Region Aktiv
Region Aktiv 12.03.2019 07:27:47 UHR
THW und Volksbank beenden erstes Crowdfunding Projekt
Einbeck (red). Es war das Startprojekt für ein bisher in der Region einmaliges Projekt der Volksbank in Südniedersachsen. Ein sogenanntes Crowdfunding wurde gemeinsam mit der THW-Helfervereinigung Einbeck e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2019 11:15:04 UHR
Geschwindigkeitskontrolle im Kreisgebiet: Hier wird in dieser Woche kontrolliert
Northeim (lpd). In der Woche vom 11. bis 17. März wird der Landkreis Northeim in folgenden Bereichen mit mobilen Geräten Geschwindigkeitsmessungen durchführen: Montag, 11. März im Raum Bad Gandersheim, Dienstag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2019 10:57:52 UHR
Hilwartshausen im Narrentrubel - Tolle Stimmung trotz Schmuddelwetter
Hilwartshausen (hakö). Er war trotz miserabler Wetterlage der krönende Abschluß der Karneval-Session. Der traditionelle Umzug am Sonntag nach Aschermittwoch zog in Hilwartshausen noch einmal Besucherscharen an.
Das Narrenvolk hatte jedenfalls seinen Spaß, war mit Regenumhängen und bunten Schirmen bestens gewappnet für windige Stunden auf den Straßen und Wegen durch den Ort, versprühte jede Menge Spaß, ließ alle noch einmal eintauchen in den Karneval.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2019 09:57:20 UHR
Vollsperrung im Hubeweg
Einbeck (red). Der Hubeweg wird in dem Teilbereich zwischen der Einmündung Wilhelm-Henze-Straße und Rabbethgestraße auf Grund von Baumfällungsarbeiten am Dienstag, den 12. März 2019, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2019 08:13:31 UHR
Bürgersprechstunde auf dem Roten Sofa
Einbeck (red). Am Donnerstag, 14. März, 15 Uhr, lädt Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek zur nächsten Bürgersprechstunde auf dem roten Sofa im 1. Obergeschoss des Neuen Rathauses der Stadt Einbeck ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2019 07:06:45 UHR
Kleider- und Spielzeugbörse für Kleinkinder
Northeim (red). Am Samstag, 23. März 2019, lädt das Geburtshilfe-Team der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim zu einer Kleider- und Spielzeugbörse für Kleinkinder in die Klinik ein. Besucher sind herzlich eingeladen, die Kreißsäle und die Familienstation zu besichtigen.
Bei der Kleider- und Spielzeugbörse werden von 13 bis 17 Uhr Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug & Co.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 11:23:46 UHR
Hollenstedt: Dorfflohmarkt am 12. Mai - Spendenaufruf der Jugend
Hollenstedt (hakö). Die Vorbereitungen sind angelaufen für den 5. Dorfflohmarkt in Hollenstedt. Die Organisatoren Andreas Knecht-Böhmer und Vanessa Rasche bitten die Bevölkerung, Ihnen mitzuteilen, was am Sonntag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 09:58:53 UHR
Sitzung des Kreisausschusses: Modellprojekt zur Verbesserung der Sprachkompetenz von Migrantinnen und Migranten
Northeim (lpd). Der Erwerb der deutschen Sprache ist für viele Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten nach wie vor ein wichtiges Thema im Landkreis Northeim.
„Die wichtigste Voraussetzung für eine gesellschaftliche Teilhabe und eine Gelingende Integration ist die deutsche Sprache“, so Landrätin Astrid Klinkert Kittel.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 07:55:43 UHR
Die Wilde Heimat gemeinsam auf Schusters Rappen erkunden - Neunter Frühjahrs-Erlebnis-Volkswandertag in Silberborn
Silberborn (red). Der Frühling ist da und mit ihm locken die ersten warmen Sonnenstrahlen zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen. Passend dazu startet der Solling- und Heimatverein Silberborn am 31.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 07:41:25 UHR
Lesen macht Spaß: Lesepaten an der IGS Einbeck
Einbeck (red). Zusammen mit dem neuen 5. Jahrgang machten sich auch unsere Lesepatinnen und Paten auf, um Schülerinnen und Schülern zur Seite zu stehen, die sich in der Welt der Bücher noch nicht zu Hause fühlen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 07:30:20 UHR
Alter Brauch erwacht zum Leben: Historische Stadt Uslar lädt am 7. April zur beliebten Spenneweih
Uslar (red). Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland zeugt von einem besonderen Brauchtum, das alljährlich zum Leben erwacht – die Spenneweih. Am 7. April erwartet die Besucher des traditionellen Stadtfestes ab 13 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit leckeren Spennewecken.
Ursprünglich verteilte eine Stiftung, die von Adeligen gegründet wurde, zwei Wochen vor Ostern die sogenannten Spennewecken, um die Not von armen Menschen - deren Vorräte bereits zu dieser Zeit im Jahr knapp wurden - zu lindern.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 06:59:21 UHR
Windwärts bringt Photovoltaik-Freiflächenanlage in Dassel ans Netz - 2.724 Solarmodule liefern jährlich Strom für rund 200 Haushalte
Hannover/Dassel (red). Die Windwärts Energie GmbH hat die Bauarbeiten für die Photovoltaik-Freiflächenanlage in Dassel abgeschlossen. Seit Anfang März speist die am Pfingstanger gelegene Anlage in das örtliche Stromnetz ein: Auf etwa einem Hektar Fläche produzieren insgesamt 2.724 Solarmodule mit einer Nennleistung von 750 kWp jährlich 600.000 kWh umwelt- und klimafreundlichen Strom.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2019 06:59:21 UHR
Schnuppertag an der HRS Kreiensen 2019
Kreiensen (red). Die Leitung der HRS Kreiensen lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse recht herzlich zum Schnuppertag an der Haupt- und Realschule (HRS) Kreiensen ein. Hier haben die zukünftigen Fünftklässler, aber auch interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern aus höheren Jahrgängen von umliegenden Dörfern Gelegenheit erste Eindrücke und Erfahrungen in der möglichen neuen Schule zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2019 12:34:40 UHR
Verkehrsunfall mit sechs Schwerverletzten und einer tödlich verletzten Person
Kuventhal (red). In den frühen Morgenstunden kam es im Bereich Kuventhal zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet ein Hyundai Santa Fee aus Hamburg in den Gegenverkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2019 07:42:24 UHR
Feierstunde des Landkreises Northeim: Erinnerung an erste freie Kreistagswahl vor 100 Jahren
Northeim/Uslar (lpd). Am 2. März 1919 haben die Wahlen für die Kreistage der damaligen Landkreise Einbeck, Northeim und Uslar stattgefunden. Es waren die ersten Kommunalwahlen, an denen jeder unabhängig seines Standes oder seiner finanziellen Möglichkeiten teilnehmen konnte.
weiterlesen