Bad Gandersheim (red). Herbstzeit ist Lesezeit! In diesem Zusammenhang steht demnächst ein echtes Highlight in der Roswithastadt an, denn vom 19. bis 21. September wird Bad Gandersheim zur Bühne für Bücherfreunde: Beim Lesefestival „Gandersheim liest“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Mitmachaktionen, Ausstellungen und Workshops im historischen Stadtkern.
Veranstalter ist der Verein „Wir für Bad Gandersheim“ (WfG) im Bereich Bücherei in Kooperation mit der Buchhandlung Pieper sowie zahlreichen Partnern und Ehrenamtlichen. Ziel ist es, die Freude am Lesen sichtbar zu machen und Literatur für alle Generationen erlebbar werden zu lassen – ganz im Sinne der langen literarischen Tradition der Roswithastadt.
Der Freitag startet und endet feierlich: Bereits um 16 Uhr wird in der Buchhandlung Pieper das Jubiläum „10 Jahre Buchhändlerin“ gefeiert – Sektempfang inklusive. Am Abend findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung des Festivals in der Stiftskirche statt.
An den folgenden Tagen laden vielfältige Veranstaltungen dazu ein, Literatur auf neue Weise zu entdecken: spannende Lesungen, inspirierende Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, kreative Workshops für Kinder und Erwachsene sowie besondere Aktionen an außergewöhnlichen Orten. Alle Angebote – sofern nicht anders angegeben – sind kostenfrei.
Das vollständige Programm ist online abrufbar unter: Gandersheim liest – Ein Wochenende für Bücherfreunde.
Bild: Am Sonntag wird von 11.30 bis 12.30 Uhr das Jubiläum „10 Jahre Bücherbox“ gefeiert. Das Telefonzellenprojekt des Künstlers John Byford aus der Partnerstadt Skegness wird in einer Feierstunde gewürdigt. Zum Anlass erscheint ein internationales Booklet, und Margarete von Schwarzkopf liest Gedichte von Alfred Lord Tennyson.
Das vollständige Programm ist online abrufbar unter: Gandersheim liest… Ein Wochenende für Bücherfreunde
Foto: John Byford