Region Aktiv
Region Aktiv 18.01.2024 10:22:48 UHR
Gegen Brückengeländer gefahren und zu Fuß geflüchtet
Einbeck (red). Am Samstag, dem 13. Januar, kam es gegen 21 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Einbecker Stadtgebiet. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw VW Golf das Tiedexer Tor aus Richtung PS Speicher in Richtung Tiedexer Straße.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 12:55:34 UHR
Rückblick auf das Standesamt Einbeck 2023: Von Geburten bis zu Kirchenaustritten
Einbeck (red). Das Jahr 2023 brachte für das Standesamt Einbeck eine Vielzahl von bewegenden Ereignissen mit sich, die die Lebenswege der Einwohnerinnen und Einwohner der Region prägten. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten statistischen Daten:
Geburten:
Im vergangenen Jahr wurden im Standesamt Einbeck vier neue Erdenbürger begrüßt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 08:39:38 UHR
Skandinavien - Norwegen, Schweden & Finnland
Einbeck (red). In ihrer Live-Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender am Sonntag, dem 28. Januar, ab 11 Uhr im Einbecker Welttheater über ihre zahlreichen Reisen durch Skandinavien.
Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften, zerklüftete Küsten, malerische Fjorde, tausende Seen, romantische Wälder, eine einzigartige Tierwelt, Samikultur und eindrucksvolle Städte mit nordischem Flair.
Region Aktiv 16.01.2024 20:15:23 UHR
Am 20. Januar: Autohaus Kerkau lädt zum 35. Frühstück
Einbeck/Delligsen. Am Samstag ist es wieder so weit: Das Autohaus Kerkau lädt zum traditionellen Frühstück. Die Besucher erwartet von 9 bis 16 Uhr frische Brezeln, heißer Kaffee, leckerer Kuchen und natürlich die neuesten Modelle von Honda und Hyundai„Nicht nur unsere Kunden sind herzlich eingeladen, sondern alle, die sich unsere Fahrzeuge unverbindlich anschauen und erleben möchten“, erklärt Felix Reichel vom Autohaus Kerkau.
Besonders im Fokus stehen an diesem Tag die innovativen Modelle mit Hybridantrieb, darunter die beeindruckenden Honda CR-V, ZR-V und HR-V.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 13:59:13 UHR
600 Gäste beim Neujahrsempfang der KSN in der Stadthalle
Northeim (hakö). Die Stadthalle Northeim erwies sich einmal mehr als ein ganz besonderer Ort der Begegnung. Zum Neujahrsempfang der Kreis-Sparkasse Northeim kamen 600 Gäste und vernahmen mit Stolz und Dankbarkeit, dass ihre Bank laut der Vorstandsvorsitzenden Ute Assmann auf ein gut abgelaufenes Geschäftsjahr 2023 zurückblicken kann.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 09:51:24 UHR
Ausbau „Martinsgraben“ - Vorbereitende Arbeiten beginnen
Northeim (red). Ab kommender Woche beginnen vorbereitende Maßnahmen zum Straßenausbau „Am Martinsgraben“, dessen Fertigstellung für Ende Oktober 2024 geplant ist. Die Ausschreibungs-Vorbereitungen für die Straßenbaumaßnahme laufen derzeit.
Zu den notwendigen Vorarbeiten gehört es, das gesamte Baufeld zwischen der Sudheimer-Straße und dem Georg-Diederichs-Ring von Bewuchs, Büschen und Sträuchern zu befreien.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 09:49:19 UHR
Gesprächskreis Demenz – Neue Termine zwischen Februar und April in Einbeck
Northeim (red). Das Netzwerk Pflege im Landkreis Northeim bietet einen Gesprächskreis für Demenzerkrankte und Angehörige in Einbeck an. An unterschiedlichen Terminen sind alle Interessierten eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Termine: Am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 09:46:28 UHR
Ergänzung des Medienbestandes: Stadtbücherei Northeim lizenziert Brockhaus Service für zeitgemäße Wissensvermittlung
Norheim (red). Die Stadtbücherei Northeim geht einen weiteren Schritt in Richtung digitales Medienzentrum, um den modernen Anforderungen ihrer Nutzenden gerecht zu werden. Neben der aktiven Beteiligung an der Onleihe Niedersachsen, die bereits eine breite Auswahl an E-Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitungen bietet, erweitert die Bücherei nun ihr digitales Repertoire durch die Integration des lizenzierten Brockhaus- Services.
Ab sofort haben die Nutzenden rund um die Uhr Zugriff auf tagesaktuelle Informationen über die Datenbank Brockhaus.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 08:45:53 UHR
Römertag in den Zeugnisferien
Sebexen (red). Der Verein Römerschlacht am Harzhorn e.V. bietet in Kooperation mit den Jugendpflegen für alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse am schulfreien Donnerstag, den 01.02., von 8:00 bis 16:00 Uhr einen Aktionstag rund um das Thema Wald und Holz bei Römern und Germanen mit vielen Mitmachaktionen an.
Treffpunkt an diesem Tag ist die ehemalige Grundschule Sebexen in der Schulstraße 1.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 07:24:28 UHR
Humorvoller Blick auf Homosexualität und Anderssein: Kabarett-Show "GAYVERSITY" mit Malte Anders in Dassel
Dassel (red). Zu einer außergewöhnlichen Kabarett-Show mit dem renommierten Kabarettisten und Lifestyle-Coach Malte Anders lädt die Kirchengemeinde in Dassel am Mittwoch, 17. Januar, um 19 Uhr in die St.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 06:05:34 UHR
Billerbeck und Opperhausen: Gehölzrückschnitt auf den ehemaligen Bahntrassen der Deutschen Bahn
Bad Gandersheim (red). Im Zeitraum zwischen dem 12. und 23. Februar 2024, wird im Zuge der ehemaligen Bahntrassen in Opperhausen, parallel zur Straße Burggraben und in Billerbeck, beginnend Kreuzung Am Spielplatz / Kurze Str.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:21:55 UHR
Stadt Einbeck gibt bekannt: Grundabgaben für 2024 festgesetzt
Einbeck (red). Die Stadt Einbeck hat heute offiziell die Grundabgaben für das Kalenderjahr 2024 bekanntgegeben. In einer öffentlichen Bekanntmachung wurden Details zu den Hebesätzen der Grundsteuern A und B sowie den Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren veröffentlicht.
Hebesätze bleiben stabil
Für das Jahr 2024 bleiben die Hebesätze für die Grundsteuer A mit 400 v.H.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:11:20 UHR
Info-Nachmittag des Kneipp-Vereins Einbeck: Fermentation, Wasserkefir und Joghurt-Herstellung
Einbeck (red). Der Kneipp-Verein Einbeck lädt alle Interessierten herzlich zu einem Info-Nachmittag über Fermentation, Wasserkefir und Joghurt-Herstellung ein. Der Info-Nachmittag findet im Rahmen des Kneipp-Gesundheitstags am Dienstag, den 16.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:09:21 UHR
Schreibworkshop für Kinder und Jugendliche: "Wörterwelten - Lügen, Wahrheit und Fake News"
Einbeck (red). Die Stadtbibliothek Einbeck lädt Kinder und Jugendliche ab der 3. bis zur 6. Klasse zu einem spannenden Schreibworkshop mit dem Thema "Lügen, Wahrheit und Fake News" ein. In diesem Workshop sollen die jungen Teilnehmer*innen die Welt der Wahrheit und Lügen erkunden, dabei lustige und faszinierende Lügengeschichten erfinden und ein Verständnis für Fake News entwickeln.
Der Workshop beginnt mit einer unverbindlichen Auftaktlesung am Freitag, den 19.
weiterlesen