Einbeck (red). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat die Stadt Einbeck mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement geehrt und eine Kollegin in den Ruhestand verabschiedet.
Am 1. April 2025 konnte Christoph Natke sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Er begann 1986 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Einbeck. Nach Stationen im Meldeamt und in der Stadtkasse arbeitet er seit 1994 im Bürgerbüro, wo er bis heute tätig ist.
Ebenfalls auf vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst können Birgit Tatje und Lars Weinhardt zurückblicken. Tatje startete ihre Ausbildung 1985. Nach Tätigkeiten im Haupt- und Personalamt sowie im Bereich Schule und Sport übernahm sie 2010 die Leitung des Sachgebiets Schulen und Sport. Seit 2020 führt sie das Sachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement und ist zudem seit 2024 stellvertretende Fachbereichsleiterin im Bereich Stadtentwicklung und Bauen.
Weinhardt begann seine Ausbildung 1985 bei der damaligen Gemeinde Kreiensen. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem als Vollstreckungsbeamter und im Ordnungs- und Gewerbewesen, wurde er 1994 stellvertretender Standesbeamter. Später übernahm er die Leitung der Bürgerinformation im Ordnungs- und Sozialamt. Seit der Fusion mit der Stadt Einbeck 2013 ist er im Sachgebiet Sicherheit und Ordnung eingesetzt.
In den Ruhestand verabschiedet wurde Martina Bräuer. Sie begann 1979 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Einbeck und wechselte später ins Hauptamt sowie ins Planungsamt, wo sie seit 1992 tätig war. Bis zu ihrem Ausscheiden war sie dort beschäftigt und unterstützt derzeit noch in geringfügiger Anstellung die Einarbeitung ihrer Nachfolgerin.
Bürgermeisterin Dr. Michalek würdigte die Geehrten in einer Ansprache und betonte deren Berufserfahrung, Verlässlichkeit und Engagement als wertvollen Bestandteil der gemeinsamen Arbeit. Auch Vertreter des Personalrats sowie Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen sprachen Glückwünsche und Dank aus.
Foto: Stadt Einbeck