Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 16. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Schlarpe (red). Der Gemeinschaftliche Schlarpe e.V. lädt am Donnerstag, 2. Oktober, um 17.30 Uhr in die Dorfgemeinschaftsanlage Schlarpe zum 15. traditionellen Pekeressen ein.

Das „Pekeressen“ ist eine kulinarische Besonderheit aus der Region Uslar. Dabei werden Kartoffeln an gusseisernen Öfen „angeklebt“ und gebacken – eine Methode, die dem Gericht auch seinen Namen gibt, abgeleitet vom plattdeutschen Wort „peken“ für „kleben“. Serviert werden die heißen Kartoffeln klassisch mit Butter, Salz, Pfeffer, Mett, Kräuterquark oder Weißwurst.

Wie in den vergangenen Jahren soll auch dieses Mal der gemeinsame Genuss im Vordergrund stehen. Der Verein lädt alle Gäste dazu ein, bei gutem Essen und geselligem Austausch einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Anmeldungen sind bis zum 28. September möglich bei Kerstin Stänger unter Telefon 05573/1675, bei Rita Hannecke unter 05573/1325 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254