Seesen (red). Nach dem großen Besucherandrang beim Gesundheitsforum im Oktober, das sich dem Thema Kardiologie widmete, steht nun die nächste Veranstaltung bevor. Am Mittwoch, 12. November 2025, laden die Asklepios Klinik Schildautal Seesen und das Jacobson-Haus zum Gesundheitsforum ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und dauert bis etwa 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zwei Chefärzte informieren gemeinsam
Die Themen des Abends sind Neurologie und Neurochirurgie – zwei Fachbereiche, die eng miteinander verbunden sind und viele Menschen betreffen. Referenten sind Dr. med. Ralph Carsten Thinius, Chefarzt der Klinik für Neurologie und der Neurologischen Früh-Rehabilitation, sowie Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler, Chefarzt der Neurochirurgie und Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik Schildautal Seesen.
Beide Experten geben spannende Einblicke in ihre Fachgebiete und stehen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung. Zur Neurologie gehören Krankheitsbilder wie der Schlaganfall, eine der häufigsten Volkskrankheiten. Die Neurochirurgie befasst sich unter anderem mit Hirntumoren, Gefäßmissbildungen sowie Hirn- und Schädelerkrankungen.
„Wir stellen immer wieder fest, dass das Interesse an unseren Themen sehr groß ist – daher laden wir erneut herzlich zu einem informativen Abend ein“, erklärt Prof. Scheufler.
Gesundheitsforum Seesen: Medizin kompakt erklärt
Mit dem „Gesundheitsforum Seesen“ bietet die Asklepios Klinik Schildautal seit mehreren Jahren eine Veranstaltungsreihe, in der medizinische Themen verständlich und kompakt erklärt werden. Ziel ist es, Laien medizinisches Wissen näherzubringen und sie für Gesundheitsvorsorge und Prävention zu sensibilisieren.
Das Format wird nicht nur in Präsenz, sondern auch digital angeboten. Über den Video-Podcast „Gesundheitsforum digital“ informieren die Chefärzte auch online über verschiedene Themen:
-
Schlaganfall – Video mit Dr. med. Ralph Carsten Thinius:
Gesundheitsforum digital – Thema Schlaganfall
YouTube-Link ansehen -
Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler erklärt in drei Video-Podcasts:
Foto: Asklepios