Einbeck (red). Am Freitag, 12. September, lud das Familienbüro zur Tauschparty ein. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ wurde ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft gesetzt.
Gerade Familien kennen das Problem: Kinder wachsen schnell, Kleidung, Spielsachen oder Bücher sind oft kaum genutzt, bevor sie wieder aussortiert werden. Die Tauschparty bot eine unkomplizierte Lösung: Gut erhaltene Dinge konnten mitgebracht und im Gegenzug neue Lieblingsstücke entdeckt werden – ganz ohne Geld, dafür mit Freude am Geben und Nehmen.
Die Veranstaltung stand allen Interessierten offen. In entspannter Atmosphäre wurde gestöbert, getauscht, geplaudert und gelacht. Snacks und Kaffee luden zum Verweilen ein.
„Es geht uns nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch darum, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen“, betonte Lara Bantele, Leitung des Familienbüros. Die rege Teilnahme bestätigte den Bedarf und zeigte, wie groß das Interesse an solchen Aktionen ist.
Foto: Stadt Einbeck