Blaulicht
Blaulicht 28.10.2025 17:25:53 UHR
Lüthorst: 21-Jährige überfährt Verkehrszeichen und überschlägt sich mit ihrem Fiat
Lüthorst (red). Eine 21-jährige Autofahrerin aus Stadtoldendorf hat am Montagmorgen, 27. Oktober 2025, gegen 7.35 Uhr auf der Landesstraße 546 zwischen Wangelnstedt und Lüthorst einen Unfall verursacht.
In einer Rechtskurve verlor die junge Fahrerin nach Angaben der Polizei aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Fiat.
weiterlesenBlaulicht 28.10.2025 17:18:34 UHR
Betrunken am Steuer: 60-Jähriger überfährt Verkehrsinsel und prallt gegen Mauer
Einbeck (red). Ein 60-jähriger Stadtoldendorfer hat am Montagmittag, 27. Oktober 2025, gegen 12.05 Uhr auf der Hannoverschen Straße in Einbeck einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann war mit seinem Skoda aus Richtung Bartshausen kommend in Richtung Einbeck unterwegs, als er in Höhe des Kreisverkehrs die dortige Verkehrsinsel überfuhr und anschließend mit der Steinmauer des Kreisverkehrs kollidierte.
Bei der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamtinnen deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers.
weiterlesenBlaulicht 28.10.2025 09:04:26 UHR
Baum blockiert Landstraße 531 bei Dassel – Feuerwehr Dassel räumt Fahrbahn frei
Dassel (red). Am Nachmittag des 23. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Dassel zu einem Einsatz auf der Landstraße 531 zwischen Dassel und Eilensen alarmiert. Gegen 15.46 war ein größerer Baum umgestürzt und blockierte sowohl den Radweg als auch die gesamte Fahrbahn.
weiterlesenBlaulicht 28.10.2025 08:49:08 UHR
Feuerwehr Dassel trainiert den Ernstfall: Einsatzübung unter Nullsicht
Dassel (red). Dichter Rauch, laute Funkrufe und absolute Nullsicht: Unter besonders realistischen Bedingungen hat die Feuerwehr Dassel eine anspruchsvolle Einsatzübung absolviert. Im eigenen Gerätehaus wurde ein Kellerbrand simuliert, bei dem gleich vier Personen vermisst wurden.
Drei der Vermissten wurden von Mitgliedern des Jugendrotkreuzes (JRK) Einbeck dargestellt – ein herzliches Dankeschön ging im Anschluss an das Team für die engagierte Unterstützung.
Taktisches Vorgehen und klare KommunikationMit voller Konzentration und taktischem Vorgehen gingen die Trupps unter Atemschutz in den Innenangriff, um die vermissten Personen zu retten.
weiterlesenBlaulicht 27.10.2025 17:01:24 UHR
Unfall auf der K 505 bei Einbeck: Missachtetes Stoppschild führt zu Zusammenstoß
Einbeck (red). Am Samstag, 25. Oktober 2025, ereignete sich gegen 13.35 Uhr auf der Kreisstraße 505 bei Einbeck ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Einbecker war mit seinem Opel aus Richtung Dörrigsen unterwegs, als er an einer Kreuzung das Stoppschild missachtete.
weiterlesenBlaulicht 26.10.2025 12:25:52 UHR
Alkohol, Aggression und Hausfriedensbruch: Eskalation in Dassel
Dassel (red). Am Samstagabend kam es in Dassel zu einem Polizeieinsatz infolge länger schwelender Streitigkeiten. Gegen 20 Uhr wurde eine 45-jährige Frau aus Dassel von einem 43-jährigen Mann bedroht.
weiterlesenBlaulicht 26.10.2025 10:36:20 UHR
Lauter Streit eskaliert: In Einbeck soll ein Gastwirt seinen Vermieter bedrängt haben – Polizei ermittelt.
Einbeck (red). Am Samstagabend, 25. Oktober 2025, ist es nach Information der Polizei gegen 21 Uhr im Stadtgebiet von Einbeck zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 45-jährigen Betreiber einer Gaststätte und seinem 66-jährigen Vermieter gekommen.
Nach einer zunächst verbalen Streitigkeit soll der Gastwirt demnach seinen Vermieter aus der Lokalität gedrängt und ihm bis in den Eingangsbereich gefolgt sein.
weiterlesenBlaulicht 26.10.2025 08:01:56 UHR
Nähe statt Distanz: Einbecker Polizei begeistert mit Bürgerdialog bei „Coffee with a Cop“
Einbeck (gs). Im Frühjahr dieses Jahres haben Polizeihauptkommissar Mathias Krüger und Polizeikommissar Jeremy Lochocki die Initiative „Coffee with a Cop“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, in ungezwungener Atmosphäre den direkten Austausch zwischen Bürgern und Polizei zu fördern und so das gegenseitige Vertrauen zu stärken.
Die Idee entstand während einer alltäglichen Streifenfahrt: Wie lässt sich mehr Bürgernähe schaffen und gleichzeitig das öffentliche Auftreten sowie das Image der Polizei verbessern? Die Antwort war ebenso einfach wie wirkungsvoll – bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und Sorgen aufnehmen, erklärt Initiator Jeremy Lochocki.
Dialog statt DistanzIm Mittelpunkt der bisherigen Gespräche standen vor allem Verkehrsthemen wie das Fahrradfahren in der Fußgängerzone, die Nutzung von E-Scootern sowie das Problem überhöhter Geschwindigkeit.
weiterlesenBlaulicht 24.10.2025 14:12:26 UHR
Einbruch in Einbeck: Unbekannte stehlen Schmuck, Kleidung und Kreditkarten
Einbeck (red). Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, kam es zwischen 18.30 und 21 Uhr in der Straße „An der Rotte“ in Einbeck zu einem Tageswohnungseinbruch. Unbekannte Personen verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem sie eine Terrassentür aufbrachen.
Täter entwenden Schmuck und KreditkartenIm Inneren des Hauses durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und entwendeten unter anderem Kleidung, Schmuck und Kreditkarten.
weiterlesenBlaulicht 23.10.2025 08:44:13 UHR
Landrätin verabschiedet zwei verdiente Feuerwehrmänner – Nachfolger treten ihr Amt an
Northeim (red). Im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus hat Landrätin Astrid Klinkert-Kittel zwei langjährige stellvertretende Brandabschnittsleiter verabschiedet und zugleich ihre Nachfolger begrüßt.
Zum 21.
weiterlesenBlaulicht 22.10.2025 10:53:00 UHR
Alkohol am Steuer: 39-Jähriger kommt auf der B3 bei Einbeck von der Fahrbahn ab
Einbeck (red). Am Dienstag, 21. Oktober 2025, gegen 21.55, kam es auf der B3 zwischen Alfeld und Einbeck zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Mann aus Lampspringe war mit seinem Seat in Richtung Einbeck unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und verunfallte.
Polizei stellt Alkoholgeruch festBei der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers.
weiterlesenBlaulicht 22.10.2025 06:45:11 UHR
Hydrantenüberprüfung in Hoppensen am Freitag – mögliche Druckschwankungen im Leitungsnetz
Hoppensen (red). Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Dassel, Ortsfeuerwehr Hoppensen, kündigt für Freitag, 24. Oktober 2025, zwischen 18 und voraussichtlich 20 Uhr, eine umfassende Überprüfung und Spülung der Hydranten in der Ortschaft Hoppensen an.
Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Druckschwankungen und Trübungen des Leitungswassers kommen.
weiterlesenBlaulicht 21.10.2025 12:23:45 UHR
Neuer Mannschaftstransportwagen bei der Stützpunktfeuerwehr Altgandersheim offiziell in Dienst gestellt
Bad Gandersheim (red). Ein neuer Mannschaftstransportwagen vom Typ „VW New Transporter Kombi“, beschafft und ausgestattet durch das Autohaus Siebert in Brakel, wurde jetzt offiziell von der Stadt Bad Gandersheim an die Stützpunktfeuerwehr Altgandersheim übergeben und ist ab sofort einsatzbereit.
Der neue Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Altgandersheim wird von einem 150 PS starken Motor mit 6-Gang-Schaltgetriebe angetrieben.
weiterlesenBlaulicht 20.10.2025 10:13:47 UHR
Feuerwehr Dassel übt Rettung über Drehleiter unter erschwerten Bedingungen
Dassel (red). Beim jüngsten Ausbildungsdienst der Feuerwehr Dassel stand die Drehleiterausbildung im Mittelpunkt. Unter realistischen Bedingungen trainierten die Einsatzkräfte die Rettung einer Person aus einem Gebäude.
weiterlesenBlaulicht 20.10.2025 10:07:54 UHR
Fehlalarm in Dassel: Feuerwehr rückt zu Öl-Einsatz an der Ilme aus
Dassel (red). Am Sonntag, 12. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Dassel um 11.10 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Öl auf Gewässer“ in den Bereich der Ilme alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich nicht um eine Ölverschmutzung handelte, sondern um umgekipptes, stehendes Wasser.
Um die Wasserqualität zu verbessern, setzte die Feuerwehr einen Schnellangriff ein und leitete Frischwasser in das betroffene Gewässer.
weiterlesen