Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 01. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Vom 19. bis 21. September 2025 steht Bad Gandersheim ganz im Zeichen der Literatur: Das Festival „Bad Gandersheim liest…“ lockt mit Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Mitmachaktionen in den historischen Stadtkern. Ein besonderes Highlight wird die Lesung des Schauspielers Dominik Müller am Samstag, 20. September, um 20 Uhr im Kaisersaal.

Der 34-Jährige ist durch seine Auftritte bei den Gandersheimer Domfestspielen bekannt, wo er in der aktuellen Spielzeit unter anderem als Oberon und Theseus in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ zu sehen war. Nun präsentiert er eine Auswahl großer Geschichten: Der Report der Magd, Tschick und Bridgerton – Wie verführt man einen Lord?. Müller verbindet Literatur und Film, stellt Bezüge zu den jeweiligen Verfilmungen her und lässt Unterschiede und Gemeinsamkeiten lebendig werden. Ergänzend liest er poetische Gedichte aus der Welt des Kinos, die humorvolle, überraschende und nachdenkliche Zwischentöne setzen.

Veranstaltet wird die Lesung von der Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH im Rahmen des Festivals, das vom Verein „Wir für Bad Gandersheim e.V.“ organisiert wird. Die Eintrittskarten kosten 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, und sind in der Tourist-Information (Stiftsfreiheit 12) sowie im Stadtmarketing-Büro (Fronhof 1) erhältlich.

Das Festival selbst bietet an drei Tagen ein vielfältiges Programm: Lesungen für alle Generationen, kreative Aktionen und ein breites kulturelles Angebot machen Literatur mitten in der Innenstadt erlebbar. Gemeinsam mit Partnern wie der Buchhandlung Pieper und vielen Ehrenamtlichen möchte der Verein die Leselust fördern und die lange literarische Tradition der Roswitha-Stadt unterstreichen.

Foto: Silke Thelen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254