Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Kohnsen (red). Die Polizeiinspektion Northeim hat am Donnerstag mehrere Objekte im Raum Einbeck durchsucht. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte zwei professionell betriebene Indoor-Cannabisplantagen in benachbarten Wohngebäuden im Ortsteil Kohnsen. Über 200 Pflanzen und umfangreiches Zubehör wurden sichergestellt. Zwei Tatverdächtige sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.

Professioneller Anbau in zwei Häusern

Unterstützt wurde die Polizeiinspektion Northeim bei der großangelegten Aktion von der Diensthundführergruppe der Polizeidirektion Göttingen, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen sowie dem Landeskriminalamt. In zwei Gebäuden in Kohnsen, jeweils auf zwei Etagen, stießen die Ermittler auf vollständig eingerichtete Indoor-Plantagen.

Vor Ort wurden zwei Männer im Alter von 22 und 34 Jahren festgenommen – beide stammen aus Albanien und leisteten keinen Widerstand. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Göttingen wurden sie am Freitag dem Amtsgericht Einbeck vorgeführt. Der Haftrichter erließ Untersuchungshaft, beide wurden in die JVA Rosdorf überstellt.

Weitere Durchsuchungen in Einbeck und Borchen

Im Zuge der Ermittlungen wurden zwei weitere Wohnobjekte in Einbeck sowie in Borchen (Kreis Paderborn) durchsucht. In Einbeck trafen die Beamten auf eine 45-jährige Frau und einen 38-jährigen Mann. In beiden Fällen wurden Beweismittel sichergestellt. In Borchen wurde eine 25-jährige Beschuldigte festgestellt, dort konnten jedoch keine weiteren Beweise sichergestellt werden.

Ermittlungen dauern an

Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat 2 der Polizeiinspektion Northeim. Ziel ist es nun, die Strukturen hinter dem mutmaßlichen Anbau und Vertrieb von Cannabis weiter aufzuklären.

Foto: Symbolfoto

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254