Region Aktiv
Region Aktiv 20.02.2024 06:10:32 UHR
Update zur Geflügelpest: Überwachungszone samt aller angeordneten Maßnahmen aufgehoben
Northeim (lpd). Alle Maßnahmen, die zur Verhinderung der Ausbreitung der Geflügelpest im Landkreis Northeim angeordnet wurden, sind mit dem 19. Februar 2024 per Allgemeinverfügung aufgehoben. Es wurden bisher keine weiteren Ausbrüche festgestellt.
Am 18.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 05:38:30 UHR
Arbeiten an der Wassertransportleitung zwischen Northeim und Hollenstedt: Wasserversorgung nachts örtlich unterbrochen
Northeim (red). Dringende Arbeiten an der Wassertransportleitung im Bereich der Northeimer Kiesteiche erfordern eine Unterbrechung der Versorgung mit Trinkwasser. Betroffen sind das Kiessee-Areal „Am Nordhafen“ und die zur Stadt Northeim zugehörigen Ortschaften Hollenstedt und Stöckheim sowie das Klostergut Wetze.
Um die Auswirkungen auf die betroffenen Wasserkunden so gering wie möglich zu halten, führen die Stadtwerke Northeim (SWN) die notwendigen Arbeiten in den späten Abendstunden und in der Nacht durch.
Vorübergehend eingestellt wird die Wasserversorgung von Donnerstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 05:33:18 UHR
Zum Schutz der Amphibien: Geschwindigkeitsbeschränkungen und vereinzelt nächtliche Sperrungen
Northeim (lpd). Im Zuge der einsetzenden Amphibienwanderung sind Verkehrsteilnehmer*innen seit dem 19. Februar 2024 aufgefordert, besondere Rücksicht zu nehmen und langsam zu fahren. Die betroffenen Streckenabschnitte sind größtenteils durch entsprechende Warnhinweise gekennzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 15:08:43 UHR
Hilwartshausen: Viel Applaus beim großen Karnevalsumzug
Hilwartshausen (hakö). Ein herrlich buntes Bild bot am Sonntag nach Aschermittwoch der traditionelle Karnevalsumzug in Hilwartshausen. Humor und Heiterkeit machten sich breit am Sollingrand. Damit gelang den so ungemein engagierten Karnevalsfreunden Hilwartshausen eine geradezu emotionale, sehr gelungene "Seelenmassage" für alle Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 13:32:59 UHR
Lern uns kennen: Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel lädt zu ihrem Kennenlerntag ein
Dassel (red). Am Samstag, dem 24. Februar, öffnet die PGS wieder ihre Türen für die jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern. In der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr ist für die neugierigen Schülerinnen und Schüler ein besonderes Programm vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 06:34:02 UHR
Blutspendeaktion am 23. Februar in der Sporthalle Sebexen
Sebexen (red). Das Team des DRK Kalefeld-Sebexen lädt herzlich zur Blutspendeaktion am 23. Februar von 16:00 bis 19:30 Uhr in die Sporthalle Sebexen ein. Jeder Teilnehmer ist herzlich willkommen, und im Anschluss möchten alle Blutspender mit süßen und herzhaften Waffeln aus eigener Produktion verwöhnt werden.
Die bisherige Altersbeschränkung für Blutspender ist inzwischen aufgehoben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 06:21:48 UHR
Heute Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten an der Brücke über das "Krumme Wasser"
Einbeck (red). Am 19. Februar 2024 müssen Verkehrsteilnehmer in der Straße Tiedexer Tor im Bereich der Brücke über das "Krumme Wasser" zwischen den Einmündungen Langer Wall und Schrammstraße mit Verkehrsbehinderungen rechnen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 07:53:32 UHR
Tanzmädchen vom ESV feierten Fasching
Einbeck (red). Die Turnhalle des Einbecker Sportvereins wurde zu einer lebendigen Faschingsmanege, als die Kindertanzgruppen Sunnys, Alegri und wild Tigers zusammenkamen. Inmitten von Spielen, Toben, Naschen und einer bezaubernden Modenschau genossen die Mädchen einen ereignisreichen Nachmittag.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 07:51:23 UHR
Zeitschriftenflohmarkt und mehr in der Stadtbibliothek Einbeck
Einbeck (red). Die Stadtbibliothek Einbeck lädt ab dem 20. Februar zu einem großen Medienflohmarkt ein. Während der Öffnungszeiten haben Interessierte die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Zeitschriften, Büchern, Hörbüchern und DVDs zu wählen und diese zu erwerben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 06:09:55 UHR
Wieder unterwegs: Amphibien beginnen ihre alljährliche Wanderung
Südniedersachsen (red). Mit den langsam auch nachts steigenden Temperaturen auf fünf Grad oder mehr erwachen sie aus dem Winterschlaf: unsere heimischen Amphibien. Die ersten zu ihren Paarungsgewässern wandernden Molche und auch Grasfrösche sind in Niedersachsen bereits in der vergangenen Woche gesichtet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 06:44:53 UHR
Intensivierte Zusammenarbeit zwischen Polizei Northeim und KZ-Gedenkstätte Moringen
Moringen (red). Am Donnerstag wurde in der Polizeidienststelle Northeim ein Kooperationsvertrag zwischen Stefan Wilbricht, dem Leiter der KZ-Gedenkstätte Moringen, und Frau Jäschke, der Inspektionsleiterin der Polizei Northeim, unterzeichnet.
Der Vertrag markiert einen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen und soll dazu beitragen, die Verständigung und das Verständnis für demokratische Werte zu fördern.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 06:29:17 UHR
Espresso-Andachten mit Mitfahrgelegenheit: Vorstellung der Fastenaktion in Oldenrode/Lutterbeck und Fredelsloh
Oldenrode/Lutterbeck/Fredelsloh (red). Zu zwei Espresso-Andachten lädt die Kirchengemeinde Leine-Weper am Sonntag, dem 18. Februar, ein. Pastor Matthias Lüskow stellt die Fastenaktion "Komm rüber! 7 Wochen ohne Alleingänge" vor.
Für alle Gottesdienstbesucher aus Oldenrode ist das Motto wörtlich zu nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 06:25:17 UHR
Gespräch zur Gewaltprävention gegen Frauen: Zusammenarbeit zwischen Frauenforum und Polizei Einbeck
Einbeck (red). Am 25. November wird jedes Jahr der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Angesichts dieses gesamtgesellschaftlich wichtigen Themas gab es am 08. Januar 2024 einen Gesprächstermin zwischen dem Frauenforum der Stadt Einbeck, bestehend aus den Ratsfrauen, der Bürgermeisterin und der Gleichstellungsbeauftragten, sowie Herrn Schubert von der Polizei Northeim und Frau Urban von der Polizei Einbeck.
Zunächst berichtete Herr Schubert zu den der Polizei vorliegenden Fallzahlen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 05:30:16 UHR
Mädchen bleiben dran: Paul-Gerhardt-Schülrinnen beim Lötprojekt
Dassel (red). „Das war richtig gut.“ „Jederzeit wieder“. Das waren einige begeisterte Aussagen von Schülerinnen der 8B nach der Teilnahme am Lötprojekt „Mädchen bleiben dran!“. Nachdem sie vor Weihnachten schon bei der Erstellung von Weihnachtsschmuck eine Einführung ins Löten bekommen konnten, wurden die Kenntnisse bei der Erstellung eines blinkenden Herzens vertieft.
Dazu wurden unter anderem Widerstände, Kondensatoren und LEDs auf einer Platine verlötet und am Ende hatte jede Teilnehmerin ein blinkendes Herz.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 13:50:49 UHR
Warnung vor Fakeanrufen: Stadt Northeim klärt auf
Northeim (red). Die Stadtverwaltung Northeim hat die Öffentlichkeit vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt, bei der Personen unerlaubterweise im Namen der Stadt Anrufe tätigen. Laut den Behörden geben sich die Anrufer als Vertreter der "Stadt(-verwaltung) Northeim" aus und bieten den Verkauf von Fernwärme- oder Photovoltaik-Flächen an.
Es wurde festgestellt, dass die Anrufe von Handynummern aus getätigt wurden, die nicht der Stadt Northeim zugeordnet werden können.
weiterlesen