Politik
Politik 22.09.2025 06:34:28 UHR
Gleichstellung als Zukunftsaufgabe: Landkreis Northeim zieht positive Bilanz für die Jahre 2022 bis 2024
Northeim (red). Der Kreistag hat den Gleichstellungsbericht für die Jahre 2022 bis 2024 entgegengenommen. In der Debatte wurde deutlich, dass Gleichstellung im Landkreis Northeim nicht als Randthema verstanden werde, sondern als ein zentrales Fundament moderner Politik.
SPD-Politiker Sebastian Penno führte aus, der Bericht mache sichtbar, dass in den vergangenen drei Jahren einiges erreicht worden sei.
weiterlesenPolitik 22.09.2025 06:02:37 UHR
Landratswahl im Landkreis Northeim findet parallel zur Kommunalwahl 2026 statt
Northeim (red). Der Kreistag hat einstimmig beschlossen, die Wahl einer hauptamtlichen Landrätin oder eines Landrates für den Landkreis Northeim am 13. September 2026 durchzuführen.
Kreistagsvorsitzende Frauke Heiligenstadt erinnerte daran, dass der Wahlleiter des Landes Niedersachsen den Termin für die Kommunalwahl bereits auf den 13.
weiterlesenPolitik 21.09.2025 07:11:50 UHR
SPD Einbeck: "Zusammenarbeit darf nicht auf Kosten demokratischer Grundsätze gehen!"
Einbeck (red). Mit deutlicher Kritik reagieren die SPD-Stadtratsfraktion und der SPD-Ortsverein Einbeck auf das Vorgehen bei der Gründung der Einbeck Marketing GmbH in der jüngsten Stadtratssitzung.
„Seit der Kommunalwahl 2021 bildt die SPD gemeinsam mit der CDU eine große Gruppe im Einbecker Stadtrat.
weiterlesenPolitik 21.09.2025 07:07:34 UHR
RB 86 fährt weiter bis zum Haltepunkt Einbeck BBS/PS.Speicher – Kreistag verlängert Probephase bis 2027
Northeim (zir). Der Kreistag hat am 19. September über die Verlängerung des Probebetriebs der Regionalbahn RB 86 bis zum Haltepunkt Einbeck BBS/PS.Speicher beraten. Seit 2019 verkehrt die Bahn auf diesem Abschnitt in einem Probeverfahren, das nun bis Ende 2027 fortgeführt werden soll.
Kontroverse Debatte über NutzenDr.
weiterlesenPolitik 21.09.2025 06:57:12 UHR
Kreistag weist AfD-Vorstoß zu „USL“-Kennzeichen vehement zurück
Uslar/Northeim (zir). Der Antrag der AfD-Fraktion, für die Stadt Uslar ein eigenes Kfz-Kennzeichen mit der Abkürzung „USL“ einzuführen, ist in der Kreistagssitzung am 19. September abgelehnt worden.
weiterlesenPolitik 19.09.2025 18:30:58 UHR
Baustart von SuedLink in Südniedersachsen - Auftakt im PS-Speicher Einbeck
Einbeck (lbr). Mit einem Festakt im PS-Speicher Einbeck hat der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW gemeinsam mit Projektpartner TenneT den offiziellen Baustart für SuedLink in Südniedersachsen eingeläutet.
weiterlesenPolitik 17.09.2025 09:34:53 UHR
Einbeck: Sozialdemokraten richten den Blick auf die Kommunalwahl
Einbeck (red). Ein Jahr vor der Kommunalwahl hat die SPD Einbeck auf der Heldenburg die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026 gestartet. Im Mittelpunkt standen die Aufstellung von Kandidatinnen und Kandidaten sowie der weitere Fahrplan bis zur Wahl.
„Wir prüfen derzeit, wer bei uns in der Mitgliedschaft für eine Kandidatur zur Verfügung steht.
weiterlesenPolitik 14.09.2025 10:53:03 UHR
Themen im Ortsrat Salzderhelden: Sitzwechsel, Salinenprojekt, Soforthilfe und Defibrillator
Salzderhelden (red). Der Ortsrat Salzderhelden tagte am Dienstag, 9. September, in der Saline. Unter anderem erklärte der Ortsrat, dass Henry Reemts seinen Sitz verloren hat, da er seinen Hauptwohnsitz nicht mehr in Salzderhelden hat.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 07:23:14 UHR
CDU-Stadtratsfraktion Bad Gandersheim informiert sich in Seesen über Wirtschafts- und Gründungsförderung
Seesen/Bad Gandersheim (red). Die wirtschaftliche Entwicklung der Kommunen steht auch für die CDU-Stadtratsfraktion Bad Gandersheim immer wieder im Fokus. Angesichts von Leerständen und sinkenden Gewerbesteuereinnahmen betont die Fraktion die Bedeutung einer aktiven und modernen Wirtschafts- und Gründungsförderung.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 07:16:25 UHR
Freundschaft über Landesgrenzen: FDP-Kreisverbände Harz und Northeim vertiefen Zusammenarbeit bei Besuch in Quedlinburg
Quedlinburg/Northeim (red). Die FDP-Kreisverbände Harz (Sachsen-Anhalt) und Northeim setzen ihre erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit fort. Im August 2025 trafen sich Mitglieder beider Verbände sowie der Liberalen Senioren Northeim-Einbeck in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 09:49:53 UHR
Heckenbeck gewinnt Landesentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Bad Gandersheim-Heckenbeck (red). Große Freude in Heckenbeck: Der Ortsteil der Stadt Bad Gandersheim hat den niedersächsischen Landesentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und tritt damit gemeinsam mit zwei weiteren Dörfern aus Niedersachsen beim Bundesentscheid an.
Der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka gratulierte herzlich: „Ich freue mich, dass mit Heckenbeck auch ein Dorf aus meinem Wahlkreis nun auf die bundesweite Bühne tritt.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 09:47:53 UHR
CDU-Antrag: Stadt Bad Gandersheim soll Ehrenamtskarte einführen
Bad Gandersheim (red). Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Gandersheim hat einen Antrag eingebracht, mit dem Ziel, das Ehrenamt in der Stadt stärker zu würdigen. Konkret soll der Bürgermeister beauftragt werden, die Stadt im Freiwilligenserver Niedersachsen als Ausgeberin der Ehrenamtskarte registrieren zu lassen und die Aufnahme zu beantragen.
Die Ehrenamtskarte ermöglicht ehrenamtlich Engagierten zahlreiche Vergünstigungen in ganz Niedersachsen und wird bereits in vielen Kommunen erfolgreich eingesetzt.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 09:34:18 UHR
Rat verweist BlGfE-Antrag zur Neuorganisation des Denkmalschutzes in Ausschüsse
Einbeck (zir). Die Fraktion der Bürgerliste Gemeinsam für Einbeck (BlGfE) hat im Rat einen umfangreichen Antrag zur Neuorganisation des Denkmalschutzes eingebracht. Ziel sei es, die archäologische Denkmalpflege in Einbeck personell, technisch und rechtlich besser auszustatten.
Vier Punkte im AntragKern des Antrags sind vier Maßnahmen: die Schaffung einer zusätzlichen Verwaltungsstelle für die archäologische Denkmalpflege, die Anschaffung moderner technischer Geräte wie Bodenradar oder Drohnen, die Verabschiedung einer zeitgemäßen Satzung zur Regelung von Verfahren und Kosten sowie die Entwicklung eines Konzepts zur Nutzbarmachung bereits geborgener Funde.
Begründung der BlGfEDie Fraktion verweist darauf, dass nahezu im gesamten Stadtgebiet Bodendenkmäler vorhanden seien, die vor Baumaßnahmen gesichert werden müssten.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 09:29:43 UHR
Rat beschließt einstimmig Sanierung der Tartanbahn im Jahr 2026
Einbeck (zir). Der Rat der Stadt Einbeck hat den Weg für die Sanierung des Kunststoffbelags der Laufbahn im August-Wenzel-Stadion freigemacht. Mit einem Antrag auf Gewährung einer überplanmäßigen Ausgabe wurde die Bereitstellung zusätzlicher Mittel beschlossen.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 15:58:18 UHR
Einbecker Rat weist Antrag auf neue Fördermittel-Liste zurück
Einbeck (zir). In der Ratssitzung am 3. September 2025 brachte Ratsmitglied Alexander Kloss (parteilos) einen Antrag ein, der die Stadtverwaltung beauftragen sollte, eine Prioritätenliste für die Verwendung der erwarteten Fördergelder aus dem neuen Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen zu erstellen.
weiterlesen