Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 19. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Der SPD-Ortsverein Einbeck hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung zentrale personelle und inhaltliche Entscheidungen für die kommenden Monate getroffen. Im Mittelpunkt standen die Neuwahl des Vorstandes sowie die weitere Vorbereitung der Kommunalwahl.

René Kopka wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Unterstützt wird er künftig von drei stellvertretenden Vorsitzenden: Rita Moos, Nadine Seifert-Doods und Eunice Schenitzki. Henry Reemts bleibt Schriftführer des Ortsvereins, Daniel Altmann wurde erneut zum Finanzbeauftragten gewählt. Wolfgang Thies übernimmt weiterhin die Funktion des Medienbeauftragten. Dem Vorstand gehören zudem als Beisitzerinnen und Beisitzer Ralf Blasig, Dr. Jon C. Cubas Diaz, Andreas Fillips, Lene Garus-Jochumsen, Martin Grund, Susanne Kosiolek-Sakuth, Detlef Martin, Petra Reemts, Marcus Seidel, Klaus-Reiner Schütte und Wolfgang Sckopp an.

Einen inhaltlichen Schwerpunkt der Versammlung bildete der Besuch des designierten Landratskandidaten Simon Hartmann, der seine Programmschwerpunkte vorstellte und einstimmige Unterstützung von den Einbecker Sozialdemokraten erhielt.

„Es ist gut, dass wir Simon Hartmann mit einer einstimmigen Unterstützung aus Einbeck weiter begleiten werden. Mit seiner Erfahrung ist er genau der richtige Kandidat für das wichtige Amt des Landrates für unseren Landkreis. Die zukünftigen Aufgaben sind groß, aber gemeinschaftlich werden wir uns den Herausforderungen konstruktiv annehmen“, betonte René Kopka. Im Zuge dessen wurden auch die Einbecker Delegierten für die Landratsnominierungskonferenz und die Kreiswahlkonferenz der SPD gewählt.

Darüber hinaus wurden erste inhaltliche Weichen für das kommende Jahr und das kommunale Wahlprogramm gestellt. Bereits vorliegende Vorschläge aus der Mitgliedschaft sollen Anfang des Jahres auf einer Klausurtagung gebündelt und weiter ausgearbeitet werden.

Der neu gewählte Vorstand wird nun in die intensive Phase der Wahlvorbereitungen starten. „Unser Ziel ist es, frühzeitig klare Strukturen zu schaffen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein starkes Programm für Einbeck zu entwickeln. Einen Vorschlag für die Bürgermeisterkandidatur wird der Vorstand beraten und Ende November öffentlich machen“, erklärte Kopka. Die Nominierungskonferenz ist für 7. Februar 2026 vorgesehen.

In den kommenden Monaten wird die SPD Einbeck zudem weitere Schritte zur Vorbereitung der Kommunalwahl einleiten und ein vielfältiges Team von Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen, das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich vertreten soll.

Foto: SPD Einbeck

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255