Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 24. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Grund (red). Die Sportler/innen des Ski Club Bad Grund/Harz e.V. haben eine lange und erfolgreiche Wintersaison hinter sich – mit dem Saisonstart am 3. Oktober 2024 und dem offiziellen Abschluss am 1. Mai 2025. Bereits seit einigen Wochen sprießen die Frühblüher, viele haben die kurze Hose hervorgeholt, doch für die Grundner Skisportler/innen ging es jetzt erst zum Abschluss. Traditionell endet die Wettkampfsaison mit den Rennen bei der Krimmler Rennsportwoche auf der Gerlosplatte, wo jedes Jahr in den Kategorien Erwachsene, Schüler und Kinder bis zu 250 Starter/innen pro Tag teilnehmen.

Erfolgreiche Ergebnisse in Krimml

Für den Ski Club Bad Grund waren dieses Jahr Maria Schubert und Elia Schneevoigt bei den Erwachsenen sowie Lilly Schütte, Hanna Schütte, Hedi Ziervogel und Ylva Kistner bei den Kindern am Start. Vorbereitet wurden die Rennen im Trainingslager am Füssener Jöchle im Tannheimertal, wo in den fünf Tagen in mehreren Trainingsläufen an der rennspezifischen Technik gearbeitet wurde. Insgesamt nahmen 14 Sportler/innen dieses Angebot wahr.

In Krimml konnten sie dann zeigen, dass sie zurecht zu den besten Skisportler/innen Niedersachsens und Norddeutschlands gehören. Lilly Schütte gewann in der Klasse U6 weiblich alle fünf Rennen im Slalom und Riesenslalom mit großem Abstand. Ihre Schwester Hanna Schütte (U8w) holte vier Siege, schied aber bei einem Slalomrennen durch einen sogenannten „Einfädler“ aus. Dabei fuhr sie sogar bei einem Riesenslalom die drittschnellste Tageszeit der Mädchen bis zwölf Jahre – der große Pokal für die Tagesbestzeit blieb dem Verein allerdings noch verwehrt.

In der Klasse U10 weiblich zeigte Hedi Ziervogel ihre Riesenslalomqualität und erreichte bei beiden Rennen Platz sieben. Im Slalom verpasste sie knapp die Top Ten, die bei der Preisverteilung geehrt werden. Hedi nutzte danach die guten Schneebedingungen im Zillertal, um beim DSV-Nachwuchscamp unter professioneller Anleitung der Cheftrainer weiter zu trainieren.

Ylva Kistner absolvierte in Krimml ihre letzten Kinderrennen, ehe sie in der kommenden Saison in die U14 aufsteigt. Im Riesentorlauf wurde sie beste Norddeutsche mit einem siebten Platz; im Slalom konnte sie ihre Qualität in einzelnen Läufen zeigen, insgesamt reichte es aber knapp nicht für die ersten zehn Plätze.

Bei den Erwachsenen war Marie Schubert im Riesenslalom am Start und platzierte sich gut, wenngleich sie nach ihrer Verletzung noch nicht wieder in der Spitze angekommen ist. Für Elia Schneevoigt, der als Parasportler die Rennen als Training unter Wettkampfbedingungen nutzte, waren es Tage mit gemischten Gefühlen: Im Slalom klappte es nicht wie erhofft, und er schied zweimal aus. Im Riesenslalom hingegen zeigte sich, dass sich sein Training, auch abseits des Schnees, auszahlt – er konnte seinen Rückstand auf den Sieger im Vergleich zum Vorjahr halbieren und mehrere Sportler hinter sich lassen. „Wenn wir die Faktorberechnung heranziehen, also den Wert, der bei Parasportwettkämpfen eine Vergleichbarkeit schaffen soll, so wäre er oft in die ersten 20 gefahren. Das ist für uns alle ein Erfolg“, sagte Trainer Florian Schütte.

Starke Bilanz im Harzer Zwergencup

Zurück in der Heimat fand am Freitag, den 25. April, die Gesamtsiegerehrung des Harzer Zwergencups in Braunlage statt. Unter der Leitung der Zwergencupbeauftragten Jenny und Hauke Lattmann wurden Pokale für die Plätze eins bis drei sowie Sachpreise in einem feierlichen Rahmen überreicht. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Vizepräsidenten des Niedersächsischen Skiverbands, Herrn Leismann, der während der Saison selbst bei einem Rennen dabei war. Er würdigte die Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten und lobte das Engagement der Eltern und Vereinsverantwortlichen.

Der Ski Club Bad Grund erreichte folgende Ergebnisse in der Gesamtwertung mit seinen 20 Starter/innen (von insgesamt 70 gewerteten):

  • U6w: Dreifachsieg durch Lilly Schütte, Nelli Zscheile und Frieda Trojan

  • U6m: 2. Platz Theo Schmidt

  • U8w: 3. Hanna Schütte, 5. Gretchen Kurczinski, 10. Amelie Pabel

  • U8m: 1. Johann Trojan, 4. Laurens Hauptvogel, 5. Tiger Dorrestijn

  • U10w: 1. Hedi Ziervogel

  • U10m: 2. Matti Zscheile, 6. Felix Pabel

  • U12w: 1. Ylva Kistner, 3. Theresa Trojan, 4. Freya Trojan

  • U12m: 2. Jasper Schade

  • U12w Para: Dreifachsieg durch Fabian, Emily Kuczinski und Ylvie Fritsche

Die tollen Platzierungen und die erfolgreiche Saison wurden bei einem anschließenden Pizzaessen gefeiert. Gleichzeitig gab es bereits einen Ausblick auf die kommende Saison, die mit dem Saisonabschluss bzw. -auftakt am 1. Mai am Stubaier Gletscher beginnt. Auch im Sommer wird es interne und öffentliche Veranstaltungen des Vereins geben – alles Wissenswerte dazu auf der Homepage und in den sozialen Medien des Vereins.

Foto: Ski Club Bad Grund/ Harz e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254