Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 09. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Samstag, 13. September, veranstaltet der PS.SPEICHER den fünften großen Treckertag. Zwischen 10 und 18 Uhr verwandelt sich das Gelände am Otto Hahn Park in Einbeck in ein Paradies für Traktorfans, Sammler und Familien.

Wie in den Vorjahren sind alle Fabrikate willkommen – von aufwendig restaurierten Oldtimern über Scheunenfunde bis hin zu modernster Landtechnik. Zahlreiche Fahrzeuge werden nicht nur ausgestellt, sondern auch in Aktion präsentiert. Ein Höhepunkt: die Schlepper aus der Ausstellung „LANZ-Wirtschaft“, die die Entwicklung der Landtechnik eindrucksvoll dokumentieren.

Neben historischen Maschinen stellen regionale Landmaschinenhändler neueste Technik und aktuelle Modelle verschiedener Hersteller vor. So entsteht ein spannender Kontrast zwischen Tradition und Zukunft der Landwirtschaft.

Rahmenprogramm und Verpflegung

Abseits der Maschinen gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Kinder dürfen sich auf spezielle Angebote freuen, für Essen und Trinken ist sowohl draußen als auch in der „LANZ-Wirtschaft“ gesorgt.

Besonderes Extra: Wer mit eigenem Schlepper anreist, hat freien Eintritt. Für alle anderen Besucher beträgt der Eintritt drei Euro. Der Zugang zur „Sammlung LKW + Bus“ kostet zusätzlich neun Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Pkw parken auf dem KWS-Parkplatz, Traktoren dürfen direkt aufs Gelände.

Der Treckertag gilt als Highlight im Veranstaltungskalender der Region – eine Mischung aus Technik, Tradition und Unterhaltung für die ganze Familie.

Fotos: PS.SPEICHER

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254