Einbeck (red). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, öffnet die Stadt Einbeck gleich drei historische Orte für Besucherinnen und Besucher: den Neustädter Friedhof St. Cruci, das StadtMuseum im Patrizierhaus sowie die Saline Sülbeck. Die Angebote reichen von Kulturspaziergängen über Einblicke ins Museumsleben bis zu einer Bohrturmführung mit Technikgeschichte.
Neustädter Friedhof St. Cruci
Der Neustädter Friedhof wird seit dem 16. Jahrhundert als Bestattungsort genutzt. Heute umfasst er 24 Grabmale von alteingesessenen Familien und Würdenträgern. Ein „Kulturspaziergang“ mit Erläuterungen und Darbietungen führt Besucher zu ausgewählten Haltepunkten und erzählt von der Bedeutung der dort Ruhenden. Die Führungen dauern 60 Minuten und finden um 11 Uhr sowie 14 Uhr statt.
- Adresse: Gegenüber des Restaurants Enjoy me, Hoher Weg 1 / Reinserturmweg, 37574 Einbeck.
- Kontakt: Krimhild Fricke, Stadt Einbeck, Telefon 05561/916-203, E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
StadtMuseum Einbeck
Das StadtMuseum befindet sich in einem Patrizierhaus von 1548. Die Weserrenaissance-Fassade, der große Saal für Empfänge und eine seltene bemalte Tapete aus dem 18. Jahrhundert prägen das Haus. Am Denkmaltag sind Eintritt und Führungen frei. Unter dem Titel „Leben und Arbeiten im Baudenkmal“ werden die frühere Nutzung und die baulichen Besonderheiten erklärt. Die Führungen dauern 60 Minuten und beginnen um 11 Uhr und 15 Uhr. Eine Anmeldung bis 13. September ist erforderlich.
- Adresse: Auf dem Steinwege 11, 37574 Einbeck.
- Kontakt: Telefon 05561-916-504, E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Saline Sülbeck
Die 1686 gegründete Saline Sülbeck war über 250 Jahre ein Motor der industriellen Entwicklung, ehe sie in den 1950er Jahren in Konkurs ging. Das Museum „Oberer Bohrturm“ veranschaulicht die Technik der Salzgewinnung. Führungen durch Saline und Bohrturm thematisieren Ingenieurskunst und Arbeitsalltag. Sie dauern 90 Minuten und starten um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Vor Ort wird auch ein Imbiss angeboten.
- Adresse: Salinenplatz, 37574 Einbeck.
- Kontakt: Victoria Weindl, Heimatverein Leinetal e.V., Telefon 05561/706977, E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Foto: S. Gerdes