Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 01. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Sülbeck (red). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025, lädt der Heimatverein Leinetal e.V. zu spannenden Führungen durch die historische Saline und den Oberen Bohrturm in Sülbeck ein. Die Rundgänge beginnen um 11, 13 und 15 Uhr und öffnen den Blick auf ein Industriedenkmal von nationaler Bedeutung.

Die Besucher erwartet ein Rundgang durch fast 350 Jahre Salzgeschichte. Eindrucksvolle Architektur, faszinierende Ingenieurskunst und über 100 Jahre alte, bis heute funktionierende Technik zeigen, wie sich die Salzgewinnung im Leinetal von den Anfängen bis in die Moderne entwickelt hat. Das Museum „Oberer Bohrturm“ nimmt die Gäste mit auf eine spannende Zeitreise zwischen Tradition und Gegenwart.

Im Anschluss lädt der Heimatverein Leinetal e.V. zum gemütlichen Verweilen ein: Vor historischer Kulisse gibt es Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Kaltgetränke.

Foto: Heimatverein Leinetal e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254