Region Aktiv
Region Aktiv 16.11.2022 15:16:12 UHR
Monatliche Fahrrad-Demo ab November immer am Samstagvormittag
Einbeck (red). Die allmonatlichen Fahrrad-Demos für eine soziale und nachhaltige Verkehrswende in Einbeck sind inzwischen schon fest in der Ilmestadt etabliert. Für die kommenden drei Fahrrad-Demos im November, Dezember und Januar möchten die Organisator*innen den Termin vom letzten Freitag auf den Vormittag des letzten Samstags im Monat verschieben.
Der nächste Startpfiff zur Fahrrad-Demo wird also am Samstag, dem 26.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 15:08:42 UHR
Vollsperrung der K 431 von Delliehausen nach Espol und Fredelsloh (Senderstraße) - Forstamt Dassel bejagt seine Wälder am 18. November - Gefahr auf der K 435 (Fredelsloh-Espol)
Dassel (red). Das Niedersächsische Forstamt Dassel bejagt am Freitag, 18. November 2022, sein Revier Fredelsloh. Betroffen sind die Waldbereiche zwischen Grimmerfeld und Fredelsloh. Während dieser alljährlichen Bewegungsjagd ist die Kreisstraße 431 („Senderstraße“) von Delliehausen nach Espol zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 06:01:58 UHR
Ab heute: Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten in der „Kolberger Straße“
Einbeck (red). Zur Sanierung eines Teilstücks der Fahrbahndecke in der „Kolberger Straße“ wird die Stadt Einbeck Asphaltierungsarbeiten im Zeitraum zwischen dem 16. und dem 18. November durchführen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 10:43:12 UHR
Funkelnde Lichter und ein riesiger Adventskalender: Traditioneller Weihnachtsmarkt in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Wenn die Innenstadt Uslars dank zahlreicher Lichter besinnlich leuchtet und weihnachtliche Düfte in der Luft liegen, ist es wieder so weit – vom 27. November bis 21. Dezember öffnet der Uslarer Weihnachtsmarkt seine Pforten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 10:26:35 UHR
Digitale Themenreihe „Gesund zu Hause“ startet: Infoveranstaltungen für Eltern mit Säuglingen und Kleinstkindern
Northeim (lpd). Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen im Landkreis Northeim bietet für (werdende) Eltern eine digitale Themenreihe an. Tolle Referentinnen informieren ab dem 24. November aus ihrem jeweiligen Fachgebiet rund um Themen, die Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr ganz besonders beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 10:20:18 UHR
Narrenjugend eröffnete die 75. Karnevalssession
Einbeck (red). Am 11.11. startete auch die Einbecker Narrenjugend in die Session 2022/2023. Gleich mit einem Mitmachtanz der Fünkchen kam die richtige Stimmung auf. Die ganzen toll kostümierten Narren warteten schon gespannt darauf, dass der Präsident der GdKE Henry Peter mit einem dreifachen Einbeck Helaaf die 75.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 10:16:09 UHR
Arbeiten am Wasserrohrnetz: Unterbrechung der Wasserversorgung in Volksen
Volksen (red). Die Stadtwerke Einbeck teilen mit, dass am Donnerstag, 17. November, in der Zeit von ca. 9 bis ca. 13 Uhr, in Volksen dringende Arbeiten am Wasserrohrnetz durchgeführt werden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 10:13:56 UHR
Auftakt in die 5. Jahreszeit in Lauenberg: Jahreshauptversammlung am 11.11.2022 / 68. Prinzenpaar gefunden
Lauenberg (red). Zum Lauenberger Karnevalsauftakt konnte der Präsident des Lauenberger Karnevals Clubs (LKC) Norman Greve am 11.11.2022 annährend 80 Vereinsmitglieder und Freunde des Lauenberger Karnevals im Vereinslokal „Zum Sollinger Wald“ begrüßen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2022 09:44:32 UHR
Reinschnuppern beim NEU-Deli Kino am 19. November
Einbeck (red). Am Samstag, dem 19. November, zieht der Duft von frischem Popcorn und die Lust am Film die Einbecker vom Marktplatz direkt zum NEU-Deli Kulturhaus in der Münsterstraße. Dort öffnen sich von 10 bis 13 Uhr die Türen und der Einbecker Lichtspielfreunde e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2022 08:57:03 UHR
Wo kommen eigentlich die vielen Gänse her? Naturscouts geben Antworten
Salzderhelden (red). Langjährige Vogelbeobachter, Jäger und Landwirte sind sich einig: Vor ca. 30 Jahren waren derartige Rastzahlen an Wildgänsen, wie wir sie heute kennen, unbekannt. Betrachtet man die Situation näher, muss man zunächst zwischen Brutvögeln und Wintergästen unterscheiden; die wohl bekannteste Gans, die Graugans (Anser anser) ist die einzige Art, die von Natur aus hier bei uns als Brutvogel vorkommt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2022 08:49:39 UHR
Bei der Kreisvolkshochschule: Interessanter Vortrag über Trüffelanbau
Einbeck/Northeim (lpd). „Von der Trüffelsuche zum Trüffelanbau - auch als Kapitalanlage“ ist ein Vortrag überschrieben, zu dem die Kreisvolkshochschule Northeim für Dienstag, 22. November, in Einbeck einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2022 15:54:25 UHR
Kreativangebote in der Vorweihnachtszeit bei der Jugendpflege Einbeck
Einbeck (red). Die Jugendpflege Einbeck bietet am Standort Kreiensen in diesem Jahr wieder ein kreatives Vorweihnachtsprogramm an. Hier können Kinder ab 6 Jahren an sechs Nachmittagen im Rathaus Kreiensen an verschiedenen Aktionen teilnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2022 15:50:08 UHR
Zwei Märchen mit Charme und Witz verbunden: Wintermärchen 2022 der Jugend- und Kulturkirche marie in Einbeck
Einbeck (red). Ende September fiel der langersehnte Startschuss für das alljährliche Wintermärchen der Jugendkirche marie. Unter der hauptamtlichen Leitung von Anjo Froböse, machen sich acht wunderbare Schauspieler*innen gemeinsam mit ihrer künstlerischen Leitung auf den Weg, ein besonderes Stück auf die Bühne in der Jugendkirche marie zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2022 15:43:31 UHR
Leopold lädt zum Lesen ein
Einbeck (red). Leopold, seines Zeichens Ober-Lese-Lurch der Einbecker Stadtbibliothek, lädt am Freitag, dem 18. November, alle Kinder ganz herzlich ein, beim Mini-Vorlese-Marathon zu lauschen und zu lachen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2022 09:22:56 UHR
Die Gewinner des LAGA-Fotowettbewerbs „Was kreucht und fleucht denn da“
Bad Gandersheim (red). Mit einem neuen Einreichrekord ging der letzte Fotowettbewerb der Landesgartenschau Bad Gandersheim zu Ende: 206 Fotos sandten Teilnehmer:innen aus ganz Niedersachsen zu dem Thema „Was kreucht und fleucht denn da?“ ein.
weiterlesen