Region Aktiv
Region Aktiv 27.09.2025 11:30:53 UHR
Mit Gesang und Bewegung: So feiert Einbeck Erntedank in Hullersen und Kohnsen
Einbeck (red). Unter dem Motto „Was wir brauchen, gibt uns Gott“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Einbeck am 5. Oktober zu zwei Erntedankgottesdiensten für Kleine und Große ein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:02:45 UHR
Polizei und Landkreis kontrollieren Jugendschutz: Testkäufe zeigen Licht und Schatten
Uslar/Hardegsen (red). Gemeinsam mit dem Landkreis Northeim, Fachbereich Ordnungsdienste, der Polizeiinspektion Northeim sowie vier Schülerpraktikanten der Polizei wurden in Hardegsen und Uslar die 24.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 07:36:56 UHR
Ein Leben in Briefen: „Love Letters“ feiert Premiere in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). Mit dem Schauspiel „Love Letters“ von Albert Ramsdell Gurney feiert am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele eine besondere Produktion Premiere.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 09:00:37 UHR
Herbstferienprogramm in Kreiensen bietet Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten
Kreiensen (red). Mit einem vielfältigen Herbstferienprogramm lädt die Jugendpflege Kreiensen Kinder und Jugendliche zu spannenden Aktivitäten ein. Von kreativen Angeboten über geschichtliche Einblicke bis hin zu Ausflügen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Programm für KinderBereits am 13.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 08:56:18 UHR
Unterstützung gefragt: Adventskalender in Einbeck sucht noch Geschenke für Kinder
Einbeck (red). Der Adventskalender des Kinder- und Familienbüros geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Kinder bis zwölf Jahre können sich auf kleine Überraschungen freuen, die während der Adventszeit hinter den Türchen auf sie warten.
Teilnahme ohne Anmeldung möglichZwischen 3.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 07:41:11 UHR
„Was hält uns zusammen 2025“ – Umfrage zu Lebensqualität und Zusammenhalt in Einbeck: Postversand des Fragebogens
Einbeck (red). Wie bewerten die Bürgerinnen und Bürger das Leben in Einbeck – worin liegen die Qualitäten, wo besteht Handlungsbedarf? Seit vier Jahren laden die Stadt Einbeck und das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) insgesamt 2.600 zufällig ausgewählte Einbeckerinnen und Einbecker zur Umfrage ein.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 06:04:37 UHR
Uslarer Land feiert Gesundheitstag mit Vorträgen, Aktionen und Wettbewerb
Schoningen (red). Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen lockte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region an und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch.
Auftakt und ProgrammvielfaltTrotz der kurzfristigen Absage von Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum war die Stimmung bestens.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 09:30:26 UHR
Mehr als 80 heimische Arten: NABU würdigt Einbecker Heilpflanzengarten
Einbeck (red). Große Freude beim Kneipp-Verein Einbeck: Der Kneipp-Heilpflanzengarten auf dem Gelände des ehemaligen Wilhelmsgartens ist von der NABU-Ortsgruppe Northeim und Umgebung als „Ausgezeichneter Insektengarten“ anerkannt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 09:02:01 UHR
Zu kurzes Leben 28 Tage schöner machen: Verein „JägerInnen Südniedersachsen“ unterstützt Kinderhospiz „Sternenlichter“
Hevensen/Göttingen (red). Das Leben ist kurz. Manchmal viel zu kurz. Wird bei einem Kind eine lebensverkürzende Erkrankung diagnostiziert, ändert es sich schlagartig. Die Eltern bewegen sich zwischen Hoffnung und Verzweiflung, manchmal zwischen Klinik und zu Hause und müssen parallel im Beruf leisten, den Alltag organisieren und vielleicht Geschwisterkinder betreuen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 07:44:11 UHR
Geschichte lebendig: Moringen veranstaltet Treffen der Generationen
Moringen (red). Mit dem Treffen der Generationen und einer Ausstellung will die Lagergemeinschaft und Gedenkstätte KZ Moringen e.V. am Wochenende an die früheren Begegnungen mit den ehemaligen Häftlingen der Moringer Konzentrationslager erinnern.
Rückblick auf die Anfänge der BegegnungenSeit den frühen 1980er Jahren kamen ehemalige Häftlinge regelmäßig nach Moringen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 07:40:45 UHR
Feuerwehr-Gottesdienst in Moringen beschließt die Reihe „Blaulichtgeschichten“
Moringen (red). Zum Abschluss der Themenreihe „Blaulichtgeschichten“ lädt die Kirchengemeinde Leine-Weper am Sonntag, 28. September, um 9.30 Uhr zu einem Feuerwehr-Gottesdienst in die Liebfrauenkirche Moringen ein.
Im Gottesdienst berichten Joris Dörger und Mia Watteler von ihrem Weg in die Feuerwehr.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:41:27 UHR
Cross-Over mit großer Besetzung: „Mass of joy“ kommt auf die Bühne
Einbeck (red). Am kommenden Wochenende erklingt die Gospelmesse „Mass of joy“ von Ralf Grössler gleich zweimal in der Region. Am Sonnabend, 27. September, um 17 Uhr in der Einbecker Münsterkirche und am Sonntag, 28.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 14:16:46 UHR
Herbst im Wildpark Neuhaus: Rot-, Dam- und Sikawild bieten besondere Naturerlebnisse
Neuhaus (red). Die Brunftzeit hat im Wildpark Neuhaus begonnen – und sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Besonders jetzt im Herbst zeigt sich das Rotwild in seiner Hochphase: Die Hirsche röhren den ganzen Tag über, treiben das Kahlwild vor sich her und imponieren sowohl den weiblichen Tieren als auch ihren Konkurrenten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 11:54:52 UHR
Online-Veranstaltungen geben Angehörigen Hilfe und Orientierung im Umgang mit Depressionen
Landkreis Northeim (lpd). Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim startet im Oktober, unterstützt vom Bündnis gegen Depression Südniedersachsen, eine neue Webinarreihe unter dem Titel „Depression in der Familie“.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 11:33:08 UHR
Unterrichtstag im Wolpeterhaus: Pestalozzischule erlebt Baukultur hautnah
Einbeck (red). Ein besonderer Unterrichtstag führte die Klasse 3b der Pestalozzischule Einbeck in das historische Wolpeterhaus. Die Denkmalaktivistin Patricia Keil nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine lebendige Entdeckungsreise durch die spannende Geschichte des mehr als 450 Jahre alten Fachwerkhauses.
weiterlesen