Einbeck (zir). Mit einem frischen Konzept sind die VitalWege in und um den Einbecker Stadtwald offiziell eröffnet worden. Aus dem früheren Nordic Walking Park ist ein modernes Wegenetz entstanden, das Bewegung, Natur und Erholung miteinander verbindet. Insgesamt stehen neun VitalWege mit Längen zwischen 3,6 und 22 Kilometern zur Verfügung, die sowohl für Spaziergänge als auch für sportliche Touren geeignet sind.
Neues Streckennetz
Das Wegenetz wurde von vormals 70 auf rund 60 Kilometer reduziert und damit übersichtlicher gestaltet. Startpunkte befinden sich am großen Hube-Parkplatz, am Hallen- und Freibad Einbeck sowie am Parkplatz An den Teichen. Von dort aus führen jeweils mehrere Wege in die Natur. Die Strecken bieten stille Wälder, weite Ausblicke und besondere Orte zum Innehalten. Unterwegs erleben Wanderer unter anderem den Märchenwald, die Borntalwiesen oder den Kirschenberg. Hütten wie die Köhlerhütte, die Hamburger Hütte oder die Königsstuhlhütte laden zum Verweilen ein. Als besondere Attraktion wurde der neue VitalWeg 22 geschaffen, der als „Königsetappe“ alle übrigen Routen verbindet.
Gemeinschaftsarbeit
Die Umsetzung des Projekts war ein Gemeinschaftswerk. Beteiligt waren unter anderem Daria Hennrich vom Landkreis Northeim, Celina Müller vom Fachbereich III der Stadtverwaltung, Bezirksförster Brian Wüstefeld, Ulrike Lauerwald und Ronja Gillmann von der städtischen Stabsstelle PBR, Lars Engelke von der Stadt Einbeck, Marc Rathgeber von freiluftkonzepte, Scheele Druck aus Einbeck sowie die Mitarbeiter des Kommunalen Bauhofs. „Für jeden ist bei den VitalWegen was dabei – ob kurze oder lange Strecken“, erklärt Gillmann und führt weiter aus: „Vielen Dank an alle Beteiligten, ohne die das nicht möglich wären. Besonders an Herrn Jörg-Dieter Sauer und Klaus Winter vom Kommunalen Bauhof. Auch möchte ich bei Lars Engelke bedanken, der mir mit der Entwicklung sehr geholfen hat.“
Begleitende Angebote
Passend zu den VitalWegen ist ein neuer Flyer erschienen. Außerdem sind Informationen online über die touristische Website der Stadt Einbeck abrufbar. Dort finden sich neben den VitalWegen auch Hinweise zu Picknickplätzen, VitalWorkouts und Verlinkungen zu Social-Media-Kanälen.
Fotos: zir