Politik
Politik 04.12.2024 05:03:03 UHR
SPD strikt gegen Reduzierung der Notarztstellen
Landkreis Northeim (red). Die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Northeim spricht sich entschieden gegen die geplante Reduzierung von Notarztstellen in Bad Gandersheim und Uslar aus. Mit deutlichen Worten kritisieren die SPD-Kreistagsabgeordneten die ihrer Ansicht nach seit Jahren von den Krankenkassen als Kostenträger verfolgte „Salamitaktik“.
„Zuerst wurde ein Neubau einer Rettungswache zwischen Einbeck und Bad Gandersheim gefordert, ohne dass geklärt war, woher die Ärzte kommen sollen.
weiterlesenPolitik 03.12.2024 11:31:38 UHR
Bürgersprechstunde von Heiligenstadt (SPD) in Osterode am Harz und Einbeck: Themenschwerpunkt Rentenkonzept der Bundesregierung
Einbeck (red). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sie in Osterode am Harz und Einbeck zur Bürgersprechstunde der SPD-Bundestagsfraktion zu besuchen.
weiterlesenPolitik 03.12.2024 06:57:32 UHR
Bericht zur Ortsratssitzung in Holtensen: Glasfaserausbau, Windpark und Sportstätten im Fokus
Holtensen (red). Am Dienstag, 26. November, tagte der Ortsrat von Holtensen unter der Leitung von Ortsbürgermeister Kahle im Haus der Vereine. Die Sitzung bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Ort.
Glasfaserausbau durch Goetel startet 2025
Ortsbürgermeister Kahle informierte über den bevorstehenden Glasfaserausbau in Holtensen.
weiterlesenPolitik 02.12.2024 10:48:25 UHR
Aus dem Ortsrat Greene: Rat befasst sich mit Pflege, Bauprojekten und Zukunftsplänen
Greene (red). In der vergangene Sitzung des Ortsrates Grenne im Hotel „Landhaus Greene“ wurden wichtige Themen und Maßnahmen für die Entwicklung der Ortschaft behandelt. Ortsbürgermeister Frank-Dieter Pfefferkorn leitete die Sitzung, bei der unter anderem die Brunnenpflege im Amtspark, die Erweiterung des Baugebiets und die Pflege öffentlicher Grünflächen im Fokus standen.
Brunnenpflege im Amtspark
Der Spatenclub wird den Brunnen im Amtspark in den kommenden Wochen trockenlegen und den Schlamm entfernen.
weiterlesenPolitik 01.12.2024 10:40:43 UHR
Jusos fordern gerechtere Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen
Einbeck (red). Sportvereine sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das soziale Miteinander und bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, wichtige Werte wie Disziplin, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen zu erlernen.
weiterlesenPolitik 29.11.2024 10:30:39 UHR
Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode informieren sich in Berlin über die Arbeit der Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt
Einbeck (red). Zu einer dreitägigen Informationsfahrt nach Berlin brachen interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Bundestagswahlkreis 52 Goslar-Northeim-Osterode auf. Sie informierten sich auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt über die Arbeit des Deutschen Bundestages und einzelner Behörden.
In Berlin angekommen, stand zunächst der Besuch der Dauerausstellung im Jüdischen Museum auf dem Programm.
weiterlesenPolitik 28.11.2024 06:47:05 UHR
CDU Bad Gandersheim unterstützt Grit Arndt als Bürgermeisterkandidatin
Bad Gandersheim (red). Der Stadtverband und die Stadtratsfraktion der CDU Bad Gandersheim sprechen sich weiterhin mit voller Überzeugung für Grit Arndt als Bürgermeisterkandidatin aus. Die Unterstützung der gemeinsamen Kandidatin, die auch von den Unabhängigen Florian Porde und Torge Gipp getragen wird, bleibe auch nach zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen ungebrochen, führt die CDU aus und ergänzt, dass Arndt bei diesen Veranstaltungen, etwa auf dem Hof Geskes, in der X-Lounge oder im Ratskeller, überzeugend ihre Positionen und Ideen präsentiert und sich zahlreichen Fragen gestellt habe.
„Mit Grit Arndt haben wir die richtige Kandidatin für Bad Gandersheim.
weiterlesenPolitik 26.11.2024 08:15:32 UHR
Wechsel in der Stadtratsfraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft „Bürgerliste Gemeinsam für Einbeck (BlGfE)“
Einbeck (red). Nach zehn Jahren Ratszugehörigkeit legt Udo Mattern sein Mandat aus persönlichen Gründen zum 1.
weiterlesenPolitik 24.11.2024 10:26:05 UHR
Aus dem Ortsrat Bentierode: Ortsbürgermeister Probst gibt Überblick über laufende und geplante Maßnahmen im Ort
Bentierode (red). In der Sitzung des Ortsrates Bentierode am 21. November wurden wichtige Themen und aktuelle Projekte aus der Ortschaft besprochen. Ortsbürgermeister Probst gab einen Überblick über mehrere laufende und geplante Maßnahmen.
Ein zentrales Thema war die neue Geschwindigkeitsmessanlage, die nun in Zusammenarbeit mit der Ortschaft Orxhausen angeschafft wurde.
weiterlesenPolitik 24.11.2024 08:43:26 UHR
14. Zukunftspreis der CDU-Kreistagsfraktion geht an das Pflege- und Versorgungszentrum Rittergut Hevensen
Hardegsen (red). Jährlich verleiht die CDU-Kreistagsfraktion ihren Zukunftspreis. Dieser wird verliehen an Institutionen, Einrichtungen, Unternehmen oder Personen, die mit ihrer Idee und Tätigkeit besonders innovativ oder unkonventionell sind und somit die Vielfältigkeit des Landkreises Northeim in Gesellschaft und Wirtschaft verkörpern.
weiterlesenPolitik 22.11.2024 09:57:08 UHR
Ortsrat Dassensen: Beschlüsse zu Spielplatz, Sanierung des Spritzenhauses und Zuschüssen für Vereinsprojekte
Dassensen (red). Am Montag, 18. November, fand die Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Dassensen im Gasthaus Müller statt. Es wurden verschiedene Themen behandelt, darunter die Spielplatzkontrolle, die Sanierung des alten Spritzenhauses sowie Anträge auf Zuschüsse.
Spielplatzkontrolle
Der Ortsrat wird einen Ortstermin mit einem Tischler anberaumen, um Mängel am Spielplatz zu überprüfen und deren Beseitigung zu beauftragen.
Sanierung des Alten Spritzenhauses
Ortsratsmitglied Uhde berichtete von der Instandsetzung des Alten Spritzenhauses.
weiterlesenPolitik 22.11.2024 09:48:25 UHR
Edemissen: Zuschussantrag der Feuerwehr für Tauchpumpe wird einstimmig unterstützt
Edemissen (red). In der Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Edemissen am Dienstag, 19. November, wurde der Zuschussantrag der Freiwilligen Feuerwehr Edemissen für die Beschaffung einer Tauchpumpe einstimmig angenommen.
weiterlesenPolitik 22.11.2024 06:59:54 UHR
René Kopka (SPD): „Neues Brandschutzgesetz stärkt die Feuerwehren im Land“
Einbeck (red). „Das Land stärkt mit der Novellierung des Brandschutzgesetzes Niedersachsens Feuerwehren“, führt René Kopka von der SPD aus, denn der Landtag habe in der zurückliegenden Sitzungswoche mit breiter Mehrheit einer entsprechenden Novelle des Brandschutzgesetzes zugstimmt.
Diese sieht unter anderem die Freistellung von Betreuerinnen und Betreuern von Kinder- und Jugendfeuerwehren für Freizeitmaßnahmen und die Aufstellung zentraler Einheiten zur Bekämpfung besonderer Gefahrenlagen vor.
weiterlesenPolitik 15.11.2024 04:59:51 UHR
René Kopka und Sebastian Penno (SPD): Politische Liste mit 85 Millionen Euro für mehr Investitionen in Niedersachsens Zukunft, Infrastruktur, Miteinander und Lebensgrundlagen
Einbeck (red). Die niedersächsischen Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben ihre politischen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2025 vorgestellt. Die Fraktionen haben sich auf die politische Liste mit einem Gesamtvolumen von 85 Millionen Euro geeinigt.
Dabei setzen die regierungstragenden Fraktionen Schwerpunkte auf den Erhalt und die Modernisierung der niedersächsischen Infrastruktur: Mit 25 Millionen Euro fördern SPD und Grüne die Sanierung und den Ausbau von Sportstätten in Niedersachsen.
weiterlesenPolitik 12.11.2024 08:45:02 UHR
Erleichterung für Vereine bei GEMA-Gebühren: Landesregierung übernimmt Kosten für vier Musikveranstaltungen pro Jahr - Niedersächsische Landjugend äußert auch Kritik
Einbeck (red). Seit dem 1. November dieses Jahres sollen Vereine und Organisationen von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische, Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) profitieren: Das Land wird die GEMA-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen mit Musik pro Verein und Jahr übernehmen.
„Das sind gute Neuigkeiten für mildtätige und kirchliche Vereine sowie Organisationen, die bei bisherigen Einigungen mit der GEMA nicht mit eingeschlossen waren“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka.
weiterlesen