Northeim (red). Im Rahmen der Kampagne „Energiewende zu Hause“ unterstützt der Landkreis Northeim private Verbraucher*innen dabei, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Dazu findet am Mittwoch, 3. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Großen Forum des Gymnasiums Corvinianum in Northeim (Wieterstraße 4) ein Vortrag zum Thema „Energetische Gebäudesanierung – Welche Möglichkeiten habe ich?“ statt.
Referent ist Stefan Haase, selbstständiger Energieberater aus Hann. Münden, der für die Verbraucherzentrale Niedersachsen tätig ist. Zu Beginn der Veranstaltung vermittelt er Wissen zum Wärmeschutz in Häusern und erläutert, worauf bei der Sanierung der Gebäudehülle zu achten ist. Außerdem informiert er über Fördermöglichkeiten.
Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden mit dem Energieberater ins Gespräch kommen und individuelle Fragen stellen. Dabei kann es um technische und wirtschaftliche Aspekte, um einzelne Dämmstoffe oder auch um besondere Gegebenheiten im eigenen Haus gehen.
„Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die über eine energetische Sanierung ihres Gebäudes nachdenken, stehen oft vor einer Menge Fragen. Mit der Veranstaltung wollen wir eine erste Orientierung bieten, Fragen beantworten und sinnvolle Schritte aufzeigen“, betont Energieberater Stefan Haase.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung bei Friederike Schweitzer wird gebeten, Telefon 05551 708-722 oder E-Mail:
Weitere Informationen zu Beratungsmöglichkeiten finden sich auf der Homepage des Landkreises Northeim: www.landkreis-northeim.de/energieberatungen
Hintergrund
Der Vortrag ist Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause" des Landkreises Northeim zusammen mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.