Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Seesen (red). Im Rahmen der Reihe „Gesundheitsforum – Medizin kompakt erklärt“ spricht Professor Dr. med. Hendrik Bonnemeier, Chefarzt für Innere Medizin und Kardiologie an der Asklepios Klinik Schildautal, am Dienstag, 7. Oktober 2025, von 18 bis 19.30 Uhr im Jacobson-Haus in Seesen, Jacobson-Platz 1. Es ist der erste öffentliche Vortragsauftritt des renommierten Mediziners in Seesen, der seit Juli 2025 im Amt ist. Das Thema: „Innovative Methoden bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen – Welche Therapie für welchen Patienten mit der Diagnose Vorhofflimmern?“ Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Herzrhythmusstörungen gehören zu den häufigsten Herzerkrankungen. Besonders das Vorhofflimmern betrifft viele Menschen: Das Herz schlägt dabei unregelmäßig, oft zu schnell, und das Risiko für Schlaganfälle steigt deutlich. Prof. Bonnemeier erklärt laienverständlich moderne Therapien wie Medikamente, Katheterablation oder Herzschrittmacher. Ein besonderer Fokus liegt auf dem „Shared Decision-Making“ – Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte sowie Patientinnen und Patienten entscheiden dabei gemeinsam, welche Behandlung individuell am besten passt. Der international erfahrene Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie bringt ein breites klinisches und wissenschaftliches Profil mit. Wissenschaftlich ist er vielfach ausgezeichnet und an über 150 Publikationen beteiligt.

Krankheiten können jeden treffen. Die Asklepios Klinik Schildautal Seesen startete vor Jahren das „Gesundheitsforum“, ein Veranstaltungsformat mit regelmäßigen Vorträgen rund um das Thema Gesundheit. Ziel ist es, Laien medizinische Themen in ihren Grundzügen verständlich und kompakt zu erklären und Menschen dafür zu sensibilisieren, wie sie bestimmten Krankheiten vorbeugen können.

Foto: Asklepios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254