Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Zum Reformationstag am 31. Oktober lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Einbeck gemeinsam mit den Initiatoren der Streuobstwiese am Bartshäuser Turm ab 15 Uhr zu einer Andacht unter freiem Himmel ein. Die Veranstaltung findet auf der Streuobstwiese zwischen Kuventhal und Bartshausen statt und richtet sich an Menschen aller Generationen.

Tradition unter freiem Himmel

Bereits zum fünften Mal wird die Andacht gefeiert, die einst mit der Pflanzung einer Luthereiche ihren Anfang nahm. Was als kleines Symbol begann, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt. Die Kirchengemeinde möchte mit dieser Aktion Glauben und Natur miteinander verbinden und zugleich ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzen.

Engagement für Natur und Klima

Die Unterstützer der Streuobstwiese verfolgen das Ziel, ein artenreiches Biotop zu schaffen. Durch die Pflanzung neuer Bäume soll die Region gestärkt und das Mikroklima verbessert werden. „Bäume halten die Feuchtigkeit in der Landschaft und schützen so vor dem Austrocknen der Natur“, heißt es seitens der Initiatoren.

Andacht und Begegnung

Die Andacht wird von Pastor Daniel Konnerth gestaltet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen bei kalten oder warmen Getränken.

Anfahrt und Fahrdienst

Die Streuobstwiese liegt in der Gemarkung Kuventhal südöstlich von Bartshausen und ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Besucher, die mit dem Auto anreisen, können in Kuventhal an den Straßenrändern parken. Der ausgeschilderte Fußweg beginnt an der unteren Brücke, beim einzelnen Haus an der Straße nach Wenzen, und führt in etwa 25 Minuten zur Streuobstwiese. Zusätzlich wird ab 14.15 Uhr ein Fahrdienst ab der ehemaligen Gaststätte „Zur Wilhelmsbrücke“ angeboten.

Foto: Daniel Konnerth

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254