Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Ab sofort gilt im Landkreis Northeim: Mähroboter dürfen nur tagsüber eingesetzt werden. In der Zeit von einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang müssen die Geräte pausieren. Damit bleiben sie genau dann ausgeschaltet, wenn Arten wie der nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Igel und andere kleine Wildtiere in Gärten und Grünanlagen unterwegs sind. Tagsüber können Mähroboter wie gewohnt genutzt werden – für die Rasenpflege ergeben sich also keine Einschränkungen.

Hintergrund dieser Maßnahme ist die zunehmende Gefahr für Igel, die vor allem in Gärten und Parkanlagen unterwegs sind. Da Igel nachtaktiv sind und sich bei Gefahr einrollen, weichen sie Mährobotern nicht aus. Die Folge sind oft schwere Verletzungen oder sogar der Tod der Tiere. In den vergangenen Jahren wurde ein deutlicher Anstieg solcher Fälle festgestellt. Der Landkreis Northeim möchte dem entgegenwirken und hat daher zur Einhaltung der artenschutzrechtlichen Bestimmungen eine Allgemeinverfügung zum Verbot des nächtlichen Einsatzes von Mährobotern erlassen.

Mit der nächtlichen Ruhezeit für Mähroboter leisten Bürgerinnen und Bürger einen einfachen, aber wirkungsvollen Beitrag zum Artenschutz. So tragen alle gemeinsam dazu bei, Igeln und anderen Wildtieren ein Stück mehr Sicherheit in ihren Lebensräumen zu geben.

Weitere Informationen finden sich in der Allgemeinverfügung zum Verbot des nächtlichen Betriebs von Mährobotern, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 44 des Landkreises Northeim unter www.landkreis-northeim.de/amtsblatt.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254