Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 23. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Samstag, 8. November 2025, laden die Lebenshilfe Einbeck und das Pädagogisch-Therapeutische Förderzentrum (PTZ) bereits zum dritten Mal zum traditionellen Einbecker Laternenumzug ein. Die Veranstalter möchten den Kindern der Stadt damit einen fröhlichen Nachmittag voller Licht, Musik und gemeinsamer Erlebnisse bieten.

Bereits ab 15 Uhr können im Einbecker Kinder- und Familienbüro am Hallenplan unter fachkundiger Anleitung bunte Laternen gebastelt werden. Ab 16.30 Uhr beginnt auf dem Marktplatz die musikalische Einstimmung: Die beiden Vorstandsmitglieder der Lebenshilfe, Dr. Beyer und Fasterling, begleiten mit ihren Gitarren bekannte Laternenlieder zum Mitsingen.

Um 17 Uhr startet der Laternenumzug durch die Marktstraße und über die Wallanlagen zurück zum Marktplatz. Begleitet wird der Zug traditionell vom Musikzug Amelsen, der für die musikalische Stimmung sorgt. Auch in diesem Jahr ist wieder Beppie, das umzugserprobte Pony vom Ponyhof Stünkel, mit dabei.

Für die Sicherheit der kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgen die Einbecker Polizei, die Feuerwehr Edemissen sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer aus Lebenshilfe und PTZ.

Ab 16.30 Uhr ist auf dem Marktplatz für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nach dem Umzug sind alle Gäste herzlich eingeladen, auf dem Marktplatz zu verweilen und den stimmungsvollen Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Foto: PTZ gGmbH

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254