Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Seit mehr als 300 Jahren unterstützt die Waisenhausstiftung Einbeck Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Wer glaubt, dass er selbst oder sein Kind die Voraussetzungen erfüllt, kann prüfen lassen, ob eine finanzielle Einmalzahlung aus Mitteln der Stiftung möglich ist. Eine Kontaktaufnahme wird ausdrücklich empfohlen.

Förderberechtigt sind junge Menschen bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, die Voll- oder Halbwaisen sind und ihren Wohnsitz seit mindestens drei Jahren in Dassel, Hollenstedt oder Stöckheim haben. Auch in mehreren Ortsteilen der Stadt Einbeck ist eine Unterstützung möglich.

Zu den förderberechtigten Ortsteilen zählen unter anderem Andershausen, Avendshausen, Buensen, Holtensen, Hullersen, Iber, Immensen, Kohnsen, Kuventhal, Negenborn, Rengershausen, Rotenkirchen, Salzderhelden, Sülbeck, Vardeilsen und Volksen. Nicht förderberechtigt sind dagegen beispielsweise Bartshausen, Hallensen, Naensen, Vogelbeck, Wenzen, Kreiensen, Greene oder Orxhausen.

Die Waisenhausstiftung Einbeck wurde am 1. Januar 1713 gegründet und ist seitdem Anlaufstelle für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Vorsitzende des Beirates ist Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, Geschäftsführerin ist Viktoria Bertram, Leiterin des Jugendamtes im Landkreis Northeim. Ziel bleibt es bis heute, junge Menschen durch finanzielle Hilfe zu unterstützen. Interessierte können sich direkt an die Geschäftsführerin wenden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254