Sievershausen (red). Das Rahmenprogramm der Maifeier in Sievershausen wurde durch die Ortsbürgermeisterin Cornelia Schmidt eröffnet. Nachdem der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr aufgestellt worden war, zeigte die Kinderturngruppe des TSV zu flotter Musik eine kleine Showeinlage, die viel Applaus erntete. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die Kyffhäuser Kameradschaft sowie der Ortsrat mit einem Salatbüfett, das wieder großen Anklang fand.
Pokalschießen mit starker Beteiligung
Die Sieger des Pokalschießens der örtlichen Vereine und des Bürgerschießens wurden von den Schießwartinnen Sandra Fischer und Kathrin Loges bekannt gegeben. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften teil, darunter vier Jugendliche, zwölf Damen und 36 Herren. Die erstplatzierten Mannschaften erhielten Pokale. In der Einzelwertung gab es Medaillen für die Jugendlichen sowie Präsente für die Damen und Herren. Die Freiwillige Feuerwehr wurde für die meisten teilnehmenden Mannschaften (insgesamt fünf) mit einem Überraschungspaket geehrt.
Geschossen wurden 15 Schuss stehend aufgelegt auf eine zehnkreisige Ringscheibe. Nach langer Wartezeit – zuletzt 1999 gewonnen – konnte sich diesmal die „Thekenmannschaft Km“ mit 415 erzielten Ringen den großen Wanderpokal sichern. Die erfolgreichen Schützen Maik Justrie, Klaus Zwolinski und Ingo Beutling erhielten zusätzlich einen Erinnerungspokal.
Ergebnisse der Mannschaften und Einzelwertungen
Platz zwei belegte die „Freiwillige Feuerwehr“ mit 410 Ringen (Nachsatz 140), bestehend aus Stefan Schwerdtfeger, Maik Ziegeler und Dirk Melching. Platz drei ging an die „Treckerfreunde“ vom Sollingverein, ringgleich, aber mit Nachsatz 137, mit Andrea, Enno und Xenia-Marie Twele.
Weitere Platzierungen:
4. Feuerwehr „Speerbergsblick“ (409/139),
5. TSV I (409/132),
6. Freiwillige Feuerwehr IV (407/137),
7. Thekenmannschaft Km „Damen“ (407/136),
8. Jugendfeuerwehr (406/134),
9. TSV Fußball (406/133),
10. Freiwillige Feuerwehr III (405),
11. Thekenmannschaft Km II (397),
12. Sollingverein „Meiler“ (396),
13. Sollingverein „Vorstand“ (394),
14. Ortsrat (379),
15. Thekenmannschaft Km IV (375).
In der Jugend-Einzelwertung gewann Sarah Melching mit 137 Ringen (Nachsatz 47), vor Anastasia Wirges (ebenfalls 137, Nachsatz 46) und Viktoria Wirges (134).
Beste Dame wurde Andrea Twele mit 144 Ringen, knapp gefolgt von Natascha Berger (143) und Sabine Melching (142). Weitere Platzierungen belegten Daniela Beutling, Iris Sowa, Nina Hein, Vanessa Sowa, Christina Koch, Valeria Zwolinski, Annette Marquardt und Cornelia Schmidt.
Bester Schütze bei den Herren war Nick Schwerdtfeger mit 142 Ringen. Die Plätze zwei bis fünf (alle 141 Ringe) entschieden sich im Nachsatz: Christopher Traupe (Ns 46), Enno Twele (Ns 45), Maik Justrie, Stefan Schwerdtfeger, Klaus Zwolinski, Maik Ziegeler, Andre Wedekind, Chris Albrecht und Julian Hein.
Die Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen bedankt sich bei allen Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Foto: Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen