Einbeck (zir). Am 10. und 11. Mai 2025 lädt der Verein „Alt-Opel-Freunde Deutschland e.V.“ zum 4. internationalen Alt-Opel-Klassiker-Treffen nach Einbeck ein. Rund um den PS.SPEICHER werden an diesem Wochenende mehr als 600 Fahrzeuge aller Opel-Baureihen bis Ende der 1980er Jahre erwartet – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Größe im Oldtimerkalender etabliert hat.
Samstag: Genießer-Tour mit Alt-Opel-Flair
Der Auftakt am Samstag, 10. Mai, steht ganz im Zeichen der beliebten Alt-Opel-Klassiker-Genießer-Tour. Startpunkt ist am Morgen, 9.30 Uhr, am Veranstaltungsgelände in Einbeck. Die Teilnehmer – ausschließlich mit historischen Opel-Modellen unterwegs – begeben sich auf eine Ausfahrt durch die Region. Ziel der Tour ist die gemeinsame Freude am Fahren und die Begegnung mit Gleichgesinnten. Die Route führt über reizvolle Nebenstraßen und bietet unterwegs Haltepunkte für Austausch und Besichtigung. Wer teilnehmen möchte, muss sich im Vorfeld über das Kontaktformular anmelden. Die Tour ist ein exklusives Angebot an Opel-Fahrerinnen und -Fahrer, die den Tag aktiv im Fahrzeug erleben möchten.
Sonntag: Saisoneröffnung mit Fahrzeugvielfalt und Sonderschau
Der Sonntag, 11. Mai, bildet das Herzstück der Veranstaltung: das große Alt-Opel-Klassiker-Treffen auf dem Außengelände des PS.SPEICHERs. Zugelassen sind alle Fahrzeuge der Marke Opel bis einschließlich der Modelleinführung Ende der 1980er Jahre – ganz gleich ob Limousine, Kombi, Coupé oder Kleintransporter. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich, der Eintritt beträgt 5 Euro pro Alt-Opel inklusive aller Insassen. Für Besucher ohne eigenen Opel ist der Eintritt frei.
Hunderte Oldtimer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland werden erwartet. Ob seltener Opel Rekord, klassischer Kadett oder sportlicher Manta – die Vielfalt der Fahrzeuge bietet Einblicke in fast vier Jahrzehnte Automobilgeschichte. Besucher können die Wagen aus nächster Nähe betrachten, mit den Besitzern ins Gespräch kommen und Fotomotive en masse entdecken.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Sonderschau zu Produktionsjubiläen. Im Fokus stehen in diesem Jahr:
• 70 Jahre Opel Olympia '55
• 60 Jahre Opel Kadett B
• 60 Jahre Opel Rekord B
• 50 Jahre Opel Ascona B
• 50 Jahre Opel Manta B
Die Modelle werden auf dem Veranstaltungsgelände besonders hervorgehoben. Der Blick auf mehrere Generationen dieser Typen macht die technische und gestalterische Entwicklung bei Opel auf eindrucksvolle Weise sichtbar.
Am Abend wird zum krönenden Abschluss gegen 19.30 Uhr der Film „Manta Manta“ vorgeführt. Tickets für die Vorstellung gibt es hier: https://booking.cinetixx.de/frontend/index.html?cinemaId=2164019929&showId=3166650206&bgswitch=false&resize=false#/show/2164019929/3166650206
Teilemarkt und Campingbereich runden das Wochenende ab
Begleitend zum Treffen findet ein umfangreicher Teilemarkt statt. Hier bieten private und gewerbliche Anbieter alles rund um den historischen Opel: Ersatzteile, Zubehör, Literatur und Kuriositäten. Für viele Besucher ist der Markt nicht nur Einkaufsquelle, sondern auch Ort des Austauschs mit Gleichgesinnten. Wer einen Stand anbieten möchte, muss sich vorab anmelden unter
Für mehrtägige Gäste steht ein Campingbereich zur Verfügung, der ein authentisches Oldtimer-Feeling auch abseits der Straße ermöglicht. Auch hier wird um eine vorherige Anmeldung unter
Treffpunkt mit Tradition
Das Alt-Opel-Treffen in Einbeck ist nicht nur ein Pflichttermin für Mitglieder des Alt-Opel-Clubs, sondern zieht Jahr für Jahr zahlreiche Gäste an, die sich für Fahrzeugkultur und Technikgeschichte interessieren. Organisiert wird das Wochenende vom Verein „Alt-Opel-Freunde Deutschland e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem PS.SPEICHER Einbeck.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich unter:
www.altopelfreunde.de/einbeck-2025.html
Fotos: zir