Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 26. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Der Betreuungsverein Stark e.V. bietet in Kooperation mit der Betreuungsstelle des Landkreises Northeim im Oktober und November mehrere Schulungsveranstaltungen an. Ziel ist es, ehrenamtlich Betreuende zu unterstützen und Interessierte über Möglichkeiten der Vorsorgevollmacht zu informieren.

Veranstaltungen in Northeim
  • Grundlagenseminar „Rechtliche Betreuung für ehrenamtlich Betreuende und Interessierte“
    Büroräume Stark e.V., Markt 19, Northeim – Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18 bis 19.30 Uhr

  • Präsentation zum Thema „Vorsorgevollmacht“
    Büroräume Stark e.V., Markt 19, Northeim – Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungen in Uslar
  • Grundlagenseminar „Rechtliche Betreuung für ehrenamtlich Betreuende und Interessierte“
    Büroräume Stark e.V., Mühlenstraße 1, Uslar – Mittwoch, 5. November 2025, 18 bis 19.30 Uhr

  • Präsentation zum Thema „Vorsorgevollmacht“
    Büroräume Stark e.V., Mühlenstraße 1, Uslar – Donnerstag, 6. November 2025, 18 bis 19.30 Uhr

Anmeldung und Hintergrund

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist über die Internetseite www.starkev.de, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0160 / 4493609 möglich. Für Rückfragen steht die Betreuungsstelle des Landkreises Northeim unter 05551 / 708246 zur Verfügung.

In unserer Gesellschaft kommt es immer häufiger vor, dass Menschen aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können. In solchen Fällen kann durch das Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden. Häufig übernehmen Angehörige oder nahestehende Personen diese verantwortungsvolle Aufgabe ehrenamtlich.

Im Landkreis Northeim werden derzeit rund 1.500 rechtliche Betreuungen ehrenamtlich geführt. Viele weitere Menschen engagieren sich im Rahmen einer (Vorsorge-)Vollmacht für andere. Dieses Engagement verdient große gesellschaftliche Anerkennung. Ehrenamtlich Betreuende haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung – diese wird durch die örtlichen Betreuungsvereine und die Betreuungsstelle des Landkreises gewährleistet.

Gleichzeitig wächst das Interesse an Vorsorgemöglichkeiten, um rechtzeitig eigenverantwortliche Regelungen für den Ernstfall zu treffen. Die Schulungen von Stark e.V. bieten dazu praxisnahe Informationen und konkrete Hilfen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254