Wrescherode (red). Das Projekt „Umgestaltung der Außenanlagen an der Kirche in Wrescherode“, auch bekannt unter dem Titel „Marktplatz der Regionen“, erhält eine Förderung in Höhe von 184.234 Euro vom Land Niedersachsen. Es handelt sich um eine Zuwendung im Rahmen der „integrierten ländlichen Entwicklung“ (ZILE), die insbesondere der Förderung von Projekten der Dorferneuerung dient.
Für das Vorhaben im Ortsteil Wrescherode hatte die Stadt Bad Gandersheim einen entsprechenden Antrag beim Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) in Braunschweig gestellt. In Schulenberg im Landkreis Goslar übergaben die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte und die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung, Dr. Ulrike Witt, gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern die Förderbescheide an sechs Projekte, die insgesamt mit rund 1,3 Millionen Euro unterstützt werden.
Ministerin Staudte äußerte sich zum Vorhaben in Wrescherode, das als Startprojekt der Dorfentwicklung in Bad Gandersheim gilt: „Im öffentlichen Raum sollte man sich gerne aufhalten – ein zentraler Treffpunkt im Dorf gehört dazu. Dies soll durch die Umgestaltung der Außenanlage an der Kirche in Wrescherode erreicht werden, auch für zukünftige Veranstaltungen in oder im Umfeld des Gotteshauses.“
Foto: ArL-BS