Region Aktiv
Region Aktiv 15.03.2025 09:33:00 UHR
Rückengesundheit im Fokus: Fit und schmerzfrei durch gezielte Bewegung
Einbeck. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland – verursacht durch Bewegungsmangel, falsche Belastungen und lange Sitzzeiten. Anlässlich des „Tags der Rückengesundheit“ am 15.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2025 06:35:53 UHR
Radreisebericht im StadtMuseum: Mit dem Lastenrad von Einbeck nach Lübeck
Einbeck (red). Wie ist es, mit dem Lastenrad quer durch Norddeutschland zu reisen? Antworten darauf gibt es am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr im Einbecker StadtMuseum / Radhaus, wenn der ADFC zu einem spannenden Radreisebericht einlädt.
Im Sommer 2024 machte sich eine Gruppe von Radfahrerinnen und Radfahrern auf den Weg von Einbeck nach Lübeck – auf zehn Etappen mit Stationen in den ehemaligen Hansestädten Alfeld, Hildesheim, Hannover, Lüneburg, Lauenburg und Ratzeburg.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2025 18:21:56 UHR
Neues Update für EinbeckGO: Verbesserte Funktionen für Nutzerinnen und Nutzer
Einbeck (red). Die offizielle App der Stadt EinbeckGO, die seit einem halben Jahr online ist, hat kürzlich ein neues Update erhalten, das viele Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2025 18:12:31 UHR
Abenteuer ohne Grenzen: Andreas Pröve berichtet im PS.SPEICHER von 40 Jahren auf Reisen
Einbeck (red). Am 4. April, um 19 Uhr, erwartet die Besucher des PS.SPEICHER ein außergewöhnlicher Abend mit dem bekannten Fotoreporter und Buchautor Andreas Pröve. In seiner fesselnden Live-Reportage berichtet er von vier Jahrzehnten voller Abenteuer, Entdeckungen und Herausforderungen – ein Leben im Rollstuhl, aber dennoch stets in Bewegung.
Seit 40 Jahren erkundet Andreas Pröve die Grenzen des Machbaren.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2025 08:58:03 UHR
Bunte Slime-Party im EinKiFaBü: Heute endet der Anmeldezeitraum
Einbeck (red). Am 17. März dreht sich im Einbecker Kinder- und Familienbüro (EinKiFaBü) alles um Schleim, Spaß und Kreativität. Ab 15 Uhr sind alle Kinder ab fünf Jahren herzlich eingeladen, ihren eigenen Slime in verschiedenen Farben und Texturen herzustellen.
In einer fröhlichen und kreativen Atmosphäre können die kleinen Gäste experimentieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2025 08:52:22 UHR
Mehr Sauberkeit in der Innenstadt: Neue Mülleimer für Einbeck
Einbeck (red). Überfüllte Abfallbehälter sind vor allem an Wochenenden und bei schönem Wetter ein alltäglicher Anblick. Um dem entgegenzuwirken, wurden an strategisch wichtigen Standorten neue Müllbehälter mit deutlich größerem Fassungsvermögen aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2025 06:48:28 UHR
Anna Schäfer übernimmt Amt der Gleichstellungsbeauftragten – Simone Engelhardt nach acht Jahren verabschiedet
Einbeck (zir). „Ich bin froh, die schönste Stelle in der Verwaltung gehabt zu haben“, begann Simone Engelhardt ihre Rede während der Ratssitzung der Stadt Einbeck am 12. März.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2025 06:42:58 UHR
Stratosphärenballon startet in Dassel – Funkamateure erforschen Funksignale aus großer Höhe
Dassel (red). Am 15. März um 15 Uhr startet vom Rittergut Friedrichshausen in Dassel ein Stratosphärenballon, der mit modernster Funktechnik ausgestattet ist. Hinter dem Projekt stehen Mitglieder des DARC-Ortsverbands Hilden sowie der Interessengemeinschaft Hamspirit e.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 11:17:03 UHR
Oldtimerspendenaktion feiert 30-jähriges Jubiläum im PS.Speicher Einbeck: 2,1 Millionen Euro für den guten Zweck zusammengekommen
Einbeck (ant). Was vor mehr als 30 Jahren mit einer „Schnapsidee“ begonnen hat, hat sich inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Die Lebenshilfe Gießen organisiert seit drei Jahrzehnten die Oldtimerspendenaktion und feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 10:47:02 UHR
Wasserunterbrechung in Salzderhelden am Montag
Einbeck (red). Die Stadtwerke Einbeck kündigen für Montag, 17. März, eine zeitweise Unterbrechung der Wasserversorgung in Salzderhelden an. Grund sind dringende Arbeiten am Wasserrohrnetz, die zwischen 9 und voraussichtlich 12 Uhr durchgeführt werden.
Betroffen sind folgende Straßen:
Am Heldenberg Theodor-Heuss-Weg Konrad-Adenauer-Straße Erich-Ollenhauer-Straße Am Fuchsloch Kurze BergstraßeDie Stadtwerke empfehlen den Anwohnern, sich frühzeitig mit ausreichend Wasser zu bevorraten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 10:29:01 UHR
Familienflohmarkt und Ranzenbörse lockten viele Besucher nach Einbeck
Einbeck (red). Am vergangenen Samstag fand in der Grundschule am Teichenweg in Einbeck der große Familienflohmarkt mit Ranzenbörse statt. Von 11 bis 15 Uhr boten über 45 Aussteller ihre Waren an – und schon kurz nach Beginn herrschte reger Andrang in den Klassenräumen, die als Verkaufsflächen dienten.
Die Besucher strömten zahlreich in die Schule, sodass in allen Räumen eine lebhafte Flohmarktstimmung herrschte.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 10:04:08 UHR
Fit für den Sommer: DLRG Einbeck bietet neuen Freischwimmer-Kurs an
Einbeck (red). Mit dem Frühling vor der Tür steigt die Vorfreude auf die bevorstehende Badesaison. Um bestens vorbereitet ins kühle Nass zu starten, bietet die DLRG-Ortsgruppe Einbeck e. V. ab dem 23.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 09:36:21 UHR
Bildervortrag über die Felsenstadt Petra: Zweiter Teil in Northeim, Uslar und Einbeck
Northeim/Uslar/Einbeck (red). Der zweite Bildervortrag über Orte in Südjordanien und Nordisrael steht unter der Überschrift „Weltwunder Petra: faszinierende Felsenstadt in der Wüste – Teil II“.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 08:36:52 UHR
Vollsperrung „Am Dreckmorgen“: Bauarbeiten vom 17. bis 21. März
Einbeck (red). Aufgrund von Sanierungsarbeiten an den Banketten wird die Gemeindestraße „Am Dreckmorgen“ zwischen dem „Reinserturmweg“ und der Kreisstraße K 510 (Hoppensen–Einbeck) vom 17.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 07:56:15 UHR
Frühblüher entdecken: Naturscouts laden zur Frühlingsführung in den Einbecker Stadtwald ein
Einbeck (red). Er ist einer der ersten, der im Frühling die grünen Blattspitzen aus dem Boden steckt: der Bärlauch. Wo er sich wohlfühlt, breitet er sich flächendeckend in Misch- und Laubwäldern aus.
weiterlesen