Einbeck (red). Auch in diesem Jahr präsentiert die Jugend- und Kulturkirche marie ihr traditionelles Wintermärchen – und feiert zugleich ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren begeistert die Veranstaltungsreihe Kinder, Familien und Theaterfreunde aus der Region. Unter dem Titel „Wunschpunsch“ gestalten zehn ehrenamtliche Schauspielende seit September das diesjährige Theaterstück.
Theater voller Kreativität und Engagement
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Carolin Arlt und Jonathan Meyer, begleitet von Anton Deichmann und Lukas Oppermann sowie der hauptamtlichen Kirchenkreisjugendwartin Anjo Froböse, entsteht eine fantasievolle Inszenierung. In acht Vorbereitungswochenenden werden Szenen entwickelt, Rollen geformt, Kostüme gestaltet und das Bühnenbild erarbeitet – mit viel Leidenschaft und Kreativität.
Premiere Anfang Dezember
Das Premierenwochenende des Wintermärchens findet am 6. und 7. Dezember 2025 statt. In der darauffolgenden Woche folgen mehrere Schulvorstellungen. Ab November verwandelt sich der Kirchenraum der Neustädter Kirche in eine stimmungsvolle Theaterbühne und bietet so eine unvergessliche Atmosphäre für Jung und Alt.
Einblick hinter die Kulissen
Aktuelle Informationen, Probenberichte und Einblicke in die Vorbereitungen teilt das Team regelmäßig auf dem Instagram-Kanal @marie_jugendkirch. Der Kartenverkauf startet voraussichtlich Ende Oktober.
Foto: Leine-Solling