Bollensen (red). Am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt der TSV Bollensen zum 7. Wandermarathon ein. Wanderbegeisterte können zwischen zwei Streckenlängen wählen: dem klassischen Marathon über 42 Kilometer oder dem Halbmarathon über 21 Kilometer. Beide Strecken führen ausschließlich über die idyllischen Waldwege des Sollings und sind als Rundkurse angelegt. Start und Ziel befinden sich am Sportheim des TSV Bollensen, wo nach den Wanderungen ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Trinken stattfindet.
Gut versorgt auf allen Wegen
Die Wege sind markiert, und es gibt auf den Strecken mehrere Verpflegungsstationen (drei beim Marathon, zwei beim Halbmarathon). Teilnehmende können sich online anmelden. Die Startgebühr beträgt 21 Euro für den Marathon und 16 Euro für den Halbmarathon (bei Anmeldung bis 16. Mai 2025). Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start gegen eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro möglich. In der Gebühr enthalten sind Verpflegung, ein Freigetränk und eine Bratwurst am Ziel.
Der Startschuss für den Marathon fällt um 8 Uhr, der Halbmarathon startet zwischen 8.30 und 9.30 Uhr. Im Sinne des Umweltschutzes wird darum gebeten, eigene Trinkbecher für die Verpflegungsstationen mitzubringen, um Plastikmüll zu vermeiden.
Hinweise für Teilnehmende
Es erfolgt keine Zeitmessung. Rauchen im Wald ist strikt untersagt, mitgebrachte Tiere sind an der Leine zu führen. Auf öffentlichen Straßen gelten die üblichen Verkehrsregeln. Alle Teilnehmenden starten auf eigene Verantwortung, für gesundheitliche Schäden oder verlorene Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Dank der Unterstützung durch den Niedersächsischen Leichtathletikverband besteht jedoch eine Unfall- und Haftpflichtversicherung für alle Teilnehmenden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: wandern.bollensen.de. Ansprechpartner sind Jochem Kirchhoff (Tel.: 05571/4671, Mobil: 0162/6488752) und Hartmut Janz (Tel.: 05571/912058, Mobil: 0151/17719895) sowie per E-Mail an
Schon jetzt vormerken: Der 19. Volkswandertag findet am 27. Juli 2025 statt – mit Strecken über 3, 7 und 12 Kilometer, eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
Foto: SVR/TSV Bollensen