Dassel (red). Am Sonntag, 28. September, verwandelt sich Dassel in eine lebendige Bühne für den „Tag der Regionen“. Von 10 bis 18 Uhr stehen auf und rund um den Kirchplatz Spaß, Genuss und Geselligkeit im Mittelpunkt. Mehr als 80 regionale Stände, ein buntes Unterhaltungsprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen laden ein, den Herbstmarkt mit allen Sinnen zu erleben.
Auftakt in der St.-Laurentius-Kirche
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche. Im Anschluss wird dort ab 11 Uhr eine Orgelmatinee geboten, ehe die Laurenti Kids, die Swing Soulists und verschiedene Chöre auftreten. Den musikalischen Schlusspunkt in der Kirche setzt um 16.45 Uhr der Männergesangverein Mackensen.
Musik und Darbietungen auf dem Kirchplatz
Auch auf dem Kirchplatz ist viel los: Um 12 Uhr spielt der Spielmannszug Amelsen, um 13.30 Uhr folgt der Posaunenchor Ellensen. Um 14 Uhr werden die Ehrungen zum Tag des Ehrenamtes vorgenommen, bevor um 15 Uhr die Lauenberger Sollingmusikanten auftreten. Zum Abschluss steht um 16 Uhr Ronny Fisch mit dem Rotbarschquartett auf der Bühne.
Bewegendes Programm im Forum Luisenpark
Sportlich und unterhaltsam geht es im Forum Luisenpark weiter: Um 11.15 Uhr startet ein Qi-Gong-Angebot, um 13 Uhr tritt die Tanzgruppe MTV Tanzen „Starlights“ auf. Direkt im Anschluss sorgt eine Zaubershow um 13.39 Uhr für Staunen, bevor es um 14 Uhr mit Tai Chi weitergeht. Ab 15 Uhr zeigt die Zirkus-AG ihr Können.
Pferde, Alpakas und Stadtführungen
Der alte Stadtpark wird zum Treffpunkt für Tierfreunde: Die Pferde der Gruppe Zugstark sind um 11.30, 12.45, 14.30 und 16 Uhr in Aktion. Von 12 bis 16 Uhr können außerdem Alpakas besucht werden. Zusätzlich finden um 11 und 15 Uhr Stadtführungen statt, Treffpunkt ist die Polizeistation. Zum Tagesabschluss liest die Autorengruppe Spann im Museum Grafschaft um 17.30 Uhr Lieblingsgeschichten.
Aktionen für Groß und Klein
Überall in der Stadt laden Mitmachaktionen ein: Am Gradanger warten Blasrohrschießen, Hüpfburg, Krabbelkiste, Tischtennis und eine Fotobox. In der Südstraße und im alten Stadtpark sind Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge, Wasserspiele, Pferde, Alpakas und Filzaktionen zu finden. In der Neuen Straße und Oberen Straße können Kinder malen oder Vogelhäuser basteln. An der Kirche laden Kerzengestalten, ein Hubsteiger und ein Glücksrad zum Mitmachen ein. In der Querstraße gibt es einen Deckenflohmarkt, in der Bahnhofstraße Buttons und ebenfalls ein Glücksrad.
Kulinarische Vielfalt
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Auf und um den Kirchplatz locken Getränke, Wein und Cocktails, Pommes, Bratwurst, Currywurst, Kaffee und Kuchen, Crêpes, ägyptische Speisen, Kürbissuppe, Gyros und XL-Bratwurst. Am Gradanger werden Pizza, Pommes und Bratwurst angeboten. Auf der „Echt!-Meile“ in der Neuen Straße warten Getränke, Säfte, Eis, Waffeln sowie Pommes, Bratwurst und Currywurst. Im Museum Grafschaft gibt es Kaffee, Kuchen, Getränke sowie Pommes und Bratwurst.
Ein Tag für die ganze Familie
Am Nachmittag laden eine große Kaffeetafel und die Ehrungen zum Tag des Ehrenamtes zum Verweilen auf dem Kirchplatz ein. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, ein Bällebad, Wasserspiele und zahlreiche kreative Angebote. Feuerwehr und Polizei stellen ihre Fahrzeuge vor, während Pferde und Alpakas für tierische Erlebnisse sorgen.
So erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Sonntag in Dassel, der Musik, Unterhaltung, Kulinarik und Gemeinschaft verbindet.
Plakate: Stadt Dassel