Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Göttingen (red). Anfang September fand beim ASC Göttingen die Judo-Gürtelprüfung für den 3. bis 1. KYU statt – vom Grüngurt bis hin zum Braungurt. Mehr als 20 Judoka aus Südniedersachsen stellten sich der anspruchsvollen Prüfung, darunter sieben Mitglieder des Einbecker Judo-Clubs.

Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Wochenlang trainierten die Sportler Techniken, Randoris sowie theoretische Inhalte zum individuellen Wettkampfverhalten. Am Prüfungstag überzeugten sie mit Finten, Kontern, Kombinationen und Würfen, die die vier Prüfer sichtlich beeindruckten.

Im Dojo herrschte eine besondere Atmosphäre: Respekt und Konzentration standen im Mittelpunkt, begleitet von Anfeuerungen und Applaus der Familien und Trainer. Am Ende nahmen die Judoka stolz ihre Urkunden entgegen und banden feierlich die neuen Gürtel.

Besonders erfreulich war das Ergebnis für die Einbecker Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Liana Werner erreichte den grünen Gürtel, George J. Baie und Rugile Esemann dürfen nun den blauen Gürtel tragen. Linus Sternberg, Mads Zacharias, Maya Sternberg und Anna Brede meisterten die höchste Prüfung und tragen künftig den braunen Gürtel.

Die Gürtelprüfung machte deutlich, dass Judo mehr als Sport ist: Es steht für Disziplin, Gemeinschaft und persönliches Wachstum. Der Einbecker JC gratuliert allen Prüflingen herzlich und freut sich, sie weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten. Informationen zu Angeboten und Trainingszeiten gibt es online unter www.einbeckerjudoclub.de.

Foto: Einbecker Judoclub

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254