Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Wenzen (red). Bei spätsommerlichem Wetter richtete der MTV Wenzen sein traditionelles Bogenschießen aus. Zahlreiche Schützinnen und Schützen traten an, während viele Zuschauer die spannenden Wettkämpfe aufmerksam verfolgten.

In der Einzelwertung setzte sich Kathrin Strohmeier durch und holte den Pokal nach Wenzen. Ingo Gebauer erreichte den zweiten Platz, Vorjahressieger Torsten Meibom belegte Rang drei.

Lebendig ging es auch bei den Kindergruppen zu: Die Jüngsten von 3 bis 6 Jahren bewiesen ihr Können beim Balldart. Emma Steenhusen, Elin Kudella und Kira Koch überzeugten mit Treffsicherheit und Begeisterung. In der Altersklasse 6 bis 10 Jahre zeigten Malte Fricke, Nele Steenhusen und Luca Hage ihr Talent mit dem Kinderbogen. Insgesamt 18 Kinder beteiligten sich mit großem Eifer.

Auch in den Gruppenwettkämpfen sorgten spannende Duelle für Stimmung. Die „Brunser Pfeilchen“, der MTV Wenzen und die LAWH belegten die vorderen Plätze.

Ein besonderer Dank galt Michael Büsterfeld, der das Material bereitstellte und die Teilnehmenden fachkundig einwies. Sein Engagement trug maßgeblich zum Gelingen des Turniers bei.

Fotos: MTV Wenzen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254