Relliehausen (red). Vom 7. bis 9. Oktober besuchten zwei 10. Klassen sowie eine Gruppe aus dem 12. Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule Dassel die Hahnemühle FineArt GmbH in Relliehausen. Im Rahmen der Orientierungswoche des 10. Jahrgangs erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Unternehmen und Ausbildungsangebote – darunter auch in die traditionsreiche Papiermanufaktur.
Einblicke in Geschichte und Ausbildungsmöglichkeiten
Nach einer Begrüßung und einer Unternehmenspräsentation erfuhren die Jugendlichen mehr über die Geschichte der Hahnemühle und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in dem international agierenden Unternehmen. Besonders interessant war für viele die Verbindung von Handwerk, Technik und Nachhaltigkeit, die das Unternehmen seit über 435 Jahren prägt.
Faszination Papierherstellung hautnah erlebt
Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler den kompletten Produktionsprozess der Papierherstellung miterleben – von der Aufbereitung des Zellstoffs bis zu den fertigen Papierbahnen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Arbeitsschritte, die nötig sind, um hochwertiges Künstler- und FineArt-Papier zu produzieren.
Ein Besuch mit bleibendem Eindruck
Zum Abschluss überreichte das Unternehmen allen Teilnehmenden die bekannten roten Hahnemühle-Taschen mit kleinen Geschenken. Das Hahnemühle-Team freute sich über das große Interesse und betonte, wie wichtig es sei, jungen Menschen aus der Region Ausbildungswege und Berufsperspektiven aufzuzeigen. Der Besuch hinterließ bei vielen Jugendlichen einen bleibenden Eindruck – und vielleicht auch erste Ideen für die berufliche Zukunft.
Fotos: Hahnemühle FineArt