Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Auf der Schießanlage der Einbecker Schützengilde ist die Kleinkaliber-Saison mit dem traditionellen „Abschießen“ zu Ende gegangen. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden die neuen Titelträgerinnen und Titelträger in den Disziplinen „Jagdkönig“ und „Jagdmeister“ ausgezeichnet.

Neue Jagdkönige und Jagdmeister geehrt

Beim Wettbewerb um die Jagdkönigstitel zählt der beste sogenannte Teiler – also der geringste Abstand zur absoluten Scheibenmitte, gemessen in Hundertstelmillimetern. Je niedriger der Teiler, desto präziser der Schuss.

Den Titel des Jagdkönigs 2025 sicherte sich Ingo Feldmann mit einem beeindruckenden 48,7 Teiler. Annika Schoppe wurde erstmals Jagdkönigin.

In der Kategorie „Jagdmeister“ entschied die höchste Ringzahl über den Titel. Hier setzte sich Raimund Maisold mit 129 Ring als diesjähriger Jagdmeister durch. Bei den Damen holte sich Sigrid Wulff mit 105 Ring den Titel der Jagdmeisterin 2025.

Pokale und geselliger Ausklang

Bereits im Vorfeld wurden weitere Pokale ausgeschossen. Den Hubepokal, bei dem es um den besten Schuss mit dem Vorderladergewehr geht, gewann Jens Lachstädter. Den begehrten Freihandpokal sicherte sich Lisa Russinow.

Schießsportleiterin Sigrid Wulff beendete die Ehrungen mit dem traditionellen Schützengruß und schloss damit den offiziellen Teil der Veranstaltung. Der Abend klang in geselliger Runde bei Gesprächen und gemütlichem Beisammensein aus.

Foto: Einbecker Schützengilde von 1457 e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254