Region Aktiv
Region Aktiv 07.11.2022 12:31:39 UHR
Löns-Realschule macht 8. Jahrgang gegen Cybermobbing fit
Einbeck (red). Am Donnerstag, dem 3. November, nahm der komplette 8. Jahrgang am 90-minütigen Webinar (Law4school) der Rechtsanwältin Gesa Stückmann zu den Themen "Recht im Internet-Cybermobbing" teil.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2022 11:13:28 UHR
„Weihnachtsgedöns“ am Schmetterlingspark: Aussteller präsentieren Kunsthandwerk
Uslar (red). Weihnachtstimmung im alaris Schmetterlingspark – Das Haus der Schmetterlinge. Am Freitag, dem 18. November, und am Samstag, dem 19. November, findet das dritte „Weihnachtsgedöns“ am Schmetterlingspark in Uslar, Zur Schwarzen Erde 7, 37170 Uslar statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2022 10:55:34 UHR
„Wissenswertes – nicht nur für Neueinsteiger!“ Online über Verwaltungsaufgaben in der Kirchengemeinde informieren
Kirchenkreis (red). Über „Verwaltungsaufgaben in Kirchengemeinden“ informiert der Leiter des Kirchenamts Northeim, Karl-Heinz Himstedt, am Montag, 7. November, von 18.30 bis 20 Uhr. Unter dem Titel „Wissenswertes – nicht nur für Neueinsteiger!“ geht es unter anderem um Bau- und Personalfragen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2022 09:00:11 UHR
Vokalkonzert in der Klosterkirche Fredelsloh: Ensemble „i dodici“ tritt am Sonntag auf
Fredelsloh (red). Nach coronabedingter mehrjähriger Pause kommt am Sonntag (6. November) um 17 Uhr wieder das Ensemble „i dodici“ in die Klosterkirche Fredelsloh. „i dodici“ (= „die zwölf“) sind zwölf Sängerinnen und Sänger aus der Region Göttingen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2022 08:39:06 UHR
Einladung zum Mitsingen im Gospelchor: Regionales Gospelprojekt Solling G:P:S startet am 8. November in Dassel
Dassel (red). Es beginnt wieder ein neues Gospelprojekt in Dassel, mit Auftakt am 8. November! Unter der Leitung von Wolfgang Teichmann wird an den Dienstagen 8., 15. und 22. November, jeweils um 19.30 Uhr, geprobt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2022 08:37:01 UHR
Schafe pflegen kirchliche Naturfläche: Kirchengemeinde Einbeck setzt auf Naturschutz
Einbeck/Volksen (red). Die Kirchengemeinde Einbeck setzt verstärkt auf Naturschutz und will auf ihren Flächen die Biodiversität fördern. Neben anderen Projekten unterhält und pflegt sie eine nicht bewirtschaftete Hangfläche zwischen Volksen und Garlebsen als Trockenrasen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2022 08:30:27 UHR
Öffentliche Online-Informationsveranstaltung am 15. November: Festsetzung des Überschwemmungsgebietes (ÜSG) der Ahle und der dazugehörigen Nebengewässer
Northeim/ Uslar (lpd). Am Dienstag, dem 15. November 2022 ab 18:30 Uhr führt der Landkreis Northeim mit Unterstützung durch die Stadt Uslar und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz eine öffentliche Online-Informationsveranstaltung zur gesetzlichen Festsetzung des vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebietes der Ahle und der dazugehörigen Nebengewässer Malliehagenbach, Martinsbach und Rehbach I in Uslar durch.
Bei der Veranstaltung informieren der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz und die untere Wasserbehörde des Landkreises Northeim über die Bedeutung und die Folgen der vorläufigen Sicherung sowie der aktuellen Durchführung zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes.
Aus Gründen des Infektionsschutzes findet die Veranstaltung nur als Online-Veranstaltung statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 11:34:49 UHR
Gutes Essen mit Witz und Musik: Impro-Kochshow in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 10:43:18 UHR
Schulvorstellung an den weiterführenden Schulen Einbeck
Einbeck (red). Die weiterführenden Schulen Einbeck laden alle Eltern, deren Kinder im derzeit 4. Schuljahrgang unterrichtet werden, zu einer Informationsveranstaltung ein. Es wird jeweils über den Aufbau der Schule, die Arbeitsweisen, die Lernwege und Methoden sowie über die Besonderheiten der Schule informiert.
Folgende Termine finden statt:
IGS Einbeck: Mi., 09. weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 08:22:47 UHR
Leinepolder Kalender 2023: Natur unserer Heimat
Einbeck (red). Zusammen mit dem Fotoclub Göttingen haben die Naturscouts wieder einen hochwertigen Kalender erstellt. Über ein Jahr waren die Fotografen rund um den Leinepolder und im Leinetal unterwegs und haben beeindruckende Motive gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 08:20:45 UHR
Einbecker Narren fordern den Stadtschlüssel
Einbeck (red). Um 11:11 Uhr wird der Bürgermeisterin am Samstag, 12.11.2022 der Einbecker Stadtschlüssel durch die Gesellschaft der Karnevalsfreunde abgenommen. Ab dem Moment regiert mitunter zum 75.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 15:10:19 UHR
Eltern-Infoabend an der IGS Einbeck
Einbeck (red). Die Integrierte Gesamtschule Einbeck lädt die Eltern der aktuellen Viertklässler herzlich zu ihrer Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 9. November, um 19 Uhr, in die Mensa der IGS Einbeck ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 09:22:41 UHR
Wasserunterbrechung in Wenzen
Einbeck (red). Die Stadtwerke Einbeck teilen mit, dass es aufgrund von Arbeiten am Wasserhochbehälter Wenzen am Donnerstag, 03.11.2022 von 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr kurzfristig zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung und zu Druckschwankungen im Netz kommen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 09:21:44 UHR
Ab 16. November in der KVHS in Drüber: Tanzen für die eigene Fitness
Northeim/Drüber (lpd). Wer etwas für die eigene Fitness tun möchte, hat dazu in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ab 16. November in Einbeck-Drüber die Möglichkeit. Sechs Mal gibt es dort mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr „Fitness-Tanz“.
Der Kurs in der KVHS, An der Schule 2, ist ein lebendiges, lebensfrohes Workout für das Herz-Kreislauf-System.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 09:40:54 UHR
Seminarfach „Total Recall“ der Paul-Gerhardt-Schule unternimmt Studienfahrt nach Krakau
Dassel (red). Fünf Tage (10. bis 14. Oktober) erkundeten die Schüler:innen der Paul-Gerhardt-Schule die alte polnische Königsstadt an der Weichsel. Die jeweiligen Stationen hatten die Schüler:innen im Vorfeld vorbereitet und erläuterten die Stadtgeschichte mit kurzweiligen Vorträgen.
weiterlesen