sprink um 19.30 Uhr mit seiner Lesung startet.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 10:33:36 UHR
Neuer Service für Eltern: Elterngeldantrag jetzt online im Einbecker Rathaus verfügbar
Einbeck (red). Die Stadtverwaltung Einbeck baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus. Ab sofort können Eltern ihren Elterngeldantrag bequem online stellen. Im „Online-Rathaus“ unter online-rathaus.einbeck.de steht der neue Service in der Rubrik „Online-Services für Bürger*innen“ bereit.
Der digitale Antrag ermöglicht es, das Elterngeld zeitsparend, sicher und ortsunabhängig zu beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 08:53:17 UHR
Emotionaler Abschied: Sollingmusikanten sagen „Danke, Klimmi!“ für 17 Jahre voller Musik
Lauenberg (red). Einen sehr emotionalen Moment erlebten die Lauenberger Sollingmusikanten, der Musikzug des TSV Germania Lauenberg, beim ersten Herbstvergnügen. Die Musikerinnen und Musiker nutzten die Gelegenheit, ihren Dirigenten Martinas Klimkeit, der auf eigenen Wunsch in den musikalischen Ruhestand geht, besonders zu ehren.
Rückblick auf 17 Jahre musikalische LeitungIn einer Laudatio erinnerte Holger Bode an den Beginn der Zusammenarbeit mit Klimkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 08:26:44 UHR
„Wer ist hier der Boss?“ – Eine Führung rund um den Wolf im Wildpark Neuhaus
Neuhaus (red). Im Mittelalter und in der Neuzeit systematisch verfolgt, war der Wolf im 19. Jahrhundert in Deutschland ausgerottet. Seit mehr als 20 Jahren ist er nun wieder in freier Natur heimisch.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 07:59:09 UHR
Konzertabend in der TangoBrücke: Duo Oxymoron verbindet Harfe und Akkordeon zu harmonischem Klang
Einbeck (red). Ein außergewöhnlicher musikalischer Abend erwartet die Gäste der TangoBrücke am Samstag, 8. November 2025, um 19 Uhr: Das Duo Oxymoron – bestehend aus Anna Steinkogler (Harfe) und Valentin Butt (Akkordeon) – gastiert im Konzert- und Kulturhaus in der Langen Brücke 1 in Einbeck.
Klangvolle Gegensätze voller MagieHarfe und Akkordeon – zwei Instrumente, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber bei diesem Duo in vollkommener Harmonie verschmelzen. Für Steinkogler und Butt ist diese Verbindung kein Widerspruch, sondern eine faszinierende Ergänzung.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 06:55:02 UHR
Verkehrsteilnehmende brauchen Geduld: Sanierung der B 64 startet Mitte November und soll bis Sommer 2026 abgeschlossen sein
Kreiensen (red). Ab Montag, 10. November 2025, beginnt die umfangreiche Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 64 zwischen Bad Gandersheim (Anschlussstelle Ost) und Kreiensen. Die Stadt Bad Gandersheim führt das Projekt gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) als Gemeinschaftsmaßnahme durch.
Sanierung von Fahrbahn und BrückenNeben der Erneuerung der Asphaltdecke werden auch drei Brückenbauwerke entlang der Strecke saniert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 18:38:27 UHR
„Nicht durchdacht und gefährlich“ – Janniks Fahrschule warnt vor den Plänen des Verkehrsministeriums
Einbeck (red). Es ist ein offenes Geheimnis: In Deutschland kostet der Erwerb eines Führerscheins derzeit im Schnitt mehr als 3.000 Euro – eine enorme Hürde, insbesondere für junge Menschen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) will diesen Trend stoppen und hat Eckpunkte für eine umfassende Reform der Fahrschulausbildung vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 11:47:24 UHR
Karnevalsauftakt in Lauenberg: LKC lädt zur Jahreshauptversammlung mit Prinzenpaarwahl ein
Lauenberg (red). Wie vielerorts startet auch in Lauenberg am 11. November 2025 wieder die fünfte Jahreszeit. Traditionell findet der Karnevalsauftakt im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Lauenberger Karnevals Clubs (LKC) statt.
Einem Wunsch der Versammlungsteilnehmenden aus dem Vorjahr folgend, beginnt die Veranstaltung in diesem Jahr bereits um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Zum Sollinger Wald“ (Hagedorn).
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 08:09:40 UHR
Nachhaltige Mobilität für alle: Dassensen feiert die Einführung des freien Dorflastenrads ROSI
Dassensen (red). Ende Oktober 2025 wurde im Einbecker Ortsteil Dassensen feierlich das freie Dorflastenrad ROSI eingeführt. Begrüßt wurden die Gäste von Lisa Küster, die als in Dassensen lebende Fahrradbegeisterte und Mitglied des Ortsrats maßgeblich dazu beigetragen hat, dass nun auch Dassensen – nach Holtensen – über ein modernes, hochwertiges und kostenfrei nutzbares Dorf-Lastenrad verfügt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 08:00:58 UHR
Einbeck Tourismus lädt zur abendlichen Weihnachtsführung mit Turmbesteigung und Glühwein ein
Einbeck (red). Wenn sich Dunkelheit über die Fachwerkhäuser, den Diekturm und die Kirchen Einbecks legt, lädt Einbeck Tourismus zu einer außergewöhnlichen Abendführung ein. Passend zur besinnlichen Winterzeit erleben Besucherinnen und Besucher die Stadt im gemütlichen Dämmerlicht und bestaunen die Sehenswürdigkeiten Einbecks.
Das Highlight dieser Führung ist die Turmbesteigung der Marktkirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 07:39:12 UHR
Von Kanada in den Harz – Lesung „Der Weg des Zaunkönigs“ begeistert Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). Mit großer Vorfreude erwartet: die Lesung „Der Weg des Zaunkönigs“ am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr in der Bücherei, Burgstraße 3, Bad Gandersheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ein literarischer Abend mit besonderer GeschichteDie Veranstaltung, die bereits bei der Eröffnung des Wochenendes „Gandersheim liest…“ angekündigt wurde, verspricht einen Abend voller literarischer Einblicke und spannender Hintergründe.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 07:32:56 UHR
Vollsperrung der Kreisstraße 431 zwischen Fredelsloh und Delliehausen am 21. November
Delliehausen (red). Die Kreisstraße 431 zwischen dem Abzweig der Kreisstraße 435 (Fredelsloh/Espol) und Delliehausen wird am Freitag, 21. November 2025, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr aufgrund einer Bewegungsjagd der Niedersächsischen Landesforsten in beide Richtungen voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die Bundesstraße 241 (Hardegsen) und die Kreisstraße 435 (Espol–Üssinghausen–Trögen).
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 06:51:31 UHR
PS.SPEICHER zeigt im November die legendäre BMW R 51/2 zum 75. Jubiläum
Einbeck (red). Im November steht in der Sammlung MOTORRAD ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: Die BMW R 51/2, Baujahr 1950, feiert 2025 ihren 75. Geburtstag. Von diesem Modell wurden nur rund 5.000 Exemplare gefertigt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 16:45:31 UHR
Baufortschritt am Alten Rathaus – Aufzugsschachtgerüst errichtet
Einbeck (red). Auf der Baustelle rund um das Alte Rathaus geht es sichtbar voran. Nachdem die Arbeiten im Außenbereich bereits abgeschlossen sind – darunter die Neugestaltung der Treppenanlage, die Wiederherstellung des Pflasters sowie die Verfüllung der Baugrube – hat sich nun auch im Gebäudebereich einiges getan.
weiterlesen