Region Aktiv
Region Aktiv 28.02.2024 09:48:29 UHR
Kunst von und für Kinder bei der StadtpARTie Einbeck
Einbeck (red). „Kinderkunst macht Einbeck bunt“ ist am Mittwoch, dem 8. Mai, das Motto am Kinderkunsttag der StadtpARtie Einbeck. Das Team der StadtpARTie hat dazu alle Grundschulen und Kindergärten in und um Einbeck eingeladen, am Kinderkunsttag um 9.30 Uhr zum Auftaktkonzert mit dem „Trommelfloh“ aus Berlin die Innenstadt zum Beben zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 09:45:16 UHR
Löns Realschule begrüßt die neue Schulleiterin Steffi Tecklenburg
Einbeck (red). Nachdem die Löns Realschule in den letzten eineinhalb Jahren kommissarisch von Frau Fleischer geführt wurde, ist nun Frau Tecklenburg nach vielen Jahren wieder zu der Schule zurückgekehrt, an der sie, wie sie sagt: „als junge Lehrerin meine ersten Schritte gemacht habe und an die ich mein Herz verloren habe“.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 06:32:10 UHR
Forstarbeiten beeinträchtigen am 5. März den Verkehr zwischen Schönhagen und Amelith
Neuhaus (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume an der Bundesstraße 241 zwischen den Ortsteilen Schönhagen und Amelith. Während der Baumfällarbeiten können Äste oder Kronenteile aus alten Eichen auf die Fahrbahn fallen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 11:20:39 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek mit dem Museumshund Edgar
Einbeck (red). Der Leselurch Leopold aus der Stadtbibliothek bekommt am 1. März Verstärkung bei seiner Vorlesestunde. Der Museumshund Edgar und die Museumspädagogin Imke Weichert lesen an jedem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 15:11:47 UHR
Einblicke in ein buntes Schulleben - Kennenlerntag an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Schulleiter Matthias Kleiner und Koordinatorin Birgit Witte begrüßten am Morgen des 24. Februars in der Paula, dem Forum der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel, circa 100 aufgeregte Viertklässler:innen sowie deren Eltern und Geschwister zum Kennenlerntag der PGS.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 14:36:06 UHR
Verein „Rehkitzrettung Hils e.V.“ setzt sich für den Schutz von Rehkitzen ein
Delligsen (zir). Der neu gegründete Verein „Rehkitzrettung Hils e.V.“ mit derzeit 11 engagierten Mitgliedern aus dem Flecken Delligsen und dem Leinebergland macht sich stark für den Schutz von Rehkitzen.
Die Rehkitze kommen üblicherweise zwischen Anfang Mai und Ende Juni zur Welt und nutzen gerne Wiesen mit hohem Gras als Liegeplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 13:26:43 UHR
Appell der Stadtverwaltung in Bezug auf die Gelben Säcke
Einbeck (red). In einem regelmäßigen Turnus werden in Einbeck die Gelben Säcke mit Recyclingmüll abgeholt. Leider fliegen diese Säcke bei schlechtem und windigem Wetter ebenso regelmäßig durch die Gegend und die Straßen hoch und runter.
Das ist nicht sonderlich ansehnlich und die wild verteilten Säcke werden im Nachgang auch nicht wieder hereingeholt, können vom Ordnungsamt nicht einzelnen Haushalten zugeordnet werden und der Kommunalen Bauhof muss dieses Tohuwabohu schlussendlich beseitigen - was natürlich mit weiteren, vermeidbaren Kosten verbunden ist.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 10:54:42 UHR
Vollsperrung der Straße "Am Galgenberg" aufgrund von Sanierungsarbeiten an Schächten
Northeim (red9. In der Straße "Am Galgenberg" in Northeim werden in der Zeit vom 28. Februar bis zum 1. März 2024 und am 4. März 2024 die Schmutz- und Regenwasserschächte inklusive der Schachtabdeckungen im Bereich von Hausnummer 1 bis 8 saniert.
Aufgrund dieser Baumaßnahme wird die Straße "Am Galgenberg" in diesem Zeitraum abschnittsweise für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 09:08:39 UHR
Die Multifunktionshalle und die Jugendkirche marie präsentieren: EinTanz 2024
Einbeck (red). An die Erfolge von „Perspektiven“ & „Meine 16 Ichs“ soll nun in 2024 angeknüpft werden und das Kooperationsprojekt EinTanz der Jugendkirche marie und der Multifunktionshalle Einbeck geht nun in die dritte Runde.
Auch in diesem Jahr soll, zusammen mit motivierten Jugendlichen und jungen Erwachsene, eine tänzerische Geschichte entworfen und schlussendlich auf die Bühne gebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 06:44:17 UHR
Fotowettbewerb „Unser Harzweserland“ sucht die schönsten Fotos aus der Region: Jugendliche erhalten Sonderpreise
Northeim (lpd). Es ist Halbzeit im Fotowettbewerb „Unser Harzweserland“. Noch bis zum 2. Juni können Fotograf*innen ihre Bilder aus der Region einreichen. Gefragt sind stimmungsvolle Ein- und Ausblicke sowie neue Perspektiven und Sichtweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 09:09:53 UHR
In Uslar ist der Hase los: Tolle Aktionen und Gewinnspiele stimmen auf das Osterfest ein
Uslar (red). Ab nach draußen, mit der Familie den beginnenden Frühling genießen und die vorösterliche Stimmung aufsaugen. Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland stimmt auch in diesem Jahr mit vielen tollen Osteraktionen auf das bevorstehende Osterfest ein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 09:04:25 UHR
Noch Plätze frei: Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeitende
Northeim (red). Für all diejenigen, die nach einer sinnvollen Aufgabe suchen und sich vorstellen können, Menschen in der Zeit des Sterbens, des Abschiedsnehmens und der Trauer zu begleiten, bietet der Hospizkurs eine ideale Möglichkeit, sich auf diese wichtige Tätigkeit vorzubereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 08:54:31 UHR
Gretchens Antwort – „Dreh den Swing auf!“ in Uslar
Uslar (red). Auf Einladung des Literatur- und Kunstkreises Uslar lösen Gretchens Antwort mit ihrem Retro-A-Capella-Programm die Genre- und Zeitgrenzen auf. Sie spulen die Platte rückwärts in eine rauschhafte Eigenzeit, die das Berlin der 1920er Jahre mit dem von heute verschmelzen lässt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 08:44:56 UHR
Seminar zum Lehmbau im Fachwerk
Osterode (red). Lehm ist ein essenzieller Baustoff bei der Fachwerkbauweise. Dies greift ein zweiteiliges Seminar in Osterode am Harz auf. Neben der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen steht auch die praktische Anwendung von Lehmbautechniken auf dem Plan, um diese zum Beispiel später am eigenen Haus anzuwenden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 08:39:19 UHR
StadtpARTie Einbeck präsentiert Chorprojekt mit Tatjana Kusheva
Einbeck (red). Vom 8. bis 12. Mai 2024 wird Einbeck wieder zum Schauplatz eines einzigartigen Kunst- und Kulturfestivals, der StadtpARTie. In diesem Jahr steht das Festival ganz im Zeichen der Chormusik, denn ein besonderes Highlight erwartet die Chorliebhaber und -liebhaberinnen: Ein eigens für die StadtpARTie gegründeter Projektchor, geleitet von der stimmgewaltigen und charismatischen Sängerin und Gesangsausbilderin Tatjana Kusheva.
Das Ziel des Projektchores ist es, beim Abschlussflashmob der StadtpARTie am Sonntag, dem 12.
weiterlesen