Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 21. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Markoldendorf (red). Auch in diesem Jahr vergibt die Volksbank eG an Mitglieder der „Blaulicht-Familie“ Zuwendungen aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Jede Kinder- und Jugendgruppe erhält eine Spende in Höhe von 300 Euro. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe bei der Feuerwehr Markoldendorf erhielten 28 Kinder- und Jugendgruppen der Blaulicht-Familie aus der Region Einbeck und Dassel insgesamt 8.400 Euro.

Andreas Wobst, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, betonte die Bedeutung der Förderung: „Die Blaulichtfamilie steht für Werte wie Zusammenhalt, Verantwortung und Hilfsbereitschaft – Werte, die auch für uns als Genossenschaftsbank von zentraler Bedeutung sind. Es freut uns, dass immer mehr Kinder- und Jugendgruppen aus dem Bereich der Hilfsorganisationen hinzugekommen sind. Damit legen Sie den Grundstein für den Erhalt dieser ehrenamtlichen Einrichtungen vor Ort.“

Nachhaltige Erinnerung statt Papierscheck

In diesem Jahr verteilte die Volksbank eG erneut kleine Holzbrettchen an jede anwesende Kinder- und Jugendgruppe. Diese ersetzen die bislang überreichten Papierschecks. „Wir möchten den Kindern etwas mit auf den Weg geben, das sie an die Veranstaltung erinnert und nachhaltig genutzt werden kann“, erklärte Wobst. Gemeinsam mit Karsten Uhde, Repräsentant der Region Einbeck, und Michael Pankalla, Regionalmarktleiter der Volksbank eG in Einbeck, überreichte er die gravierten Brettchen an die Kinder und Jugendlichen.

Begleitet wurde die Veranstaltung von zahlreichen Gästen, darunter der Einbecker Stadtbrandmeister Tobias Krawietz, der Dasseler Stadtbrandmeister Maik Pfeiffer, Stadtjugendfeuerwehrwartin Marie-Christin Dickhuth, Brandabschnittsleiter Nord Kai Reichelt, Abschnittsjugendfeuerwehrwart Julian Ewig, Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Zeug, Kreiskinderfeuerwehrwart Maik Thebes, Einbecks stellvertretende Bürgermeisterin Antje Sölter, Dassels stellvertretender Bürgermeister Achim Lampe sowie Dierk Fingerhut, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank eG.

VR-Gewinnsparen verbindet Sparen, Gewinnen und Helfen

Die Reinerträge, mit denen die Volksbank eG seit Jahren die Kinder- und Jugendgruppen ihres Geschäftsgebietes unterstützt, stammen aus dem VR-Gewinnsparen. Dieses verbindet Sparen, Gewinnen und Helfen: Ein Teil der Loseinnahmen fließt in Form von Reinerträgen an gemeinnützige Projekte und Initiativen in der Region zurück. „Es ist uns ein großes Anliegen, die Menschen und Organisationen zu unterstützen, die unsere Region lebenswerter und sicherer machen“, erklärte Wobst.

Förderung für 28 Gruppen der Region

Über neue Kleidung, Ausrüstungen und Ausstattung für Zeltlager, Lernmaterial und vieles mehr freuen sich in diesem Jahr die Jugendfeuerwehren aus Ahlshausen-Sievershausen, Dassel, Drüber, Einbeck, Greene, Markoldendorf, Holtensen, Iber, Kreiensen, Lauenberg, Lüthorst, Naensen, Opperhausen, Rotenkirchen, Sievershausen, Stöckheim, Vogelbeck und Voldagsen, die Kinderfeuerwehren Ahlsburg, „Auf dem Berge“ Einbeck-Brunsen, Einbeck, Ellensen, Greene, Kreiensen, Opperhausen und Stöckheim sowie das Jugendrotkreuz Einbeck und die Jugendgruppe des THW Einbeck. Insgesamt verteilt die Volksbank eG in diesem Jahr an alle Kinder- und Jugendgruppen der Blaulicht-Familie in ihrem Geschäftsgebiet 39.000 Euro.

Foto: JRK Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254