Region Aktiv
Region Aktiv 17.08.2019 11:37:06 UHR
Wieder Dorfflohmarkt in Sievershauen
Sievershausen (red). Rund 50 Prozent der potentiellen Ausstellungsfläche für den dritten Dorfflohmarkt in Sievershausen sind an den vier Standorten bereits vergeben. 35 Personen wollen derzeit mitmachen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 11:27:16 UHR
Die nächste Etappe startet an der PGS
Dassel (red). "In der himmelweiten Güte Gottes die Drachen lenken lernen" - so das Motto für 112 aufgeregte Schülerinnen und Schüler, die mit einem Einschulungsgottesdienst am letzten Donnerstag in der Laurentiuskirche in Dassel die nächste wichtige Etappe ihres Schullebens an der Paul-Gerhardt-Schule starteten.
Sehr schnell konnte Torsten Wiegmann, Schulpastor an der Paul-Gerhardt-Schule, ein Lächeln in die alle Gesichter zaubern: Er nahm den „kleinen Neuen“ die Aufregung und gestand diese den Eltern und auch Lehrerinnen und Lehrern zu, die mit diesem Augenblick eine neue Verantwortung zu übernehmen haben – Halt geben, Raum lassen, einen guten Start ermöglichen – nicht nur beim Drachensteigen lassen.
Überrascht waren die Lehrer und Lehrerinnen des neuen 4-zügigen Jahrgangs 5, als der Schulpastor sie nach vorn bat, um mit ihnen zum Psalm 36 ein Standbild zu bauen.
„Den Blick nach vorn, die Hände etwas höher.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 11:27:30 UHR
Pekermarkt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland - Traditionelle Veranstaltung rund um die „Dolle Knolle“ in Uslar
Uslar (red). Es ist wieder soweit und die historische Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland lädt am 7. und 8. September 2019 zum traditionellen Pekermarkt ein. In der Altstadt dreht sich dann alles rund um die Kartoffel.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 11:23:28 UHR
Landesförderung für das Fachwerk5Eck - Werkstatt Zukunft Altstadt in fünf Städten
Einbeck (red). Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (MU) hat den fünf Städten Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz eine Zuwendung in Höhe von 112.500 Euro zur Durchführung des Projektes „Werkstatt Zukunft Altstadt“ im Förderprogramm „Gute Nachbarschaft 2019“ gewährt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 11:14:08 UHR
Theaterfachmann Norbert Baensch scheidet aus dem Aufsichtsrat der Gandersheimer Domfestspiele aus
Bad Gandersheim (red). Norbert Baensch (85), seit 2011 als Theaterfachmann in den Aufsichtsrat der Gandersheimer Domfestspiele gGmbH berufen, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. Über die Nachfolge im Aufsichtsrat entscheidet die Gesellschafterversammlung im Herbst.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 10:21:47 UHR
Emmi erinnert sich an ihre Einschulung: Grüße zum Schulanfang aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Uslar (red). Emmi* ist sieben Jahre alt und kommt jetzt in die zweite Klasse. Sie lebt als eines von zwei Jugendhilfekindern in Südniedersachsen in einer Erziehungsstelle des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Uslar.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2019 11:36:20 UHR
In Lüthorst muss die Trinkwasserversorgung unterbrochen werden
Lüthorst (red). Wegen dringender Reparaturarbeiten an der Trinkwassertransportleitung Lüthorst muss die Trinkwasserversorgung am Freitag, 16. August 2019 von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr in der gesamten Ortschaft Lüthorst unterbrochen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2019 11:31:49 UHR
"Oscar der Landwirtschaft": Salzderheldener (25) zieht ins Finale ein
Einbeck (red). Seit kurzem stehen die drei Finalisten des „Ceres Award“, dem Oscar der Landwirtschaft, in der Kategorie Junglandwirte fest. Neben Axel Roth aus Coburg, Magdalena Zelder aus Wittlich ist ein Niedersachse dabei: Hendrik Wolper aus Einbeck-Salzderhelden hat die Jury mit seinem Konzept überzeugt und hofft im Oktober den Titel „Junglandwirt des Jahres“ nach Niedersachsen zu holen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2019 11:23:11 UHR
Verbesserung des Hochwasserschutzes - Leineverband und Landkreis appellieren an Gewässeranlieger
Northeim (lpd). Der Leineverband unterhält im Landkreis Northeim die Gewässer mit überörtlicher Bedeutung, die sogenannten Gewässer II. Ordnung. Bei den jährlich stattfindenden Begehungen müssen die Mitarbeiter des Verbandes immer wieder auch Verstöße gegen das Abfallrecht feststellen, die zugleich die Gefährdung bei Hochwasser erhöhen.
Wenn Ufer und Böschungskanten der Gewässer in einem schlechten Zustand sind, sind häufig illegale Ablagerungen der Grund: Gartenabfällen, Gehölzrückschnitten oder auch Bauschutt werden im direkten Gewässerbereich gelagert.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2019 09:49:59 UHR
Gemeinsame Nutzung der Mensa: Löwenzahn-Grundschüler essen künftig in der KGS Moringen
Northeim (lpd). Die Löwenzahn-Grundschule in Moringen wird ab dem kommenden Schuljahr als Ganztagsschule geführt. Für Schülerinnen und Schüler musste deshalb die Möglichkeit einer Mittagsverpflegung geschaffen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2019 07:35:53 UHR
Ein Reisebericht: Reise mit Folgen: PGS-Schülerinnen und - schüler besuchen Partnerschule in Kenia
Dassel (red). Die Sonne brennt unerbittlich, Staub wirbelt auf und legt sich wie ein Film auf die Umgebung nieder. Am Straßenrand stehen dicht gedrängt provisorisch wirkende Holzstände, in denen Mango, Ananas, Avocado, getrocknete Fische und Bohnen feilgeboten werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2019 11:00:40 UHR
Ziemlich beste Freunde lassen fegen
Amelsen (gs). Wer 30 wird und noch nicht verheiratet ist, der muss die Treppe fegen – so will es die Tradition und die besten Freunde von Amelsens stellvertretenden Bürgermeister Dominik Traupe, der genau vor 30 Jahren am 11.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2019 10:22:12 UHR
50 Jahre "Spiel in Grenzen" - TSV Hohnstedt gewinnt Jubiläumsspektakel
Hohnstedt (hakö). Jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer beim "Jubiläumspiel in Grenzen". Zum 50. Mal trafen sich Vertreter der örtlichen Vereine, der Tradition bewußt, best gelaunt und voller Konzentration und mit unbändigem Kampfeswillen, als Sieger den Platz zu verlassen.
Viel Geschicklichkeit war gefragt am Samstag auf dem Sportplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2019 09:31:24 UHR
BBR Festival: Deutschlands einziges All-Inclusive-Festival
Alfeld (red). Bereits zum siebten Mal findet das vom Hula Music e.V. veranstaltete Beach Bitch Rock auf dem Sportplatz in Wispenstein bei Alfeld statt. Acht Bands werden am 24. August ein vielfältiges Programm präsentieren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2019 09:29:48 UHR
Sommerzeit ist Hochsaison für Speiseeis und für die Labore des Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Niedersachsen (red). Es ist Sommer und ein erfrischendes Eis gehört dazu – das Angebot ist vielfältig und farbenfroh. Hochsaison für die Labore: Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) untersucht die von den kommunalen Lebensmittelüberwachungsbehörden eingesandten Proben aus dem Angebot der niedersächsischen Eisdielen.
weiterlesen