Region Aktiv
Region Aktiv 23.11.2022 10:05:34 UHR
Buchvorstellung in den Räumen von KWS Art Workshop: Sarah Jeanne Babits „Die gestiefelte Katze“
Einbeck (red). Ein altes Märchen der Gebrüder Grimm in neuem Gewand präsentiert die Autorin Sarah Jeanne Babits mit ihrem frisch erschienenen Buch „Die gestiefelte Katze“ am Freitag, 2. Dezember, um 15.30 Uhr in den Räumen von NEWCOMER in der Tiedexer Straße 20 in Einbeck.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2022 14:18:58 UHR
Neue Online-Dienstleistung für Bürger*innen: Infektionsschutzbelehrungen können ab sofort online durchgeführt werden
Northeim (lpd). Wer in Deutschland offene bzw. unverpackte Lebensmittel gewerbsmäßig herstellen, behandeln oder diese in Verkehr bringen möchte, benötigt gemäß Infektionsschutzgesetz eine Belehrung vom zuständigen Gesundheitsamt. Diese Belehrungen wurden bisher durch Mitarbeiter*innen Gesundheitsamtes des Landkreises Northeim in Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2022 10:08:51 UHR
Herbstferien in Eckernförde an der Ostsee mit der Einbecker Jugendpflege
Einbeck (red). 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren verbrachten mit den Jugendpflegerinnen K. Hillebrecht und N. Mölder und weiteren Teamer/innen eine Woche in den vergangenen Herbstferien in Eckernförde an der Ostsee.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2022 06:35:47 UHR
Verteilung der Abfallkalender 2023: Abfallkalender anders als gewohnt
Northeim (lpd). Der Abfallkalender der Kreisabfallwirtschaft für das Jahr 2023 wird erstmalig nicht als eigenständiges Druckerzeugnis verteilt. Stattdessen wird eine Sonderbeilage mit den Wochenendzeitungen „Die Eule“ und „Hallo Northeim“ erscheinen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2022 06:30:38 UHR
Lichterglanz und Weihnachtswäldchen im Einbecker Weihnachtsdorf 2022
Einbeck (red). Ein Weihnachtswäldchen, kleine Holzhütten und der große Weihnachtsbaum im Lichterglanz zahlreicher Fotopoints, werden vom 23. November bis zum 29. Dezember 2022 den historischen Marktplatz schmücken, wenn das traditionelle Einbecker Weihnachtsdorf seine Tore öffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2022 11:18:26 UHR
Geschenke an den Weihnachtsmann: Übergabe der Präsente für das Weihnachtsdorf
Einbeck (red). In der nächsten Woche öffnet das Einbecker Weihnachtsdorf seine Tore. Schon heute, am 18. November 2022, hat sich der Weihnachtsmann auf den Weg ins Weihnachtsdorf gemacht, um die Geschenke der Einbecker Sponsor:innen für seinen großen Sack in Empfang zu nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2022 10:25:13 UHR
Weihnachtsmarkt in Moringen
Morigen (red). Der Weihnachtsmarkt in Moringen findet am Ersten Advent, 27.11., ab 12 Uhr in der Kirchstraße Moringen statt. Nach der Coronapause wird es wieder ein buntes Markttreiben rund um die Liebfrauenkirche geben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2022 10:17:22 UHR
Warntag 2022: Bundesweite Aktion am 8. Dezember für mehr Sicherheit der Bevölkerung
Northeim (lpd). Bereits zum zweiten Mal gibt es am Donnerstag, 8. Dezember, einen bundesweiten Probealarm: den Warntag 2022. „Wenn dann pünktlich um 11 Uhr die Sirenen im Landkreis Northeim heulen und die Warn-Apps auslösen, ist ein großer Schritt in Richtung eines noch besseren Bevölkerungsschutzes getan“, betont Landrätin Astrid Klinkert-Kittel.
Seit der Premiere in 2020 soll der Test aller Warnmöglichkeiten verstetigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2022 09:28:13 UHR
Naturscouts im Arbeitseinsatz an der Geschiebesperre
Salzderhelden (red). Naturschutzgebiete müssen regelmäßig bearbeitet und gepflegt werden, damit deren Attraktivität für die Natur und die Besucher erhalten bleibt. In enger und pragmatischer Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des NLWKN, Standort Salzderhelden, haben die Naturscouts an der Geschiebesperre bei Hollenstedt den Weidenaufwuchs entfernt und angeschwemmte Abfälle eingesammelt.
Das flächige Häckseln der nordwestlichen Uferbereiche erfolgte durch den Landesbetrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 10:10:44 UHR
Vorverkauf für das Weihnachtsoratorium hat begonnen: Karten online oder im Vorverkauf – Seitenschiff-Karten am Konzerttag
Einbeck (red). Der Vorverkauf für das Weihnachtsoratorium am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr in der Münsterkirche hat begonnen. Obwohl schon mehr als die Hälfte der Karten in kürzester Zeit verkauft wurden, gibt es noch ausreichend Karten unter www.reservix.de
oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Reservix, wie der Touristinfo in Einbeck, Marktstraße.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2022 16:40:55 UHR
Noch schnell bei „Jugend forscht“ anmelden - Landesweite Endausscheidung der Jungforschersparte „Schüler experimentieren“ in 2023 erneut im PS.SPEICHER in Einbeck
Einbeck (red). Endspurt bei „Jugend forscht/Schüler experimentieren“: Noch bis Mittwoch, 30. November 2022, können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende zur Teilnahme an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2022 06:26:57 UHR
Dassensen/Holtensen: Bauarbeiten führen zur Vollsperrung
Dassensen/Holtensen (red). Zur Sanierung eines Teilstücks der Fahrbahndecke in der Gemeideverbindungsstraße Dassensen-Holtensen wird die Stadt Einbeck Asphaltierungsarbeiten im Zeitraum zwischen dem 21.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 07:06:48 UHR
Jungangler putzen die Einbecker Gewässer
Einbeck (red). Am vorigen Samstag traf sich die Jugendgruppe des Einbecker Fischereivereins zum Gewässerputz. Ausgerüstet mit großen Säcken, Zangen und Handschuhen ging es auf die Jagd nach Müll entlang des Mühlenkanals, des Krummen Wassers sowie der Teiche am Bäckerwall und am Krähengraben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 06:19:12 UHR
Verkehrsprävention im Bereich Grundschule und Moritzstraße
Bad Gandersheim (red). Am Dienstag, 15. November, führten hiesige Polizeibeamte im Bereich der Grundschule in der Roswithastraße und anschließend im verkehrsberuhigten Bereich der Moritzstraße in Bad Gandersheim, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt und der Ortsverkehrswacht Bad Gandersheim - Kalefeld - Kreiensen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 06:15:18 UHR
Küche für alle (KüfA) ab jetzt jeden 3. Sonntag
Salzderhelden (red). Am Samstag, dem 19. November, findet eine Küche für alle (kurz: KüfA) im solidarischen Mitmach-Kiosk ‚zur molli‘ im Bahnhof in Salzderhelden statt. Essen, Trinken und soziale Interaktion mit anderen sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen.
weiterlesen