Region Aktiv
Region Aktiv 23.01.2025 06:51:35 UHR
Gitarren-Workshop mit Arne Jansen: Musikschule M1 lädt zu kostenfreiem Event ein
Einbeck (red). Für alle Gitarrenliebhaber bietet sich am 15. Februar 2025 in Einbeck eine außergewöhnliche Gelegenheit: Im Rahmen der KULTURKRAFTTAGE veranstaltet die Musikschule M1 einen kostenfreien Workshop und musikalischen Vortrag (Clinic) mit dem renommierten Gitarristen Arne Jansen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 16:05:59 UHR
Rohrbruch in Markoldendorf repariert: Transportleitung wieder in Betrieb
Markoldendorf (red). Am heutigen Mittwoch, gegen 15:30 Uhr, wurde der Rohrbruch an einer Transportleitung von Lauenberg nach Markoldendorf erfolgreich repariert und die Leitung wieder in Betrieb genommen, nachdem es gestern zu einem Rohrbruch im Bereich Markoldendorf gekommen war.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 15:39:11 UHR
Kinoerlebnis mit französischem Flair: Schüler feiern deutsch-französische Freundschaft
Einbeck (zir). Vor 62 Jahren wurde Geschichte geschrieben: Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle unterzeichneten den Élysée-Vertrag, der den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich nach Jahrhunderten von Konflikten legte.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:11:00 UHR
Großer Flohmarkt in der Kleeblattgrundschule Markoldendorf - Standanmeldungen ab sofort möglich!
Markoldendorf (red). Am Sonntag, 23. März, verwandelt sich die Kleeblattgrundschule in ein Paradies für Flohmarktliebhaber. Von 11 bis 15 Uhr laden eine Vielzahl von Verkaufsständen zum Stöbern und Entdecken ein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 05:14:47 UHR
Zeitreise für Kinder: Lesung zum Comic „Marcus und Ranulf“ am Harzhorn
Kalefeld (red). Am Sonntag, 26. Januar, um 14 Uhr lädt der Förderverein Römerschlacht am Harzhorn e. V. zu einer besonderen Lesung für Kinder ins Informationsgebäude der Römerschlacht am Harzhorn ein.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 10:40:26 UHR
„…ihre Arbeit ist wichtig, die brauchen wir unbedingt!“ - Nds. Sozialminister Dr. Andreas Philippi (SPD) besucht die KZ-Gedenkstätte Moringen
Moringen (red). Bei einem Rundgang zeigte sich Minister Dr. Andreas Philippi (SPD) sehr interessiert an der Geschichte der Moringer Konzentrationslager und betroffen von dem Leid der Häftlinge. Er mahnte die Aktualität der Thematik an.
Hintergrund des Besuchs war die Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Moringen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 10:25:48 UHR
Einbeck feiert „Jahr der Hanse 2025“ mit kreativen Projekten: Kinderaktion „Hanse kreativ“ läutet am 27. Januar das Jahr der Hanse ein
Einbeck (red). Überregionaler Austausch, kulturelle Vielfalt, gemeinsames Marketing für die teilnehmenden Hansestädte und ein nachhaltiger Umgang mit unserer Erde – das sind die Kernziele, die heute mit dem modernen Städtebund „Die Hanse“ verfolgt werden.
Mit dem „HanseTreck 2024“ wurde das Einbecker Bier von den Konzert- & Kulturfreunden Einbeck e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 06:43:32 UHR
Öffnungszeiten des Hallenbads Einbeck während der Winterferien 2025
Einbeck (red.). Das Hallenbad Einbeck hat in den Winterferien an zwei Tagen mit angepassten Öffnungszeiten geöffnet:
Montag, 3. Februar: 6:30 bis 17 Uhr Dienstag, 4. weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 17:04:29 UHR
Eisenbahnfreunde Einbeck berichten von außergewöhnlicher Bahnreise nach Portugal
Einbeck (red). Am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr laden die Eisenbahnfreunde Einbeck zu einem spannenden Vortrag in die AWO-Begegnungsstätte, Grimsehlstraße 10, ein. Marc Schumann berichtet von einer ungewöhnlichen Bahnreise, die eine Gruppe der Eisenbahnfreunde im Mai des vergangenen Jahres von Einbeck bis nach Portugal führte.
Die Reise begann mit Etappen über Lyon, Barcelona und Madrid, sodass nicht nur die Bahnfahrt, sondern auch Eindrücke dieser Städte Teil des Vortrags sind.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 15:24:15 UHR
Stadt Einbeck beendet Präsenz auf Plattform „X“
Einbeck (red). Zum 1. Februar wird die Stadt Einbeck ihre städtischen und touristischen Accounts auf der Social-Media-Plattform „X“ (vormals Twitter) deaktivieren. Als Grund nennt die Stadt die Entwicklung der Plattform seit ihrer Übernahme durch Elon Musk, die eine weitere Unterstützung und Nutzung aus städtischer Sicht nicht mehr empfehlenswert macht.
Um weiterhin in Echtzeit über Neuigkeiten aus Einbeck informiert zu bleiben, verweist die Stadt auf ihre neuen Social-Media-Präsenzen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 13:47:47 UHR
Lipödem-Stammtisch in Bad Gandersheim: Ein wachsendes Netzwerk für Betroffene
Bad Gandersheim (red). Nach dem großen Erfolg des ersten Lipödem-Stammtisches in Bad Gandersheim entwickelt sich die Initiative zu einem wertvollen Netzwerk für Frauen, die von Lipödem betroffen sind oder einen Verdacht auf diese Erkrankung haben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 13:17:37 UHR
Zulassungsstelle bleibt am Mittwoch geschlossen
Northeim (red). Die Zulassungsstelle sowie die Führerscheinstelle in Northeim bleiben am Mittwoch, 22. Januar, wegen einer Betriebsversammlung geschlossen. Auch andere Bereiche der Kreisverwaltung sind an diesem Tag nur eingeschränkt erreichbar.
Von 10 bis 14 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung nur bedingt zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 13:06:41 UHR
Sängerinnen und Musikerinnen gesucht: Vocal-/Bandworkshop in Einbeck
Einbeck (red). Mädchen und Frauen mit einer Leidenschaft für Musik aufgepasst: In Einbeck findet ein ganz besonderer Vocal-/Bandworkshop statt, der ambitionierte Anfängerinnen und Fortgeschrittene anspricht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:28:28 UHR
Rotary Club Einbeck-Northeim zeigt „Bohemian Rhapsody“ für den guten Zweck
Einbeck (red). Der Rotary Club Einbeck-Northeim lädt am Dienstag, 21. Januar 2025, zu einer besonderen Filmvorführung ins Neu-Deli in Einbeck ein. Gezeigt wird das preisgekrönte Biopic „Bohemian Rhapsody“ über die legendäre Band Queen und ihren charismatischen Frontmann Freddie Mercury.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:31:28 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Northeim in der 4. Kalenderwoche
Northeim (red). In der Woche vom 20. bis 26. Januar werden im Landkreis Northeim mobile Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Der Landkreis weist darauf hin, dass die Kontrollen der Verkehrssicherheit dienen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Die Messungen finden an folgenden Tagen und in diesen Bereichen statt:
Montag, 20.01.2025: Raum Kalefeld / Bad Gandersheim Dienstag, 21.01.2025: Raum Moringen / Katlenburg-Lindau Mittwoch, 22.01.2025: Raum Uslar / Bodenfelde Donnerstag, 23.01.2025: Raum Northeim / Einbeck Freitag, 24.01.2025: Raum Nörten-Hardenberg / HardegsenZusätzlich wird die semistationäre Messanlage „Alice“ voraussichtlich vom 20.
weiterlesen