Region Aktiv
Region Aktiv 04.08.2019 17:41:56 UHR
Ford-Mustang-Treffen in Gieboldehausen: "Wildpferde" locken Besucherscharen
Gieboldehausen (hakö). Das Eichsfeld erlebt an diesem Wochenende das vierte Ford-Mustang-Treffen. Das beliebte zweitägige Event findet wieder in der Totenhäuser Straße statt. Der Ford Mustang gehört zu den bekanntesten US-Sportwagen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2019 11:18:28 UHR
Fotostammtisch Einbeck trifft sich - Interessierte herzlich eingeladen
Einbeck (red). Seit einiger Zeit finden sich einmal im Monat ambitionierte Hobbyfotografen unter der Leitung der Fotografenmeisterin Sabine Mischke zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinschaftlich Ideen zu erarbeiten und zu realisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2019 15:07:58 UHR
Neues Restaurant eröffnet - "Gigant XXL" bereichert Einbecker Gastronomie
Einbeck (hakö). Über eine Bereicherung der gastronomischen Szene dürfen sich die Bierstadt, aber auch eine ganze Region freuen. Das "Gigant XXL Restaurant & Bar" eröffnete am Freitag. "Schön, daß Sie da sind" - die ersten Gäste wurden mit einem Aperitif, mit einem lecker-fruchtigen Miamée Likör mit Prosecco und liebenswertem Charme in einem einmalig schönen Ambiente empfangen.
Man sah erwartungsvolle, strahlende Gesichter auf beiden Seiten.
Region Aktiv 03.08.2019 10:57:10 UHR
Wenn Schulkindern der Rücken schmerzt
Northeim (red). Bei Schulanfängern entscheidet besonders das Aussehen über die Wahl des ersten Schulranzens. Dr. med. Winfried Schratz, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim, rät Eltern auf weit mehr zu achten, denn der Rücken von Kindern ist in den Grundschuljahren sehr empfindlich.
„Das oft hohe Gewicht der Bücher kann bei schlecht konstruierten Ranzen zu dauerhaften Haltungsschäden führen.“ Seine Tipps: Der Rücken des Ranzens sollte gut gepolstert sein und an mehreren Stellen am Rücken des Kindes anliegen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2019 10:54:49 UHR
Fälligkeit der Grundabgaben (Grundsteuer A, Grundsteuer B, Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren) für das Kalenderjahr 2019
Einbeck (red). Die Grundsteuern 2019 werden in Höhe der für das Kalenderjahr mit Bescheid festgesetzten Vierteljahresbeträge jeweils am 29.3. bzw. 15.4.., 15.05., 15.08. und 15.11.2019 fällig, Jahresbeträge bis 15,- € am 15.08.2019, Jahresbeträge bis 30,- € zu je einer Hälfte am 15.02.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2019 10:49:09 UHR
Mehr Geld für Bildung und Teilhabe: Ab 1. August 2019 höhere Zuschüsse bei Schulbedarf, Mittagessen und Teilhabe
Northeim (lpd). Die soziale Integration sowie die Bildung und Teilhabe von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen zu fördern, ist das Ziel des so genannten Bildungspaketes. Die auf Antrag gewährten Leistungen sind für Kinder gedacht, deren Eltern Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld oder den Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2019 06:14:02 UHR
"Stöbern und Schnäppchen machen" - Dorfflohmarkt am 8.September in Holtensen
Holtensen (hakö). "Kommen - Stöbern - Schnäppchen machen", darauf dürfen sich Flohmarktfreunde am 8. September freuen. An diesem Sonntag findet von 11 bis 16 Uhr der 3. Holtenser Dorfflohmarkt statt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2019 12:05:05 UHR
Biker machen Station auf dem Einbecker Marktplatz - 4. Einbecker Motorradgottesdienst am Sonntag in der Marktkirche
Einbeck (red). Zum vierten Mal heißt es am Sonntag, 4. August „Ich mach Station“ bei der Einbecker Kirchengemeinde auf dem Marktplatz. Um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Marktkirche, in dem besonders Motorradfahrer angesprochen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2019 11:58:49 UHR
Spenden für Brot für die Welt im Kirchenkreis gesteigert - 2018 sammelten die Gemeinden fast 125.000 Euro für Projekte weltweit
Einbeck (red). Aus dem Kirchenkreis Leine-Solling hat Brot für die Welt im vergangenen Jahr insgesamt 124.294,41 Euro Spenden erhalten. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis“, so Superintendentin Stephanie von Lingen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2019 10:10:53 UHR
Motorradclubs "Kuhle Wampe": Sommertreffen in Lauenberg - Piste - Party - Politik
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2019 10:03:09 UHR
Sommerfest im Northeimer Tierheim - Großer Flohmarkt und Tombola
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2019 11:04:03 UHR
Constanze Berkmann kauft das 50.000 Ticket der 61. Gandersheimer Domfestspiele
Bad Gandersheim (red). Die Gandersheimer Domfestspiele haben in ihrer 61. Spielzeit die magische Schallmauer von 50.000 verkauften Eintrittskarten durchbrochen: Constanze Berkmann aus Heimenkirch hat das Jubiläums-Ticket gekauft.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2019 10:51:30 UHR
Durch Kinder abgelenkt und Unfall verursacht
Einbeck (red). Ene 31 Jahre alte Frau aus Einbeck befuhr am Mittwoch, 31. Juli, um kurz nach 21 Uhr, mit ihrem Pkw die Fichtestraße in Richtung Schrammmstraße. Da ihren Angaben zufolge ihre beiden kleinen Kinder (1,5 und 0,5 Jahre) auf der Rücksitzbank gequengelt hätten, hat sie sich umgedreht und hierbei offensichtlich das Lenkrad verrissen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2019 10:17:09 UHR
Kommentar von Hartmut Kölling: Was wird aus dem "Auge des Landkreises"? - Freizeitsee kämpft ums Überleben
Northeim (hakö). Eigentlich erwartet Radfahrer, Fußgänger, Camper und Kaffeegäste sowie natürlich Naturfreunde eine einmalige Idylle am großen Northeimer Freizeitsee. Events, wie unter anderem Drachenbootrennen, Seefest und Triathlon lockten und locken teils heute noch nicht nur Athleten, Partyhasen und Betriebssportler an und aufs Wasser.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2019 11:41:44 UHR
Erste-Hilfe lernen und Grenzen setzen – der ASJ-Aktionstag „Starke Kids“ in Markoldendorf
Markoldendorf (red). Am vergangenen Sonntag besuchten zwölf Kinder den Aktionstag „Starke Kids“ der Arbeiter-Samariter-Jugend in Markoldendorf. Von 13 bis 18 Uhr wurde den Kindern - mit viel Spaß und tollen Beispielen - die Möglichkeiten der altersgerechten Erste-Hilfe und Wege zur Selbstbehauptung und zum „Grenzen setzen“ aufgezeigt.
Was sind denn überhaupt persönliche Grenzen, wieso sind die bei jedem anders, was ist „okay“, was nicht? Spielerisch konnten die Kinder anhand von Beispielen selber entscheiden: Ist das „für mich in Ordnung“, nur manchmal „okay“ oder „das geht gar nicht“.
Ganz wichtig war dem Aktionsteam, dass vermittelt wird, wie eine Grenze deutlich gesetzt werden kann.
weiterlesen