Nienover (red). Wie lebte man im späten 15. Jahrhundert, fernab von Schlachten und Burghöfen? Vom 2. bis 4. Mai 2025 lädt die Siegburger Rotte ins Mittelalterhaus Nienover ein und lässt die Vergangenheit lebendig werden. Unter dem Titel „Alltag im Jahr 1474“ entsteht in der historisch rekonstruierten Anlage ein eindrucksvolles Bild vom Leben einfacher Menschen zwischen Mittelalter und beginnender Neuzeit.
Geschichte zum Anfassen – detailgetreu und echt
Die Darsteller der Siegburger Rotte geben Einblicke in das häusliche Leben, Handwerk, Kochen, Nähen und den Handel jener Zeit. Vom Textilhandwerk über Küchenutensilien bis hin zu Schreibmaterialien ist alles dabei – gezeigt wird der tatsächliche Alltag, nicht das Klischee vom Mittelalter. Im Mittelpunkt steht der Mensch: als Handwerker, Bäuerin oder Händler, eingebettet in die sozialen Strukturen der Zeit.
„Wir möchten die Epoche jenseits von Rüstung und Rittertum greifbar machen“, betont die Gruppe – und das gelingt mit authentischer Ausstattung, nachvollziehbaren Alltagsszenen und pädagogischem Anspruch.
Historisches Ambiente für eine besondere Zeitreise
Das Mittelalterhaus Nienover, mit seiner originalgetreu rekonstruierten Architektur, bietet den idealen Rahmen für diese eindrucksvolle Zeitreise ins Jahr 1474. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Schulklassen, Geschichtsinteressierte und Mittelalterfans.
Weitere Informationen gibt es unter: www.mittelalterhaus-nienover.de
Foto: Siegburger Rotte